Pfeifgeräusche ab 160 km/h
Guten Tag Zusammen,
mein V40 D4 (EZ 04 / 2017) pfeift ab 160 km/h seit ca. 2 Wochen. Klingt eindeutig nach Wind, irgendwo von vorne. Windschutzscheibe und oder Motorhaube. Egal ob ich alleine fahre oder mit der Familie. Egal auf welcher Autobahn. Egal zu welcher Tageszeit. Ab 160 pfeift es! Wer hat dafür eine Lösung?
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hi, wurde schon mal behandelt und tritt bei einigen auf...
V40 MJ18 Windgeräusche Autobahn - Verklebung Frontscheibe ?
Gruß
Habe ich ebenfalls
V40 D3 04/2017
Soll bei mir an einem Tausch der Scheibe liegen...
Pfeift jedoch nicht immer.
Hallo aus Ostbayern! Mein Neuwagen Volvo D 2 (EZ 06/2019) zeigt ab etwa 140 km/h latent die beschriebenen Geräuschsymptome. Über den 'Befundbericht" der Volvo Klinik werde ich nachberichten.
Zitat:
Hallo aus Ostbayern! Mein Neuwagen Volvo D 2 (EZ 06/2019) zeigt ab etwa 140 km/h latent die beschriebenen Geräuschsymptome. Über den 'Befundbericht" der Volvo Klinik werde ich nachberichten.
Guten Morgen,
da bin ich ja gespannt. Möglicherweise lag es bei mir nur an einem nicht 100%ig geschlossenem Fenster. Habe hier im Forum einen Hinweis zu "Fensterheber neu kalibrieren" gefunden und mal alle 4 Fenster entsprechend der Anleitung hochgefahren. Eins war tatsächlich nicht ganz oben und eine erste schnelle Fahrt auf der Autobahn war schön ruhig. Morgen früh fahre ich wieder in die Arbeit und werde Gelegenheit haben, die 160er Marke zu durchbrechen. Hoffentlich war es wirklich nur das Fenster.
Guten Abend,
habe die 160er Marke bereits heute Nachmittag durchbrochen. Die Fenster waren es auch nicht, es pfeift immer noch. Habe nun die beiden Anschlagpuffer links und rechts im Motorraum etwas weiter hineingedreht, damit die geschlossene Motorhaube ein klein wenig tiefer liegt. Bin auf das Ergebnis gespannt und werde wieder berichten.
Gruß aus dem Allgäu.
Update: mal pfeift es, dann auch wieder nicht. Werde da mal einer schlau draus. Muss jetzt erst mal wieder überlegen, was ich als nächstes probiere. Vielleicht zusätzlich Schaumstoff entlang der Dichtungen unter der Motorhaube anbringen? Mal sehen...
Die Volvo Vertragswerkstatt hat mir den Termin 05.11. bestätigt uns sichert eine gemeinsame Probefahrt auf der BAB zu. Hoffentlich mit finaler Diagnose nach der Hörprobe.....
Zitat:
Die Volvo Vertragswerkstatt hat mir den Termin 05.11. bestätigt uns sichert eine gemeinsame Probefahrt auf der BAB zu. Hoffentlich mit finaler Diagnose nach der Hörprobe.....
Viel Glück und bitte teile mir das Ergebnis mit.
Vorführeffekt...... Keine Geräusche im Praxistest hörbar. Auf ein neues. Garantie läuft erst im Juni aus.
Hallo Zusammen,
habe die Dichtung mit der Teilenummer 31383941 vor 4 Wochen eingebaut. Jetzt ist wirklich Ruhe. Mehrere Fahrten mit Tempo 200 km/h und mehr können doch nicht lügen. Wünsche jedem einen schönen Sonntag.
Welche Dichtung ist das genau? Meiner macht keine Geräusche auf der Autobahn, würde mich aber interessieren. Ich habe nur sporadisch ein Geräusch bei ca 70 Km/h, das kommt vom Aussenspiegel, aber damit kann ich leben..
Frage: Was kostet die Dichtung und wird die verklebt (selbstklebend?) oder gibt es Befestigungspunkte im Blech, ist der Einbau schwierig?
Möchte das Thema nochmals aufgreifen: Also die Dichtung kostet um die 60 €, eine Investition die sich lohnen würde.
Bevor ich diese Dichtung bestelle hätte ich gerne die Information, wo diese genau einzubauen ist (am vorderen Querträger oberhalb des Kühlers?) und wie diese befestigt wird?
Bitte um Information.....