pfeifen vom Automatik - Getriebe
Hallo!
habe das Problem mit meinem Automatikgetriebe, dass es beim Gasgeben auf wenn eine Stufe eingestellt ist ein leises Pfeifen von sich gibt! ist aber auch während der Fahrt so! am lautesten hört man es bei etwa 80 km/h. in der werkstatt meinten die das dieses evtl. beim Golf eine Krankheit sein könnte, was eig. nicht weiter schlimm ist...
wenn man musik anhat, dann überhört man es sozusagen. aber es macht mir doch immer wieder ein unsicheres Gefühl! weiß einer was das sein könnte? hab auch mal Gehört das es vom Lager kommen könnte... kann es sein das es auch damit zu tun hat, dass auch mal getriebeöl-wechsel gemacht werden muss? danke
42 Antworten
Ich weiß nicht, warum ihr so leichtsinnig mit euren Getriebeautomaten umgeht. Das ATF (Automatic Transmission Fluid) wird viel mehr beansprucht als bei einem normalen Schaltgetriebe ,muß viel höhere Temperaturen aushalten und mehr Funktionen erfüllen. Deswegen sollte das ATF (Automatic- Getriebeöl) wirklich alle 60 Tkm gewechselt werden. Bei erschwerten Einsatzbedingungen ( Anhängerbetrieb, überwiegend Kurzstrecken- und Großstadtbetrieb) noch früher.
Anleitung dazu steht in "So wird's gemacht".
Hi,
hatte dieses Problem bei meinem Vento auch gehabt.
Ich habe ihn von meinem Vater bekommen, und der hatte anstatt Super (Benzin) nur normales Benzin getankt.
Als ich dann Super tankte ging dies nach einer weile weg.
PS: Der Werkstattmeister (guter Freund) sagte mir, dass das ATF (Getriebe-Öl) ab Bj. 96 eine Lebenslangefüllung ist, und daher nicht gewechselt werden muss.
Hoffe das ich weiterhelfen konnte
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Nik´s Vento
Hi,
hatte dieses Problem bei meinem Vento auch gehabt.
Ich habe ihn von meinem Vater bekommen, und der hatte anstatt Super (Benzin) nur normales Benzin getankt.Als ich dann Super tankte ging dies nach einer weile weg.
PS: Der Werkstattmeister (guter Freund) sagte mir, dass das ATF (Getriebe-Öl) ab Bj. 96 eine Lebenslangefüllung ist, und daher nicht gewechselt werden muss.
Hoffe das ich weiterhelfen konnte
MfG
aber hat diese Einfluss auf den Sprit? ob normal oder Super? was hatte der Vento denn gelaufen?
Lebensfüllungen an Öl wurden erst ab bestimmten baujahren gemacht glaub ich.
Hi,
in wie fern einfluss?
Mir wurde gesagt das dies mit der Oktan zahl zusammen hänge, das bei Benzin weniger ist. Der Motor konnte nicht seine ganze Kraft entfallten, und bei höheren Drezahlen kam das Pfeifen od. Klingeln.
Irgendwas mit Klopfsensor oder so.....
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nik´s Vento
Hi,
in wie fern einfluss?
Mir wurde gesagt das dies mit der Oktan zahl zusammen hänge, das bei Benzin weniger ist. Der Motor konnte nicht seine ganze Kraft entfallten, und bei höheren Drezahlen kam das Pfeifen od. Klingeln.
Irgendwas mit Klopfsensor oder so.....
MfG
und war es defenitiv das getriebe?
Kann ich dir leider nicht sagen....
kommst du aus nähe Frankfurt oder so? Ich kenn da nen Automatikgetriebespezialisten. Der kann dir genau sagen, wohers kommt...
Hatte mal das selbe Problem bei meinem 2er Automatik:
Da war net die Ölpumpe das Problem, sondern irgendein Lager was ausgeschlagen war (durch Ölverlust, glaub ich)
und dadurch das Pfeifen entstanden is (War bei mir auch ab so 80 bis 100 am stärksten) . Nur hätt sich die Reparatur nicht gelohnt.
Muss aber nicht heissen, das da jetzt irgendwas kaputt is, vielleicht kommts ja auch vom Wandler oder so, wer weiss
Zitat:
Original geschrieben von MeinGolfFährt
kommst du aus nähe Frankfurt oder so? Ich kenn da nen Automatikgetriebespezialisten. Der kann dir genau sagen, wohers kommt...
Hatte mal das selbe Problem bei meinem 2er Automatik:
Da war net die Ölpumpe das Problem, sondern irgendein Lager was ausgeschlagen war (durch Ölverlust, glaub ich)
und dadurch das Pfeifen entstanden is (War bei mir auch ab so 80 bis 100 am stärksten) . Nur hätt sich die Reparatur nicht gelohnt.Muss aber nicht heissen, das da jetzt irgendwas kaputt is, vielleicht kommts ja auch vom Wandler oder so, wer weiss
hi.
wieviel hatte dein 2er denn schon gelaufen?? und ist da denn ma was kaputt gegangen?
leider nicht aus frankfurt. komme von ganz oben an der Dänischen Grenze! Es meinte auch ma jemand das es ein Lager sein könnte bei mir.
Hallo,
aber selbst wenn das Getriebe schon die "Lifetime Füllung" hat sollte es alle 60tkm gewechselt werden. Ich selbst habe einen Golf VR6 BJ 97 mit der Dauerfüllung und hatte nach 120tkm einen Getriebeschaden. Zum Glück habe ich die Lifetime Garantie, welche die 3500€ an VW überwiesen hat.
Gruß Chris
@ChrisVR6
Ich habe auch eine lebenslage Lifetimefüllung..kann ich auch einfach zu VW gehen wenn mein Getriebe sich verabschiedet?
Oder war das Ironie? 🙂
Weil ich das gefühl habe das etwas zu wenig mittlerweile drin ist!
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
hi.
wieviel hatte dein 2er denn schon gelaufen?? und ist da denn ma was kaputt gegangen?
leider nicht aus frankfurt. komme von ganz oben an der Dänischen Grenze! Es meinte auch ma jemand das es ein Lager sein könnte bei mir.
Der hatte so um die 90tkm runter. ob was kaputt gegangen is, kann ich nicht sagen, hab nen anderen Motor mit Getriebe eingebaut, bevors dazu kommen konnte 😁
@Cr4sh,
wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich habe nicht nur die Lifetimefüllung sondern auch eine Lifetime Garantie Versicherung. Diese kannst Du bei VW abschließen solange Dein Auto nicht älter als 6 Jahre und mehr als 150tkm gelaufen hat. Mittlerweile wohl zu spät für alle Golf 3!
Interresant ist, daß das ATF-Öl für nicht Lifetime und Lifetime das selbe Öl ist. Entweder braucht niemand zu wechseln oder alle.
Gruß Chris