Pfeifton bei Lastwechsel
Guten Tag zusammen,
ich habe da eine nette neue Geschichte.
Bin gestern 800 km auf der Autobahn gewesen. Nach ca. 200km hat sich dann folgendes eingestellt: im km/h-Bereich 90-160 wurde das Wegnehmen vom Gas, also Schiebebetrieb, mit einem Pfeifgeräusch (ich meine aus dem Motorraum, das irgendwie in den Inneraum transportiert wurde) begleitet. Wirklich unangenehm und reproduzierbar, wenn man gas gegeben hat und anschließend Gas wieder weggenommen hat.
Da ich das Gesicht meines :-) schon jetzt vor mir sehe, wenn ich ihm das schildere habe ich versucht es mal aufzunehmen. Sorry für die mässige Aufnahme (Anlage) aber ich glaube, man kann es ahnen, in Wirklichkeit ist das Pfeifen noch lauter. Ich glaube auf dem Videoclip kann man es besser hören.
Bin gespannt, ob so etwas schon einmal aufgetaucht ist.
Grüße und schönes Wochenende.
32 Antworten
Ist genau das Geräusch wie in deinem Mitschnitt im ersten Post. Schick mal bitte an berti-b@web.de
Sende ich direkt weiter an serviceabteilung
Das Geräusch trat bei mir nach ca. 200 km auf, relativ unabhängig von der Geschwindigkeit.
Zitat:
@roddy schrieb am 5. Mai 2017 um 21:27:54 Uhr:
Das Geräusch trat bei mir nach ca. 200 km auf, relativ unabhängig von der Geschwindigkeit.
sorry, hatte ich falsch verstanden. So ist es bei mir auch, und im Schiebebetrieb
Hat schon jemand was rausbekommen wegen des Geräuschs? Ist bei mir jetzt auch aufgetreten.
Wie bei euch erst nach ca 250-300km Fahrstrecke. Wenn man kurz auf die Bremse tritt, ist kurz Ruhe.
Hängt doch dann wahrscheinlich eher mit der Bremse zusammen, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@888otto schrieb am 15. Mai 2017 um 19:27:25 Uhr:
Hat schon jemand was rausbekommen wegen des Geräuschs? Ist bei mir jetzt auch aufgetreten.
Wie bei euch erst nach ca 250-300km Fahrstrecke. Wenn man kurz auf die Bremse tritt, ist kurz Ruhe.
Hängt doch dann wahrscheinlich eher mit der Bremse zusammen, oder?
Ja...bei mir wurden die Beläge gewechselt und nun ist Ruhe.
Zitat:
@Shaker-TT schrieb am 18. Mai 2017 um 09:54:45 Uhr:
Zitat:
@888otto schrieb am 15. Mai 2017 um 19:27:25 Uhr:
Hat schon jemand was rausbekommen wegen des Geräuschs? Ist bei mir jetzt auch aufgetreten.
Wie bei euch erst nach ca 250-300km Fahrstrecke. Wenn man kurz auf die Bremse tritt, ist kurz Ruhe.
Hängt doch dann wahrscheinlich eher mit der Bremse zusammen, oder?Ja...bei mir wurden die Beläge gewechselt und nun ist Ruhe.
Kannst Du mir bitte sagen, in welchen AZ das gemacht wurde, wenn möglich mit Ansprechpartner. Danke.
Bei mir erwarten sie immer, dass das Geräusch nachvollziehbar ist. Also, es soll jemand aus der Werkstatt mal kurz 300km auf die Autobahn - klar...
Bei mir wollen sie Auto für 1 Tag, 200 km fahren bremsen auseinander nehmen...
wird grad geklärt ob das ganze vom Service Package übernommen wird
Zitat:
@Pala55 schrieb am 18. Mai 2017 um 14:42:44 Uhr:
Zitat:
@Shaker-TT schrieb am 18. Mai 2017 um 09:54:45 Uhr:
Ja...bei mir wurden die Beläge gewechselt und nun ist Ruhe.
Kannst Du mir bitte sagen, in welchen AZ das gemacht wurde, wenn möglich mit Ansprechpartner. Danke.
Bei mir erwarten sie immer, dass das Geräusch nachvollziehbar ist. Also, es soll jemand aus der Werkstatt mal kurz 300km auf die Autobahn - klar...
Ich möchte hier niemanden in die Öffentlichkeit zerren, deshalb möchte ich den Audi Partner und den Ansprechpartner nicht benennen. Ich hatte ein sehr aussagekräftiges Video gedreht und dem Audi Partner (bei dem ich schon echt lange Kunde bin) vorgelegt, da meine Bremsen eh schon kurz vor der Verschleißgrenze waren und ich das Audi Fleet Paket habe wurden die gewechselt und nun ist Ruhe.
Es gibt auch bei mir ein kleines Update. Ich habe meinen Q7 gerade vom 🙂 abgeholt. Da meine Frontscheibe, durch einen Steinschlag bedingt, gerissen ist, bin ich über die erste Diagnose auch nicht sauer (Mietwagen für den Scheibentausch geht so nämlich "auf Garantie" 😎 ).
Wie man eventuell zwischen den Zeilen lesen kann, konnte kein Fehler festgestellt werden. Der Audi AG ist aber ein oder mehrere Fälle mit ähnlichem Fehler bekannt. Ich zitiere den Reparaturvorschlag (o.ä.), den der 🙂 wahrscheinlich mangels Zeit nicht durchführen konnte oder kilometerschonend nicht ausführen wollte:
Zitat:
Maßnahme
Die Geräusche, die vom Radlager ausgehen, können über die Lenkung in den Fahrzeuginnenraum übertragen werden. Aufgrund der örtlichen Nähe ist eine Differenzierung zum Abrollgeräusch der Reifen unter Umständen ebenfalls schwierig.Prüfen Sie deshalb bei entsprechender Kundenaussage auch, ob die Radlager an der Vorderachse als Geräuschquelle in Frage kommen und ersetzen Sie das betreffende Bauteil. Folgende Schritte sind dabei nützlich:
Steigt die Frequenz bei höherer Geschwindigkeit an oder wird der Ton höher?
Wird das Geräusch beim Lenken lauter?
Ist das Geräusch beim Abrollen in N weiterhin vorhanden?
Ich soll das nun prüfen und nächste Woche wieder einen Termin ausmachen. Auch meinte der 🙂, dass bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse alles passen sollte. Bei einem A1 hätten die bestimmt mit "Stand der Technik" o.ä. abgewunken 😁
Viele Grüße, Denis
Bei mir ist es seit dem Wechseln der Belege weg. Der Audipartner wollte trotz Video nix machen da nicht reproduzierbar. Zum Glück kam die Verschleißanzeige bei 23.000km zu Unterstützung dazu.
Zitat:
Ich soll das nun prüfen und nächste Woche wieder einen Termin ausmachen. Auch meinte der 🙂, dass bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse alles passen sollte. Bei einem A1 hätten die bestimmt mit "Stand der Technik" o.ä. abgewunken 😁
War DAS auch die Händleraussage, oder deine angenommene Interpretation?
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 20. Mai 2017 um 08:40:47 Uhr:
Zitat:
Ich soll das nun prüfen und nächste Woche wieder einen Termin ausmachen. Auch meinte der 🙂, dass bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse alles passen sollte. Bei einem A1 hätten die bestimmt mit "Stand der Technik" o.ä. abgewunken 😁
War DAS auch die Händleraussage, oder deine angenommene Interpretation?
Das ist offensichtlich meine Interpretation 🙄
Konnte ja sein dass sich der Meister so über die Kulanzabteilung von Audi geäussert hat, was ich sogar für möglich hielt. Deshalb die Nachfrage.
Also, ist eindeutig die Bremse vor.
Hatte es am Wochenende auf der Autobahn wieder. Bei Betätigung der Breme war es dann immer und reproduzierbar weg.
Gestern beim Händler: da müssen wir erst einmal eine Tonaufnahme mit unserer Software machen, die dann an Audi schicken und die entscheiden dann....
Ich lasse aber niemanden 400km mit dem Auto fahren und es ist noch nicht einmal sicher, dass das Geräusch auftaucht, dann ist nicht sicher, dass es identifiziert wird und dann ist nicht sicher, dass Audi sagt: repariert mal.
So langsam werde ich stinksauer.
Update:
Meiner geht heute in die Werkstatt, morgen werden bremsen komplett zerlegt.
Mal schauen was bei raus kommt.