Pfeifen im Sound (Golf3 + 2 Endstufen)

Hallo erstmal

hab nen Problem mit meiner Soundanlage, haba uch schon die suchfunktion genutzt aber es hat mir net wirklich geholfen.

ich habe also nen Golf 3 und 2 Endstufen (1x Signat 1x Pyle)

Vorne 2x Hochtöner, 2 Tief/mitteltöner (an der Signat endstufe)

Hinten
2x Hochtöner, 2 Tief/Mitteltöner, 1x Bassrolte (an der Pyle endstufe)(die hoch-tief töner sind noch an einer Magnat Frequenzweiche)

ich habe ein dickes Stromkabel bis unter die rücksitzbank und dann von da aus mit nem Stromverteiler auf die beiden Endstufen (10 Quadrat kabel)

Ich habe 2 Chinchkabel nach hinten gelegt und damit ich an jeder enstufe 4 Kanäle habe noch so Y Adapter verbaut.

Masse habe ich an den Anschnallgurten abgegriffen, also den metallhalterungen, hab alles bis aufs blech abgeschliffen und da befestigt (je endstufe hat ihr eigenes masse kabel + eigenen Anschluss)

soooo Nun zum Problem,

sobald ich den Motoranlasse habe ich ein SUPER lautes pfeifen aus den hochtönern! es ändert sich mit der drehzahl!! *das ist echt nervig)

sowas hatte ich in meinem alten G3 nicht und da habe ich an der selben stelle Masse geholt!

woran kann das liegen

axo das Stromkabel liegt auf der Fahersete und die Chinch Kabel und Steuerleitungen auf der Beifahrerseite.

Was halt noch auf der Fahreseite liegt sind die Boxen kabel für die Fahrerseite.

Wenn mir einer helfen kannn oder mir nen tip geben kann IMMER HER DAMIT!!!!

ihr könnt euch auch gerne per ICQ oder Mail melden!!! ich wäre euch echt dankbar für nen guten Tip woran das liegen kann.

Mfg

Philipp

31 Antworten

Zitat:

Ich verweise mal eben auf Hankofers Homepage:

Ich denke mal, er meint das andere Ende des Radio-Massekabels ... 😉

Wenn ich mich nicht irre endet das am Massepunkt im /hinterm Sicherungskasten und geht von da über Karosserie und Masseband an die Batterie.

also mit den Teilen die ins Chinchkabel zur Unterdrückungdes Lima-Pfeifens eingebaut werden, habe ich total schlechte Erfahrungen. Das Pfeifen ist dann zwar i.d.R. weg, allerdings fehlen dir letzendlich auch die Frequenzen, die rausgefiltert bzw. unterdrückt werden, in der Musik (logisch).
Daher würde ich nie auf die Teile zurückgreifen.

Was bei mir bis jetzt eine Übergangslösung darstellt funktioniert wie folgt: Amp auf ca. 10% Leistung zurückgedreht (Lima-Pfeifen fast nicht mehr hörbar), und dann halt das Radio etwas lauter aufdrehen.

Ich verzweifel aber mitlerweile auch schon am Lima-Pfeifen, dass einzige, was ich noch nicht probiert habe und morgen machen werde, ist eine Masserückführung vom Minuspol der Batterie zur Karosserie.
Kann einen echt in den Wahnsinn treiben....

schönen Abend noch,
Gruß Doc.

re

Du legst also ein neues Kabel von der Batterie (Minus Pol) auf der Karroserie?

wo willst du das dann befestigen?. ich verzweifle auch echt. ich habe jetzt die leistung der hochtöner ganz runter gestellt, das pfeifen ist auch leiser geworden aber mir fehlen jetzt die höhen im sound :-(.

hab gestern abend noch ein wenig getestet, also wenn ich die chinch kabel von der endstufe abziehe und dne motor starte habe ich kein pfeifen, aber egal welches meiner beiden kabel ich reinstecke -> pfeifen.
hab die hochtöner an die andere endstufe angeschlosssen -> Pfeifen

es kann also nur noch an meinen chninch kabeln oder am radio liegen (oder an dem billigen blaupunkt adapter für die Chinchleitungen. so ein mist.

ich baue am dienstag vom kumpel das sony radio ein, dann weis ich ja ob es am radio/adapter oder an den chinch kabeln liegt.

So danke erstmal für eure hilfe!

axo ich hab die chinch auf der beifahrerseite verlegt. ist das egal wenn die sich mal kreuzen oder dich beieinander liegen? die kabel sind eigentlich auchgut geschirmt (sind recht dick)

Zwei Chinchkabel sollten sich nicht gegenseitig stören, sofern sie auch nur einigermassen gut geschirmt sind.

Hast du mal probiert, ob der Masseschluss der Chinchkabel alleine ausreicht, um das Pfeifen zu verursachen, oder ob der ganze Stecker Kontakt haben muss?

Ähnliche Themen

re

Ne habe ich noch nicht

du meinst einfach nur den masse teil vom stecker auf die endstufe legen und gucken (hören) ob das pfeifen wieder da ist?

werde ich heute abend mal testen!

nur noch ne frage

der stecker in der mitte ist fürs audio signal, richtig?

also muss ich nur das gehäuse vom stecker auf den anschluss an der endstufe anschliesen?

war eben in der mittagspause beim lokalen car hifi laden, die sagten sofort so ein Trennteil verbauen.

will aber net das mir da irgendwelche Frequenzen abgeschnitten werden oder so.

och man ich will wieder meinen Golf CL (ich tausche einfach wieder)

Zitat:

du meinst einfach nur den masse teil vom stecker auf die endstufe legen und gucken (hören) ob das pfeifen wieder da ist?

Ganz genau. Denn wenn dann das Pfeifen auftritt kannste sicher sein, das es eine Masseschleife ist und nicht am eigentlichen Signal (der Pin in der Mitte des Chich-steckers) liegt.

Zitat:

der stecker in der mitte ist fürs audio signal, richtig?

richtig! 🙂

Zitat:

also muss ich nur das gehäuse vom stecker auf den anschluss an der endstufe anschliesen?

genau

Zitat:

war eben in der mittagspause beim lokalen car hifi laden, die sagten sofort so ein Trennteil verbauen.

will aber net das mir da irgendwelche Frequenzen abgeschnitten werden oder so.

probier's einfach ... ich hab gute Erfahrungen mit den Teilen. 🙂

Zitat:

och man ich will wieder meinen Golf CL (ich tausche einfach wieder)

hmmm ... wenn dich das Glücklich macht, könnten wir unsere Motoren tauschen. 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Foox


hmmm ... wenn dich das Glücklich macht, könnten wir unsere Motoren tauschen. 😁😉

Welchen Motor willst du tauschen?

re

Gut gut

also meine vorgehensweise für morgen nachmittag sieht so aus

Chinchkabel testenwie du es gesagt hast.

dann die chinchkabel ab dem radio bis zur tür unten mit alufolie umwichkeln (tip aus nem anderen forum)

masse punkte nochmal auf 1 punkt legen,

wenn das alles nix hilft

Radio an der selben stelle wie die endstufen erden -> mal wieder ein neues kabel legen

wenn das auch nix bringt kaufe ich so nen adapter ;.)

sollte ich noch irgendwas testen? eventuell noch ein kabel vom Minus Pol der Batterie auf die karroserie legen?

<-- hoffungslos verzweifelt

re

lol

ne ich sag nur

scheis GTI :-) will meinen alten Golf 3 CL wieder da hatte ich solche sound probleme NICHT!

hmm da fällt mir ein

da hatte ich auch nur 1 chinchkabel am radio und jetzt 2 Stück -> das werde ich auch mal testen wenn ich eins abziehe ob ich dann im anderen auch so nen **** habe, man man man

kack gti *FG*

P.S ihr könnt den wagen gerne kaufen 5000€ www.kloeckener.com Bilder und Facts :-)

hehe *FG*

Zitat:

Welchen Motor willst du tauschen?

Seinen Gti gegen meinen 75Ps'er. (Wir kennen uns aus dem Golf-Forum 😉)

Würde auch nix bringen die LiMa erzeugt das Geräusch.

Würde schon was bringen ... ich hätte dann 40PS mehr. 😁😁😁

re

re

oh man ich hoffe das ich den scheis fehler morgen finde :-(

ich könnte heulen, echt!

narf narf narf

und jeder sagt mir das es an was anderen liegt, lol

soooo ich werde morgen nach der berufsschule malein bischen testen, ich poste dann hier ob es was gebracht hat!

thx!

Hatte ähnliches Prob: Alle Massepunkte (Radio, Endstufe, Wechsler) auf einen Massepunkt gelegt. Trotzdem hats gepfiffen! Sch...e! Wirklich alle Massepunkte? Nein! Denkt mal nach! Stunden später: daraufhin äußere Antennenabschirmung isoliert aufs Radio gesteckt (den Nippel -ca.ø1cm- am Radio mit Isolierband umwickelt =superbillig!).

Siehe da, kein Pfeiffen mehr!

Hatte beim Golf 2 auch Pfeiffen, lies sich durch insgesamt alles auf einen Massepunkt ebenfalls beheben.

bei mir ist das so, wenn ich das Chinch-Kabel abziehe, das Pfeifen weg ist.
Kann ich jetzt sagen, das es sich definitiv NICHT um ein Masseproblem handelt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen