ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Pfeifen am Turbolader

Pfeifen am Turbolader

Mercedes ML W163
Themenstarteram 15. Februar 2019 um 19:15

Hallo, bei meinen 270 CDI habe ich seit heute ein Pfeifen.

Aufgefallen ist es beim beschleunigen . Ein Leistungsverlust ist aber nicht zu bemerken, auch pfeift es nur kurz (ca.eine Sekunde) dann ist dieses Geräusch weg. Beim erneuten beschleunigen das gleiche wieder, ein kurzes Pfeifen.

Zuhause angekommen habe ich die Motorhaube geöffnet und Gas gegeben. Beim langsam Gasgeben hört man nichts. Aber wenn man einen gasstoßen gibt pfeift es kurz.

Ich habe dann eine Lampe geholt und en ladeluftschlauch angeschaut. Er ist zwar verölt aber Riss ist nicht zu sehen.

Dann habe ich mit der Lampe den Schlauch so gut es ging beim Gasgeben beobachtet.

Und da habe ich einen luftstoß sehen können und gepfiffen hat es da auch wieder nicht länger als eine Sekunde. Ich denke oder hoffe das nur der Schlauch defekt ist.

Hat jemand eine Ahnung was der Ladeluftschlauch kostet? Im Zubehör scheint es keinen zu geben ??.

Jedenfalls scheint das Öl vom der Kurbelgehäuse Entlüftung zu kommen.

Gruss

Rolf

 

 

Beste Antwort im Thema

Der war bei mir auch schon hin. Luftfilter gleich kontrollieren, oder gleich mit wechseln...

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Krümmer Dichtung und oder Stehbolzen ab am Krümmer.

Hatte auch schon einen Ladeluftschlauch Schaden. Bei mir war der rechte Schlauch am Bogen. Aber das ist ner ein rauschen/zischen. Kostet ca 50€ der Schlauch. Lustig das es immer alles im Zubehör geben muss, weil es sonst scheinbar unbezahlbar wird :D

Laufleistung wäre auch nicht schlecht.

Das mit dem Öl kommt mit dem Alter, die Ansaugbrücke wird es wahrscheinlich auch hinter sich haben.

Themenstarteram 15. Februar 2019 um 19:51

Die Undichtigkeit Schein wirklich vom Schlauch zu kommen,da man es auch kurz sieht. Der Krümmer ist ja nicht einmal in der Nähe.

Ich wollte mich einfach im Internet nach Preisen erkundigen, gefunden habe ich gebrauchte Ladedruckschläuche für ca 50 euro.(aber die waren eh alle weg).

Kann mir nicht vorstellen daß man A6120940808 für 50 Euro neu bekommt.

Aber wenn er tatsächlich defekt sein sollte muss eh ein neuer her egal was er kostet.

Was eigendlich komisch ist, das Pfeiffer ist nur sehr kurz.

Beschleunigt man langsam ist nichts zu hören.

Ohne das Geräusch zu hören ist es nur Spekulation...

Die Nummer was du da angegeben hast ist kein Ladeluftschlauch... Das is der Ansaugschlauch und der geht vom Luftfilter zum Lader. Der geht auch Kaputt samt Dichtring ca 110€

A1635016082 59€ Der geht vom Lader zum Kühler

A1635016182 59€ Der geht vom Kunststoffbogen zum AGR Ventil

A6120940708 Ansaugrohr vom Lader zum Luftfilter 105€

A6120940051 Roter Dichtring 3,90

Vom Erzählen würde ich trotzdem beim Krümmer bleiben... Aber ohne Sound File schwer zu sagen. Muss man hören.

Themenstarteram 15. Februar 2019 um 20:02

Dann ist es der Ansaugsagschlauch!

Es ist der den man von vorn sehen kann

Screenshot-20190215-210222

Der war bei mir auch schon hin. Luftfilter gleich kontrollieren, oder gleich mit wechseln...

Riss
Riss
Themenstarteram 15. Februar 2019 um 20:08

Hättest du da auch ein Pfeifen?

Gruss Rolf

Ne, ich hatte schon alles aber ein Pfeifen noch nie :D Mach halt endlich ein Sound File ...

Themenstarteram 15. Februar 2019 um 20:15

Ungefähr dort habe ich ein abblasen gesehen, es kann tatsächlich im Bereich der Schelle defekt sein

Screenshot-20190215-210741
Themenstarteram 15. Februar 2019 um 20:16

Meine Nachbarn werden erfreut sein wenn ich jetzt Krach mache.grins

Themenstarteram 15. Februar 2019 um 20:20

Nur soviel dazu , eine Luftbewegung die man sehen kann und gleichzeitig ein Pfeifen .

Luftstrom weg Pfeifen weg.

Wenn es die Ansaugseite ist kann ich mir vorstellen das ein kleiner Riss ein Pfeifen erzeugen kann. Aber warum sieht man das optisch????

Luft die rein geht muss ja auch wieder raus...in deinem Fall am Krümmer. Du hast zwei Probleme, wie DerAllgi schon gesagt hat. Wenn du die Krümmerdichtung noch tauschen solltest, dann mach gleich die KAT/Turbo Schellen und die Dichtungen der Öl-Leitung(Turbo) mit. Und das Motorlager auf der Seite :D Der Wechsel der Fahrerseite wurde dir ja schon im zusammenhang mit der Ansaugbrücke emofohlen.

 

Das klingt erstmal viel, aber wenn du schonmal in der Ecke bist...

Themenstarteram 16. Februar 2019 um 8:16

Hallo, der Allgi hat Recht.

Habe eben gesehen das ein Stehbolzen ab ist.

Gleich der erste unten .

Werde gleich Montag zu meinen Schrauber des Vertrauens fahren.

Der Motor hat jetzt 220.000 runter.und läuft eigentlich gut.

Soll ich in diesem Rahmen gleich einen Austausch Turbolader einbauen?

Generalüberholte Turbos gibt es im Netz für um die 200 Euro.

Gruß Rolf

Wichtig wäre den Krümmer planen zu lassen und alle Stehbolzen zu ersetzen.

Zitat:

@einigel schrieb am 16. Februar 2019 um 09:16:22 Uhr:

Generalüberholte Turbos gibt es im Netz für um die 200 Euro.

Für das Geld ist mal frische Farbe drauf.

Verkaufslackierung.

 

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen