pfeifende, quietschende bremse
Moin moin.
Beim space star der Frau hat die li ke vorderbremse von 50-0kmh gefiept.
Waren dann in der Werkstatt, die haben wohl alles gereinigt, mit dem Ergebnis:
Jetzt quietscht und pfeift es doppelt so laut, nur von 100-50 kmh, ab 50 abwärts nicht mehr. Ist sehr unangenehm. Hat jemand das gleiche Phänomen oder Tips das zu beheben? Oder lieber nochmal in die Werkstatt und drauf hoffen das vielleicht ne neue bremse verbaut wird? Das Problem besteht bereits seit kauf des Autos.
Lg
26 Antworten
Neues Update, quetschen ist nach der letzten 420km autobahnfahrt verschwunden. Morgen früh nochmal lauschen, aber ich vermute das kommt nicht wieder. Also einfach der bremse bisschen Zeit geben und es regelt sich von selbst
Na dann passt´s ja. Mal sehen wie es nach der nächsten Waschanlagendurchfahrt oder heftigeren Regenfahrt ausschaut.
Hatte ich beides gestern. Und es war Ruhe 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Uuuuund es ist wieder da, das quietschen. Ich bekomm nen Anfall.
Wurde das Problem gelöst?
Ich verzweifle bei unserem Spacestar und der Bremse Vorne auch!
Das unterlegen der Führungen der Klötze hat nicht zufriedenstellend funktioniert.
lg
Dominik
Da hilft nur Kupferpaste.
Rückseite und die Führung oben und unten damit bestreichen.
Dann ist auch Ruhe.😉
Zitat:
Da hilft nur Kupferpaste.
Rückseite und die Führung oben und unten damit bestreichen.
Dann ist auch Ruhe.😉
Auch dass habe ich gemacht und hat nicht geholfen.
Diese Bremse ist eine echte Fehlkonstruktion ??
Was mir noch einfallen würde, wären die Führungsbolzen....
Da war mal was bei den Autodocs, da hatte ein Fahrzeug eben an den Bolzen zu viel Spiel und dadurch entstanden diverse Quitsch Geräusche......
Wäre das möglich?
Lg
Dann macht man da auch etwas Kupferpaste dran.
Zitat:
@Holzkopf83 schrieb am 12. November 2024 um 20:40:26 Uhr:
Zitat:
Uuuuund es ist wieder da, das quietschen. Ich bekomm nen Anfall.
Wurde das Problem gelöst?
Ich verzweifle bei unserem Spacestar und der Bremse Vorne auch!
Das unterlegen der Führungen der Klötze hat nicht zufriedenstellend funktioniert.
lg
Dominik
Japp, haben dann Bosch bremsen verbaut, seitdem komplett Ruhe seit einigen tausend Kilometern 🙂
Japp, haben dann Bosch bremsen verbaut, seitdem komplett Ruhe seit einigen tausend Kilometern 🙂
Also Scheiben und Beläge von Bosch?
Am Bremssattel und den Führungen wurde nichts gemacht/ersetzt?
Danke und MfG
Dominik