Peugeot Roller Kaufberatung

Hallo,

ich suche für meinen Sohn einen Roller.
Nachdem wir uns die üblichen Verdächtigen angesehen haben (Aprilia/Peugeot/Piaggio/Yamaha),
soll es nun ein Peugeot werden.
Rein vom optischen findet mein Sohn den Peugeot Jetforce C-Tech am schönsten.
Das Problem ist aber, das die schon lange nicht mehr gebaut werden.
Ich hab jetzt zwar folgendes Angebot gefunden, aber bin mir nicht sicher.....

ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…613km/1284316755-305-1401

Habe Angst so viel Geld für einen 8 Jahre alten Roller zu investieren. Er hat zwar wenig gelaufen, aber die Dinger können sich ja auch kaputt stehen.

Alternativ könnte ich einen nagelneuen Speedfight 4 R-Cup 2Takt Euro 4 für 2.299,- Euro kriegen.
So weit ich das gelesen habe, ist da aber kein Tuning möglich ( hier rede ich von maximal 10-15 km schneller), was eventuell für mich interessant wäre,
wenn Sohne mann 16 wird und vielleicht auf 125 ccm umsteigt. Dann würde ich den vielleicht weiterfahren.

Eure Meinung würde mich sehr interessieren.

LG

Niklaas

64 Antworten

Tja, wie seriös und ehrlich ist der Händler?
Ich habe ja schon einmal gesagt, dass meine Hexennase juckt bei so vielen Rollern mit ganz wenig Kilometern und inzwischen habe ein gleichaltes Vergleichsmodell (steht in Steglitz) gefunden.
Anbei zwei Fotos von der gleichen Partie, jeweils von einem 2011er Jetty. Dabei hat Nr. 2 die fast fünffache Laufleistung (5400km) von Nr. 1 (1140km)... da mag sich ein jeder selbst entscheiden, was man glauben kann...

1
2

Er ist kein Peugeot Händler.
Der Laden ist sehr klein....passen gerade mal 6-8 Roller rein....sonst haben die nix.
Eigene Werkstatt haben die wohl nicht.
Alle Roller sehen optisch Top aus.

Finde im Netz auch nicht viel über diesen Händler, ausser ein paar wenige Google Bewertungen.
Ich würde auch lieber bei einem richtigen Peugeot Händler kaufen, aber leider bietet keiner in meiner Nähe sowas an.

Zitat:

@Multitina schrieb am 10. Januar 2020 um 20:39:49 Uhr:


Tja, wie seriös und ehrlich ist der Händler?

Ich würde natürlich dem Händler glauben, auch wenn die hintere Bremsscheibe nicht wie 1000km, sondern eher nach 11.000km aussieht. Ich bin mir sicher, er wird dafür schon eine gute Begründung haben😎 Außerdem steht ja ganz unten: kein verbindliches Angebot, nix rechtsverbindlich, nur auf Waren aufmerksam machen, also alles nicht so eng zu sehen.

Cave!

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 10. Januar 2020 um 22:22:34 Uhr:



Zitat:

@Multitina schrieb am 10. Januar 2020 um 20:39:49 Uhr:


Tja, wie seriös und ehrlich ist der Händler?

Ich würde natürlich dem Händler glauben, auch wenn die hintere Bremsscheibe nicht wie 1000km, sondern eher nach 11.000km aussieht. Ich bin mir sicher, er wird dafür schon eine gute Begründung haben😎 Außerdem steht ja ganz unten: kein verbindliches Angebot, nix rechtsverbindlich, nur auf Waren aufmerksam machen, also alles nicht so eng zu sehen.

Du kannst auf den Bildern sehen, das die hintere Bremsscheibe so verschlissen ist ???

Ähnliche Themen

Guck hin. Auf dem Handy kann man bissi zoomen.
Die Auflösung ist aber geschickt gewählt. Erkennst zu wenig Details. Eine Bremsscheibe sieht bei 1000km eigentlich immer aus, wie neu.
Weiterhin: Schraubenköpfe und Vario-Deckel.

War bestimmt ein Roller mit Motorschaden und da haben sie dann eine alte Motoreinheit eingebaut,so hat der Roller wenig Km nur der Motor nicht.

Hab mir die Bilder auf PC und Handy angeschaut. Selbst mit vollem Zoom kann ich das nicht beurteilen.
Werde die mir nochmal genauer anschauen.

Werde mir dann direkt noch die hier anschauen....bin dann eh auf dem Weg
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1295802087-305-981

Ja, der Schwarze scheint ein ehrlicher Roller zu sein. Den Silentpro kann man durchgehen lassen, wenn für den Mofa-Betrieb der Ori-Pott noch irgendwo vorhanden ist.

Grooss
Gross

Sooo…
die schwarze war dann doch vergammelter Schrott.
Habe jetzt ne C-Tech von 2012 mit 8000 km für weniger als die Hälfte hier in der Nähe erworben.
Hat zwar 5 Monate gestanden, aber sprang sofort an.
Werde dann sehen, ob das ein Griff ins Klo war.
Sie ist allerdings noch ungedrosselt. Die roten Papiere liegen aber bei.

20200112
20200112

Hey, sieht ja mal ganz gut aus soweit.
Jedoch sieht mir das sehr nach einem sportauspuff aus.. dann wird das mit der 25km/h Zulassung schwierig ;-))
Ansonsten viel Spaß mit dem Teil! Hoffe das alles funktioniert und dein Sohnemann Spaß hat damit.

Habe da direkt mal ne Frage....
Habe gerade gesehen, das die Ident.Nr. in dem Gutachten (roten Papiere) nicht identisch mit der Ident. Nr. des Rollers ist.

@Niklaas1965

Das Gutachten zur Drosselung auf Mofa ist an das Fahrzeug mit der entsprechenden Fahrgestellnummer gebunden, m.a.W. du bekommst den “mitgelieferten“ Drosselkit nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen.

Und die Sache mit dem “Zubehörauspuff“ ist zum Betrieb als Mofa eine weitere Hürde. Da kommen noch einige hundert Euro Zusatzkosten auf dich zu, bevor dein Sohnemann den Jetforce als Mofaroller fahren kann.

Gruß Wolfi

Leider wahr. Mit dem auffälligen Next R wirds nix mit Mofa. Und ein Gutachten mit anderer FIN ist sehr merkwürdig...
Aber alles mit dem nötigen Kleingeld lösbar.

Wie wird der denn gedrosselt? Weiß das jemand? Vario- Ring? Gasanschlag? Oder elektrisch über die cdi ?

Der Vorbesitzer hatte die auf 45 Kmh angemeldet und entsprechend nicht gedrosselt.
Ich hab den Roller ja entsprechend günstig (700 Euro) bekommen.
Ein Drossel-Kit kostet doch irgendwas um die 99,- Euro.
Auspuff....welchen soll ich da holen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen