Peugeot speedfight 2 Neuling mit Problemen
Hallo,
Ich hab heute mit ein Speedfight gekauft als Defekt der aber fährt,
Ich bin mit denn ca. 35KM Nachhause gefahren ohne Probleme, dann stand er 2h draußen in der Kälte
Und ging per Kickstarter (Anlasser Defekt) nicht an Startspray hat kaum geholfen
Nach etwas längere zeit ist er doch angesprungen.
Kann einer sagen woran das liegen kann?
Schwache Batterie?
Wenn ich Gas gebe wird das Licht heller, beim Auto wäre das ein Zeichen für Schwache batterie
Anlasser dreht nicht , was kann defekt sein?
Danke
44 Antworten
Nach dem Anschluß der Batterie guckt man eigentlich mit als erstes...
Na wer weiß, was da noch so alles zutage kommt, wenn man den Problemfall weiter untersucht...
Ein nach dem anderen......
Also Battarie war nicht angeschlossen, davor gingen die Blinker nicht
Jetzt gehen die mit Zündung 1, der Hintere blinkt schnell der vordere linke gar nicht, war mir auch Bekannt
Kann mir einer sagen wo was Relais ist?
Wo das Relais genau sitzt, weiß ich nicht, aber das ist nicht unbedingt der Fehler.
Hast du die Birne schon kontrolliert und auch den Sockel?
Kommt dort Spannung an?
Du wirst noch ein Lastabhängiges Relais haben, welches dann zu deinem Problem führt, fällt eine Blinkereinheit aus.
Ähnliche Themen
Das ist eigentlich normal das der schneller ist mit kaputte Birne
Hallo,
Hab ein neues Problem
Vorgestern bin ich mit denn Roller Knapp 60KM bei 60KMH durchschnitt gefahren , Ohne Probleme
Am nächsten fahre ich ganz normal an die ersten 2min fährt er 40kmh, dann biege ich in einer Kurve ab und dann verliert er an Leistung er fährt Maximal 30KMH und will die ganze zeit aus gehen ich muss immer gas los lassen und kurz gas geben damit er wenigstens fährt ,
Weiß einer was das sein kann?
Im internet habe ich gelesen E Choke oder Zündkerze, werde ihn morgen mir Komplett mal Anschauen
Zündkerze raus und nachsehen. . Wenn da jetzt natürlich jemand noch seinen Basteltrieb auslebt gehts dem Roller an den Kragen.
Ich würde mal sagen das der kein Sprit bekommt
Ich weiß nicht wie das bei diesen Roller aufgebaut ist.
Kaltstart-Automatik :Zündung an,wird von der Batterie angesteuert.(Wird sie anschließend von der Lichtmaschine übernommen??)
Wenn nicht fährt der Roller immer zu fett und springt schlecht an.
Ist sie defekt und der Vergaser wurde so eingestellt,springt er auch schlecht an usw.
Neue Batterie rein und dies überprüfen,Vergaser einstellen.
Auch den Vakuumschlauch zum Benzinhahn überprüfen.
Ich würde erstmal sehen ob der Sprit bekommt und sich nicht der Vergaser verstopft hat oder der Unterdruck-Quatsch verabschiedet hat, dannach kann ja im Verlauf der Reinigung des Vergasers das Kaltstart-Ding gleich mit getestet werden.
Die sollten mal beim Roller in der Verkleidung eine Klappe einbauen,einen normalen manuellen Sprithahn und gut ists.
Unterdruck-Schlauch und beim 2 T den Öl-Schlauch wechsel ich nach 3 Jahren generell.
Luftfilter,kommt drauf an,Stadt,Land oder Gelände.
Benzin-Filter,kann man sehen.
Fahre ein Boatian-Chinakracher seit 7 Jahren ohne Vergaser sauber zu machen.
Vergaser auf machen,nur wenn ich ein neuen Dichtungssatz liegen habe.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 29. Februar 2016 um 15:09:12 Uhr:
Die sollten mal beim Roller in der Verkleidung eine Klappe einbauen,einen normalen manuellen Sprithahn und gut ists.
Unterdruck-Schlauch und beim 2 T den Öl-Schlauch wechsel ich nach 3 Jahren generell.
Luftfilter,kommt drauf an,Stadt,Land oder Gelände.
Benzin-Filter,kann man sehen.
Fahre ein Boatian-Chinakracher seit 7 Jahren ohne Vergaser sauber zu machen.
Vergaser auf machen,nur wenn ich ein neuen Dichtungssatz liegen habe.
Und wie erkennt der normale Roller-Noop dann wann auf ist und oder Reserve. Rex hat das teilweise bei Quads, die schaffen das so umzusetzen das da niemand durchsteigt ohne Anleitung. Mein einer Benzinschlauch ist jetzt 10 Jahre alt
Ja Ja, die Krönung der Schöpfung.....
Zitat:
@hanfiey schrieb am 29. Februar 2016 um 16:45:27 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 29. Februar 2016 um 15:09:12 Uhr:
Die sollten mal beim Roller in der Verkleidung eine Klappe einbauen,einen normalen manuellen Sprithahn und gut ists.
Unterdruck-Schlauch und beim 2 T den Öl-Schlauch wechsel ich nach 3 Jahren generell.
Luftfilter,kommt drauf an,Stadt,Land oder Gelände.
Benzin-Filter,kann man sehen.
Fahre ein Boatian-Chinakracher seit 7 Jahren ohne Vergaser sauber zu machen.
Vergaser auf machen,nur wenn ich ein neuen Dichtungssatz liegen habe.Und wie erkennt der normale Roller-Noop dann wann auf ist und oder Reserve. Rex hat das teilweise bei Quads, die schaffen das so umzusetzen das da niemand durchsteigt ohne Anleitung. Mein einer Benzinschlauch ist jetzt 10 Jahre alt
Ja Ja, die Krönung der Schöpfung.....
Ein normaler Benzinhahn für Krafträder hat drei Stellungen,zu auf,Reserve.
Damit ist sogar das Problem gelöst den Tank leer zu fahren,falls die Tankanzeige oder Kontrollanzeige spinnt.
Die Bedienung des Hahns ist so einfach,das ich ein 3 Jähriges Kind damit beauftragen kann.
Der Öl und der Unterdruck-schlauch haben nicht die Qualität des Benzinschlauches und sind
Centbeträge.Bei einem defekt des Öl-Schlauches verreckt der Motor,für 1 EUR.
Zitat:
@F8M schrieb am 25. Februar 2016 um 14:47:34 Uhr:
Also
Hab jetzt Zündkerze und Batterie mal bestelltIch habe vorhin Batteriefach geöffnet und der Pluspol (Rot) war nicht Angeschlossen bzw. war nicht Verbunden
Mir hat der Besitzer Selber gesagt das wenn Kalt ist springt er schlecht an
Und das die Blinker schlecht Funktionieren tippe ich auf Batterie bei Blinkern
Das hätte gemessen werden können....so ist aber auch gut
Zitat:
@hanfiey schrieb am 29. Februar 2016 um 19:19:20 Uhr:
Zitat:
@F8M schrieb am 25. Februar 2016 um 14:47:34 Uhr:
Also
Hab jetzt Zündkerze und Batterie mal bestelltIch habe vorhin Batteriefach geöffnet und der Pluspol (Rot) war nicht Angeschlossen bzw. war nicht Verbunden
Mir hat der Besitzer Selber gesagt das wenn Kalt ist springt er schlecht an
Und das die Blinker schlecht Funktionieren tippe ich auf Batterie bei BlinkernDas hätte gemessen werden können....so ist aber auch gut
Die Burschen sind so heiß und wollen fahren und nicht messen.
Man nehme ein Sattel und schmeiße das Pferd drauf.
1 Tag alles durchschecken und ruhe ist,wenn man weiß wie.
Bei You Tube gibt es für fast alles anschauliche Filme ,um vor Auge zu haben,wie es geht.
Eine Reperaturanleitung ist für Laien auch hilfreich,damit man sieht um was es geht.
Also ich hab jetzt vergaset aus gebaut und bei denn Choke ist kein Stift zusehen der ist Komplett leer