- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- CLA
- Pfeifgeräusche
Pfeifgeräusche
Bei bestimmten Fahrt- und Windrichtungen beginnt das Auto konstant zu pfeifen. Hat jemand ähnlich Erfahrungen und vielleicht auch schon eine Lösung?
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
@lefty_ch schrieb am 1. September 2016 um 13:28:44 Uhr:
Schaut mal mein Video an . Ist es das gleiche Geräusch ?
https://www.youtube.com/watch?v=vdgqIhQc7AI
Danke !
Haargenau dasselbe Geräusch bei mir. Angeblich waren es die Bremsklötze. Diese wurden getauscht, dann ist aber ein neues viel lauteres Geräusch aufgetreten. Angeblich waren es die Radlager... geholfen hat der Tausch jedenfalls nichts. Bestehe jetzt auf Austausch des Fahrzeugs. Preisminderung keine Option, will mängelfreies Fahrzeug.
Hey Waldheimat,
genau das gleiche, ich habe keine Videos aber einige Aufnahmen. Der Termin ist am Montag. Ersatzwagen steht mir nur zu wenn das Problem gefunden wird, ansonsten muss ich den alleine zahlen ( wurde wir am Telefon gesagt -.-)
Konntest Du Dein Auto umtauschen ?
Zitat:
@Bea9791 schrieb am 8. Juli 2017 um 18:22:16 Uhr:
Hey Waldheimat,
genau das gleiche, ich habe keine Videos aber einige Aufnahmen. Der Termin ist am Montag. Ersatzwagen steht mir nur zu wenn das Problem gefunden wird, ansonsten muss ich den alleine zahlen ( wurde wir am Telefon gesagt -.-)
Konntest Du Dein Auto umtauschen ?
Hallo Bea !
Wo bist du zu Hause ? Ich wohne in Wien und habe mein Auto bei einem Händler in der Nähe von Wien gekauft. Das Pfeifen konnte behoben werden, schuld daran war angeblich die Form der Bremsklötze, welche durch neue ersetzt wurden. Gleich im Anschluss daran ist aber ein noch viel lauteres Brummen aufgetreten, was ich ebenfalls sofort reklamiert habe. Dieses soll angeblich auf defekte Radlager zurückzuführen gewesen sein. Diese hat man zwar getauscht, geholfen hat aber alles nichts, das störende Brummen tritt weiterhin ab 140 km/h auf. Da das Auto 2 Wochen lang in der Werkstatt gestanden hat, mehrere Reparaturversuche unternommen, dieses rund 700 km vom KFZ-Meister zur Probe gefahren wurde, und der Mangel nicht behoben werden konnte, liegt ein unbehbbarer Mangel am KFZ vor, der mich zum Austausch berechtigt. ich werde den Händerl am Montag damit schriftlich konfrontieren und ihm eine Frist von 14 Tagen für die Rücknahme setzen. Bei fruchtlosem Verstreichen dieser Frist werde ich Klage einreichen. So nicht !
Für den Leihwagen musste ich nichts bezahlen, allerdings habe ich nicht den vollen Preis für einen CLA bezahlt um dann wochenlang mit einem Citroen Picasso durch die Gegend zu fahren, weil Mercedes nur noch Montagsautos in Ungarn produziert. Du solltest darauf bestehen, dass dir ebenfalls kostenlos ein Leihwagen zur Verfügung gestellt wird. Dafür auch noch was zu verlangen ist eine glatte Frechheit !
Viel Glück und liebe Grüße aus Wien, HHo
Für alle CLA 180 Fans; ein paar Hörproben zum Reinhören. Einfach nur ärgerlich !
https://www.youtube.com/watch?v=YDHD0QWqZJs
https://www.youtube.com/watch?v=fpQdA-gjP_8
https://www.youtube.com/watch?v=dT82UNLtxVc
Zitat:
@DrKingSchulz schrieb am 12. August 2014 um 10:02:30 Uhr:
Bei mir genau daselbe, nervt...Mercedes hat bisher keine Lösung gefunden. quote]
Original geschrieben von Muelo
Bei bestimmten Fahrt- und Windrichtungen beginnt das Auto konstant zu pfeifen. Hat jemand ähnlich Erfahrungen und vielleicht auch schon eine Lösung?
[/quote
Hallo ja ich habe eine Lösung
Das ist nicht der Wind,
Ich hätte genau das gleiche.
Es gibt eine Maßnahme bei mercedes so was wie nen Rückruf,
Man muss die bremsbeläger ausbauen saubermachenund richtig wieder einsetzen...
Sprich die drauf an,,,,,
Es pfeift wie Sau,,,,
Bei mir war es das
Zitat:
@Waldheimat schrieb am 8. Juli 2017 um 19:22:10 Uhr:
Hallo Bea !
Wo bist du zu Hause ? Ich wohne in Wien und habe mein Auto bei einem Händler in der Nähe von Wien gekauft. Das Pfeifen konnte behoben werden, schuld daran war angeblich die Form der Bremsklötze, welche durch neue ersetzt wurden. Gleich im Anschluss daran ist aber ein noch viel lauteres Brummen aufgetreten, was ich ebenfalls sofort reklamiert habe. Dieses soll angeblich auf defekte Radlager zurückzuführen gewesen sein. Diese hat man zwar getauscht, geholfen hat aber alles nichts, das störende Brummen tritt weiterhin ab 140 km/h auf. Da das Auto 2 Wochen lang in der Werkstatt gestanden hat, mehrere Reparaturversuche unternommen, dieses rund 700 km vom KFZ-Meister zur Probe gefahren wurde, und der Mangel nicht behoben werden konnte, liegt ein unbehbbarer Mangel am KFZ vor, der mich zum Austausch berechtigt. ich werde den Händerl am Montag damit schriftlich konfrontieren und ihm eine Frist von 14 Tagen für die Rücknahme setzen. Bei fruchtlosem Verstreichen dieser Frist werde ich Klage einreichen. So nicht !
Für den Leihwagen musste ich nichts bezahlen, allerdings habe ich nicht den vollen Preis für einen CLA bezahlt um dann wochenlang mit einem Citroen Picasso durch die Gegend zu fahren, weil Mercedes nur noch Montagsautos in Ungarn produziert. Du solltest darauf bestehen, dass dir ebenfalls kostenlos ein Leihwagen zur Verfügung gestellt wird. Dafür auch noch was zu verlangen ist eine glatte Frechheit !
Viel Glück und liebe Grüße aus Wien, HHo
Ujjj!!! das klingt grauenhaft

Ich hatte heute das vergnügen mit dem Werkstattleiter zu fahren

Er konnte das Problem nachahmen! Es schien als ob er genau wüsste woran es liegt. Seine Diagnose war: Bremsklötze ( angeblich liegt es an der Form der Bremsklötze, die nicht mehr an den Seiten abgeschliffen sind). Das Auto bliebt bis Morgen/ Übermorgen in der Werkstatt und dann sehen wir weiter. Falls es wieder da ist werde ich mich hier melden.
Den Leihwagen gibt es Gratis dazu, im Rahmen der Garantie.
Liebe Grüße & halte durch !!!
Hi gibts was neues?
Ich empfinde auch ein Pfeifen linksseitig und ab ca 150 km/h sollte demnächst auch mal zum Freundlichen und die Garantie nutzen.
Hi,
möchte den Thread gerne hochholen, weil ich das selbe Problem habe...Es pfeift.
Als Abhilfe wurden ein Schwingungsdämpfer an einem Differenzial eingebaut (und gleichzeitig wurden die Bremsen vorne neu gemacht). Jetzt findet das Pfeifen einfach bei einer anderen Geschwindigkeit statt und der Händler meint, das sei Stand der Technik.
Bzgl. der Feldabhilfe zu den Bremsen wurde aber nichts veranlasst. Kann mir da mglw. jemand mehr Infos geben: Wo habt Ihr das machen lassen (vll. sogar Mitarbeiter, damit ich mal nach offiziellen Abhilfedaten oder so nachfragen kann)?
Danke und viele Grüße!
Zitat:
@ai31411 schrieb am 12. Februar 2018 um 10:31:27 Uhr:
Hi,
möchte den Thread gerne hochholen, weil ich das selbe Problem habe...Es pfeift.
Als Abhilfe wurden ein Schwingungsdämpfer an einem Differenzial eingebaut (und gleichzeitig wurden die Bremsen vorne neu gemacht). Jetzt findet das Pfeifen einfach bei einer anderen Geschwindigkeit statt und der Händler meint, das sei Stand der Technik.
Bzgl. der Feldabhilfe zu den Bremsen wurde aber nichts veranlasst. Kann mir da mglw. jemand mehr Infos geben: Wo habt Ihr das machen lassen (vll. sogar Mitarbeiter, damit ich mal nach offiziellen Abhilfedaten oder so nachfragen kann)?
Danke und viele Grüße!
Hi.
Ich habe exakt das gleiche Problem und mein Auto mehrmals schon in der Werkstatt gehabt. Am Ende auch die Nachricht: 'Stand der Technik'.
:-(
Gibt es Neuigkeiten? Was hat vielleicht geholfen?
Hast du auch einen 220 4Matic?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Steffen Walter
Hallo, habe das selbe Problem
ich konnte gestern das Geräusch aufnehmen, man kann das gut anhören. Wenn ich ausrollen lasse und wieder gass gebe zwischen 100/ 120 km/h tritt das Fehler häufiger
Lass unbedingt deine Automatische Lenkrad Verriegelung überprüfen ??. Das klicken klingt nach einem Fehler an der Lenkrad verriegelung .
Was das Pfeifen betrifft hab ich in meinem auch auf der Fahrerseite aber bei mir tritt das nur auf wenn ich die Lüftung über 4 stelle. Dann ist ein Pfeifen im Bereich der Seitenscheibe zu hören.