Peugeot Jet Force C Tech Darkside Preis für Verkauf

Peugeot Motorrad Motorräder Jetforce

Hallo.
Ich habe einen Peugeot Jet Force C Tech Darkside den ich August 2014 neu gekauft habe.
Zurzeit hat er 10100 Km gelaufen werde ihn wahrscheinlich noch in 3 Monaten mit 12 tkm verkaufen.
Hatte vor zwei Monaten einen kleinen Sturz wobei die Verkleidung auf der Auspuff Seite Verkratzt wurde allerdings War der Sturz bei ca 15 km h und dementsprechend nur ein Optischer Schaden.
Vor Verkauf wird der Hinterreifen und die Bremsbeläge vorne+hinten erneuert.
Es wurde nur die Erste Inspektion gemacht und nach dem Sturz habe ich ihn auf weiter Schäden prüfen lassen welche nicht vorhanden waren außer eben die Kratzer an der Verkleidung und ESD.
Der Roller wurde nicht verbastelt und nie selbst Hand angelegt.
Papiere alle vorhanden sowie Reperaturbuch und Kauf Vertrag Summe ca 2700 Euro da ich noch einen Gepäckträger dazu gekauft habe der aber nie benutzt wurde dieser wird mitgegeben.
Möchte nur wissen was ich für den Roller realistisch noch verlangen kann .
Danke

Beste Antwort im Thema

Hi, such doch mal im Internet in den bekannten Verkaufsportalen wieviel die anderen so verlangen, dem kannst du dich ja anpassen.

Bitte, würdest du dann hier mal posten wieviel du dann tatsächlich bekommen hast ??

Weil hier immer alle behaupten ein Markenroller wäre wertstabiler, der Verlust bei einem Wiederverkauf geringer als bei einem billigen China-Roller. Dem widerspreche ich nämlich !! 😉

kbw 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

DAS ist eben die Trickserei mit den %-Vergleichen !!

50% Verlust von 600 € ist mir immer lieber als 50% Verlust von 2.000 € !!

Prozentual ist 50% gleich, aber in bar ein himmelweiter Unterschied !!!

kbw 😉

Kettensägen von Stihl sind auch viel beliebter und teurer, und bei den is des mit dem Wert verglichen mit Chinasägen desselbe. Aber sie verkaufen sich halt besser wegen der Reputation der Marke.

Aber warum diskutiert ihr aus, wie der Wertverlust von Marken- und Chinarollern is? Macht doch ne eigene Diskussion und redet dort weiter oder helft hier dem Themenstarter.

Hatten wir ja alles schon. Ich finde China Kacke und andere finden die OK

Lieber alte Aprillia als neuen Chinamist. Den Vergleich hatte ich jetzt 2 mal und China, na ja.

Einige gehen so, die sind wartungsfreundlich und billig. Das ist aber auch alles. Die Arbeit darfst nicht mitrechnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen