Pfeifgeräusche
Bei bestimmten Fahrt- und Windrichtungen beginnt das Auto konstant zu pfeifen. Hat jemand ähnlich Erfahrungen und vielleicht auch schon eine Lösung?
42 Antworten
Das mit der Feder im Bremssattel glaube ich nicht. Bei meinem Übergangs CLA SB waren es für mich eindeutig Windgeräusche.
Zum Glück habe ich das Problem bei meinem neuen CLA 250 Sport SB nicht. Zumindest bisher nicht :-)
Ich konnte ja nun längere Zeit testen und muss sagen: der Fehler ist behoben durch die Maßnahme ??
Hallo habe das selbe Problem. Hab jetzt ca 12000km auf der Uhr und seit ca 1000km hab ich auch das quietschen. Mein wagen ist grad beim freundlichen der hat mich heute angerufen und gemeint das sei "normal"
Gibts da schon welche Lösungen oder war es wirklich der Bremssattel?
Schaut mal mein Video an . Ist es das gleiche Geräusch ?
https://www.youtube.com/watch?v=vdgqIhQc7AI
Danke !
Ähnliche Themen
Ja genau das selbe!
Ich hoffe das es wirklich der Bremssattel war da ich heute bei meinem freundlichen war und ihm gesagt hab er soll sich den mal anschauen.
Hey, habe genau das gleiche Problem, seit Mitte April. Der Händler sagt mir ständig: das Problem ist in der Datenbank nicht verzeichnet also existiert es nicht! Das wars! ( so langsam bereue ich von Citroën weggegangen zu sein! Jedes Mal warte ich 3 Wochen auf ein Terim in der Werkstatt..ich dachte unter Service versteht sich was anderes vor allem bei Benz! ) Ich habe das Auto seit Ende März und kann net fahren -.- kriege langsam Kopfschmerzen davon ?? Hat jmd ne Lösung gefunden ? Über ne Idee/ Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. LG
Andere Werkstatt wäre ein Anfang.
Es hat definitiv was mit den Bremsen zu tun. Bei mir wurden vorne die kompletten Bremsen neu gemacht und seitdem habe ich Ruhe.
Zitat:
@kot007 schrieb am 24. Juni 2017 um 13:50:54 Uhr:
Es hat definitiv was mit den Bremsen zu tun. Bei mir wurden vorne die kompletten Bremsen neu gemacht und seitdem habe ich Ruhe.
Danke für die schnelle Antwort 😉 was heisst komplette Bremsen ?
Die meinten, da wurde schon etwas mit Bremssattel gemacht (irgendetwas mussten die gemacht haben) denn ich habe das Gefühl es ist jetz schlimmer geworden -.- ( ab 80km/h Pfeifen)
Das doofe ist nur ich kann das Geräusch nicht wirklich simulieren 🙁 ... habe zwar jede Menge Aufnahmen aber das interessiert Benz nicht wirklich, wenn ich das Pfeifen nicht wieder geben kann. Ohh kriege auch kein Ersatzwagen! Denn den Ersatwagen gibt es nur dann wenn was repariert wird ansonsten muss ich die Kosten für Ersatzwagen selber tragen. Ich nehme an das ist der teure/ tolle Benzservice! Schließlich haben die genug Kunden und müssen sich um keine weiteren kümmern!
Ich fand das Auto optisch unglaublich schön aber wenn ich das vor 4 Monaten gewusst hätte, hätte mir nie den CLA 200 gekauft. Pfeifgeräusche & Kopfschmerzen hätte ich auch für deutlich weniger Geld haben können. Wie gesagt seit 4 Monaten!!!! Telefonieren, Email schreiben und Benz meldet sich erst nachdem ich mit juristischen Schritten abgemahnt habe. Das macht langsam echt kein Spaß!!
In 2,5 Wochen habe ich wieder ein Termin, diesmal mit Geräuschespeziaisten! Werde mal hier weiter berichten ??
Hätte aber auch bei einer anderen Marke passieren können.. Andere MB Niederlassung und fertig.
Und eine Fahrt mit einem aus der Werkstatt für 15 min wird ja wohl möglich sein oO damit er das mal hört.
Also zur Geräuschentwicklung vermute ich mal 2 Dinge
A: Resonanzfrequenz kann an div. Teilen auftreten ab einer gewissen Drehzahl weil die besagten Teile dann quasi mitschwingen (einfach erklärt) wie hier wohl die Bremse oder Anbauteile
B: Z.B. an der A Säule wird Luft zwischen Fenster und Dichtung gedrückt und es Zieht / Pfeift.
An die zweite Version glaube ich erstmal nicht da dann auch sehr starke Luft Geräusche mit dabei sein dürften und vielleicht sogar nen klappern in der Tür selber weil die scheibe sich leicht bewegt.
Das helle Pfeifen hört sich stark nach Metal auf Metal an hmmm
Meiner ist von 02.2013 und hat bei 90.000 noch keine großen Probleme gemacht bis auf ein wenig knarzen im innen raum welches doch recht einfach behoben werden konnte
Ich hätte schon längst die Werkstatt gewechselt.
Komplette Bremsen heißt das alles neu ist, also Sattel, Scheiben und Klötze.
Zitat:
@Phone83 schrieb am 24. Juni 2017 um 16:45:57 Uhr:
Hätte aber auch bei einer anderen Marke passieren können.. Andere MB Niederlassung und fertig.
Und eine Fahrt mit einem aus der Werkstatt für 15 min wird ja wohl möglich sein oO damit er das mal hört.Also zur Geräuschentwicklung vermute ich mal 2 Dinge
A: Resonanzfrequenz kann an div. Teilen auftreten ab einer gewissen Drehzahl weil die besagten Teile dann quasi mitschwingen (einfach erklärt) wie hier wohl die Bremse oder Anbauteile
B: Z.B. an der A Säule wird Luft zwischen Fenster und Dichtung gedrückt und es Zieht / Pfeift.
An die zweite Version glaube ich erstmal nicht da dann auch sehr starke Luft Geräusche mit dabei sein dürften und vielleicht sogar nen klappern in der Tür selber weil die scheibe sich leicht bewegt.Das helle Pfeifen hört sich stark nach Metal auf Metal an hmmm
Meiner ist von 02.2013 und hat bei 90.000 noch keine großen Probleme gemacht bis auf ein wenig knarzen im innen raum welches doch recht einfach behoben werden konnte
Hey Phone 83,
ja hätte passieren können aber das Auto sollte dann nicht 45 T€ kosten. Ich kann leider das Pfeifen nicht wirklich reproduzieten, es ist ja nicht konstant. Ich nehme ab und zu das Pfeifen auf ... aber die wollen das live hören. Meiner ist 07/2016 und hat 14.000 km und schon solche Probleme, dazu habe ich auch Klimaproblem ( die riecht Mega übel!). Der Servicetyp roch das auch und als Lösung mir vorgeschlagen, dass ich die ständig anhaben soll dann geht der Geruch weg! Und das Problem ist bei Benz auch nicht in der DB vorhanden, also existiert nicht! Wie kann man dem Kunden immer solche Aussage aufdrücken ????????
Das mit der Klima habe ich hier im Forum doch schon mal gelesen?!
Nun bei dir ist es doch ganz einfach ^^ du hast noch Garantie auf dem hobel also fährst du hin weil Klima schon 2 Wochen am stück lief und geht nicht weg.
Meiner hatte damals grade mal 11000km auf der Uhr als ich die Pfeifgeräusche hatte