Peugeot Speedfight 3 RS AC - Probleme über Probleme
Hallo Leute,
ich habe am 12.07.2010 einen Peugeot Speedfight 3 RS AC gekauft. Davor hatte ich einen Gilera Stalker, der war super aber irgendwann war die Elektronik hin und mir wurde aufgeschwätzt das das nen Haufen Geld kostet. Also hab ich den Gilera in Anzahlung gegeben und habe mir den Speedfight 3 RS AC gekauft.
Seit Anfang an habe ich Probleme mit dem Teil, ich möchte auch erwähnen das ich das ding nur fahre. Ich schraube net dran oder so, da fehlt mir auch das Grundwissen für.
Am Anfang hat michs gestört, das der SF3 so extrem verbraucht. Der händler sagte, das legt sich nach 500 km und fällt dann, der Motor muss eingefahren werden usw. So erfahrungslos wie ich bin, hab ich das natürlich geglaubt aber mit Zweifel, denn ich bin mit vollem Tank MAXIMAL 127km gefahren. Ich habe mir fast alle Quittungen aufgehoben und auch meistens vieles dazu notiert. Am Verbrauch hat sich nichts geändert. Durchschnittlich 8 Liter bei 100km. Halloo??!! Hätte ich das gewusst, hätte ich mir einen Audi A3 gekauft.
Anderes Problem, welches mir wahrscheinlich am Anfang nicht wirklich aufgefallen ist, ist, dass der Roller manchmal schwer Anspringt. Es wurde so schlimm, das er gar nicht an ging. Ich musste morgens immer 10 minuten früher raus, weil ich immer auf gut Glück versucht hab das teil zum laufen zu bringen.
Und als die Maschine dann angesprungen ist, hat sich alles sauber angehört, bis auf, wenn ich gas gegebene habe. Es hörte sich nach so nem rattern an. Und das Problem besteht bis heute.
Ich habe es bestimmt 6 mal zum Händler gebracht wegen dem Starten und wegen dem Verbrauch.
Mir ist es auch paar mal während der Fahrt (ca.25-35) km/h einfach ausgegangen. Es war so als wäre die Luft weggewesen. Bis heute nichts behoben.
Vergaser wurde getauscht, ich glaube sogar schon zwei mal, sofern das überhaupt noch stimmt, was der Händler sagt. Und jetzt am Wochenende: Habs gestartert, hat merkwürdig gerattert und ist ausgegangen. Also nochmal versucht und vieeeel gas gegeben. Der raucht immer so extrem viel und "BLAU". Und Der Hinterreifen dreht sich einfach nicht. Ich geb gas aber die Umsetzung findet minimal statt. Dann bin ich 20 meter gefahren und WÄHREND DEM FAHREN EINFACH AUSGEGANGEN.
Ich bin ausgeflippt. Also nochmal gestartet nochmal gefahren und nach 50 GING NICHTS MEHR. ABSOLUT NIX. Tankanzeige hat gesagt, das Tank leer sei, aber ich wusste schon, dass ich mich auf die Anzeige nicht verlassen kann, also durchgeschüttelt den Roller und nochmal versucht anzumachen und ging auch. Bin etwas gefahren(50m) und wieder während der fahrt ausgegangen.
Also hab ich dann auf den Tank geschlossen und bin schiebend an die Tanke.
Vollgetankt.
Versucht zu starten.
NICHTS GEHT. Weder Elektro starter, noch Kickstarter. 25 min hab ich mich da dumm und dämlich versucht, die scheiss Kiste ist einfach nicht angesprungen. Also hab ichs da stehen lassen. Die Darauf folgenden tage habe ichs auch versucht, aber immer noch das gleiche problem, geht nicht an.
Heute morgen ist es mit dem Kickstartet angesprungen und beim gas geben ausgegangen.
Eben hab ichs abholen lassen vom Händler und ICH HAB DIE NASE VOLL von dem DING.
Ich bin auf das Gerät angewiesen - beruflich. Habe mittlerweile 2000km drauf und bin bis heute immer mit diesen Problemen gefahren.
Ich will diese Kiste nicht mehr haben, was kann ich tun?
Bitte leute, ich brauche Rat, tipps und Hilfe.
ich habe denen schon mehrmals gesagt das ich das ausgetauscht haben will weil problem immer noch besteht und hin und her. Und die Aussage von dem Händler ist immer "ja..wir müssen aber erst den Fehler finden beheben".............????!!!!!!!
Der Beitrag ist etwas lang aber soll auch eine Info für die Leute sein, die sich überlegen einen SF3 zu kaufen. MEIN TIPP. KEIN PEUGEOT SPEEDFIGHT 3. NICHT EINMAL FÜR UMSONST.
15 Antworten
Datum.