Pfeiffen woher?

Opel Vectra B

Hallo zusammen ich habe ein problem mit meinem Vecci es ist ein 2,5V6 Caravan Bj2000,beim starken beschleunigen im 1 und 2 gang tritt ein quietschen und pfeiffen auf.Ist schwer zu deuten weil man es nur bei offenen Fenster hört.Ich habe den eindruck es kommt von hinten kann es von der Handbremse kommen?Hat jemand eine idee oder kennt das problem.Gruss Markus

25 Antworten

es tritt aber vom 3. bis 5. Gang und Rückwärtsgang überhaupt nicht auf?
und in den ersten beiden Gängen nur beim starken beschleunigen?

Zitat:

Original geschrieben von christian1985


.....und in den ersten beiden Gängen nur beim starken beschleunigen?

Zitat:

Original geschrieben von cobramarkus


......ich habe ein problem mit meinem Vecci es ist ein 2,5V6 Caravan Bj2000,beim starken beschleunigen im 1 und 2 gang tritt ein quietschen und pfeiffen auf.

😕

Ja genau es ist im 2 gang aber schwächer. Man muss kräftig beschleunigen damit es auftritt bei normaler fahrt tritt es nicht auf. Es klingt so wie ein hängender Bremssattel,ich weiss nicht was es sein könnte. Bin selber gelernter NFZ-mechaniker

Hat keiner eine idee..............

Ähnliche Themen

Bist du sicher das es von hinten kommt und nicht von der Kupplung?

Zitat:

Original geschrieben von cobramarkus


Bin selber gelernter NFZ-mechaniker

Na dann ... heb doch mal jedes Rad an und schau ob der Sattel fest sitzt!

Das dürfte für dich doch jetzt nicht so schwer sein die "einfachen verdächtigen" heraus zu filtern!

Möglich wäre viel ... aber hellsehen kann keiner.

Sehr schlau mich da zu zitieren als hätte ich das nicht schon gemacht.Ich frage weil ich noch nichts gefunden haben oder ob das problem noch jemand hat. Ich habe die bremse als geräusch beschreibung erwännt.

na dann schreib doch hin das du es schon nachgesehen hast!

schon einmal gedanken über das Getriebe gemacht? mal den Ölstand geprüft und den "allgemeinzustand" begutachtet?

setz doch noch jemanden mit in's Auto rein (hinten), fahrt abends ins Gewerbegebiet und probiert's mit vier (oder noch mehr) Ohren!

Drehmomentstütze und Motorlager am Getriebe schon mal angeschaut?

MfG

Ich hatte sowas ähnliches und dachte damals an einen defekten Turbo, war aber nur ein gebrochener Stehlbolzen.

ja ich werde dann mal weiter suchen wenn ich den fehler finde werde ich darüber informieren danke für die vorschläge.Gruss Markus

Ach ja die drehmomentstütze ist neu.Wie kann das Motorhalterung am Getriebe damit zusammen hängen? Ölstand im Getriebe ist gut es lassen sich alle Gänge sauber schalten auch das Ausrücklager macht keine geräusche.

das sind so wie es beschrieben ist die Spannrollen vom Zahnriehmen sein.
War bei meinem letzten V6 auch so

Der zahnriemen mit rollen ist vor 1,5 jahren und ca 10tkm gewechselt worden der satz war von conti. Ich hab mal überlegt könnte das vom hinteren krümmer kommen die reissen doch gerne oder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen