Peugeot Elyseo 50 ccm - Kaufen oder Nichtkaufen?
Hallo zusammen!
ich habe heute einen Roller angeboten bekommen, einen Peugeot Elyseo 50 ccm.
Leider habe ich von Zweirädern keine Ahnung [doch, beim Fahrrad muss man treten, wenn man vorwärts kommen will 😁] und richte nun meine Frage an Euch.
Der Roller ist Bj. Ende 99 / Anfang 00 ( ich weiss es nicht genau )
hat 5928 km
ist silber
Einen kleinen Schrammen hat er von nem Sturz, doch auf diese Äußerlichkeit lege ich keinen großen Wert, der Roller muss mich von A nach B bringen.
Vor dem Kauf würde der VK noch einen Ölwechsel und einen Reifenwechsel machen lassen.
Was muss ich dafür hinlegen?
Bei mobile gehts bei ca. 1100 Euro los...!
Auf was muss ich beim Kauf achten?
Einmal bin ich damit gefahren... läuft eigentlich gut!
Vielen Dank für Eure Antworten!
17 Antworten
Es gibt sogar noch breitere Distanzringe bei mechanischen Mofadrosseln...
PS: Auch ich schraube regelmäßig und habe auch bereits ein paar Highend-Roller aufgebaut. Es ist also nicht so, dass ich nicht weiß wovon ich rede und nur anderen nachplappere...
Zitat:
Original geschrieben von Zigoiner
Die Drossel bei z.B. einer Piaggo Sfera, RsT oder NSL, ET2, TPH oder einer Peugeot Ludix ist ca 0,8mm dick. Ein Entfernen dieser Drossel führt zu einer Leistungssteigerung und einem Geschwindigkeitszuwachs von ca 20 km/h. Würde hier ein 7mm Distanzring sitzen, so würde der Keilriemen durchrutschen, da er bei der Variomatik gar nicht mehr einkuppeln würden. Ich reparier jetzt seit einigen Jahren alle Arten von Rollern, einen 7mm Distanzring habe ich noch NIE gesehen. Nix für Ungut, aber ich halte das für Geschwätz. Gruß
der einzige der schwätzt bist du, hab eben noch ne mofadrossel bei nem sr50 verbaut die war 9mm dick von daher..... klappe zu
0,8mm hat die Beilagscheibe unter der Zentralmutter ... aber kein Distanzring ...
sorry, aber Herr Zigoiner, lies dich bitte noch mal in die Funktionsweise der Variomatik ein ...