Peugeot 308GT Efahrungen

Peugeot 308 2 (L)

Hallo zusammen!
Ich interessiere mich sehr für den 308GT SW und wollte mal von euch hören wie eure Erfahrungen sind. Wie sehr seid ihr mit dem Fahrzeug zufrieden und welche technischen Probleme hattet Ihr? Wahrscheinlich soll es der Diesel bei mir werden. Sind die Nachlässe auf Neuwagen wirklich so hoch und wann kommt das Facelift? Besten Dank im voraus für eure Antworten. MFG Carsten

20 Antworten

Das FL kommt im Herbst, hat dann ein 8-Gang Automat und verbesserte Assistenzsysteme. Ich hab meinen im Januar bestellt, mit 25% Rabatt. Insgesamt bin ich zufrieden und hab nichts auszusetzen. Der Vorgänger ein 308SW Business Line 150PS mit Automtik war etwas harmonischer, meine subjektive Empfindung.

ich habe einen GT-Line Edition im Februar bestellt und insgesamt auch fast 25% Nachlass auf den BLP bekommen. Wenn Du das auch willst, dann solltest Du nicht bis zum FL warten. Erste Bilder gibt es hier bei MT schon, wie Front wird leicht an den 3008 angelehnt, Grill fast identisch, aber nicht so steil. Frontschürze kommt mit anderen Sicken.

Ist halt die Frage, wie wichtig einem die technischen Änderungen sind. So ein EAT8 wäre schon was.
Ob die Preisnachlässe dann aber auch so hoch sind wie jetzt?

Wenn ich eine 8-Gang gewollt hätte, wäre ich auf den 1er von BMW gegangen, dann halt als GW. Ich bin mir nicht sicher mit dem EAT8, die Latte von ZF liegt schon verdammt hoch uns es ist total neu. Das EAT6 ist ja trotzdem so etwas wie eine Weiterentwicklung vom https://en.wikipedia.org/wiki/AWTF-80_SC, da waren jahrelange Erfahrungen von vielen verschiedenen Herstellern bekannt.

Ähnliche Themen

Das EAT6 ist mit dem 8-Gang ZF im BMW nicht zu vergleichen, das sind Welten Unterschied. Das neue EAT8 werde ich auf jeden Fall testen. Ich weiß nicht ob im 150PS und 180PS das gleiche EAT6 verbaut ist, im 150PS waren Schaltvorgänge "weicher", mein Eindruck.

Hallo,
schon mal danke für die ersten Antworten. Habe mir heute den Wagen beim Händler angeschaut und finde ihn sehr gelungen vom optischen Eindruck. Ich werde wenn es die Zeit zulässt, die Woche spätestens am Samstag, eine Probefahrt machen. Eventuell kommt auch ein Jahreswagen in Frage. Der Unterschied zwischen neu oder gebraucht (Jahreswagen) liegt bei ca. 6000 Euro. Könnt ihr vielleicht einen Händler im Raum Moers, Duisburg oder Umgebung empfehlen? MFG Carsten

ich habe auch nicht das EAT6 mit der 8G von ZF verglichen, sondern bedenken bzgl. einem Vergleich von EAT8 und dem ZF eingeworfen. Ich finde beim Vergleich von EAT6 und der "alten" 6-Gang Aisin den Schaltvorgang gerade vom ersten in den zweiten sehr viel härter. Meine alte Aisin-Box im C5 schaltet das wesentlich unspektakulärer als das EAT6 im 308

Kann gewollt sein, damit sich der GT sportlicher anfühlt.

Also ich habe festgestellt, dass ich KEINE Alternative am GW-Markt gefunden habe, die einen Kauf mit für uns vertretbaren Kompromissen erlaubt hätte. Wir haben, wenn das Leasing in 12 Monaten ausläuft und die 12 LR bezahlt ist knapp 24500 für einen konfigurierten Neuwagen bezahlt. Dafür hätte ich nichts, aber echt gar nicht vergleichbaren am Markt gefunden.
Die, die immer sagen, "...der Wertverlust beim Neuwagen..." die haben sich offenbar noch nicht mit den Kompromissen beschäftigt. Nur mal so als Beispiel. Ich hatte damals wirklich Glück mit den beiden Citroen C5 die ich quasi neu und unbenutzt als vorhandene Tageszulassungen gekauft hatte, da hatte "fast" alles gepasst. Jetzt beim 308 war nichts zu machen... wochenlang den Markt beobachtet... den Suchradius immer weiter gestreckt. Am Ende hätte ich sogar mehr bezahlen wollen, nur um den Wunschwagen gleich bekommen zu können. Nix zu wollen... nix zu bekommen.

Zitat:

@206driver schrieb am 7. Mai 2017 um 19:29:21 Uhr:


Kann gewollt sein, damit sich der GT sportlicher anfühlt.

Neee.... es ist doch "nur" der GT-Line geworden. Denkst Du die haben andere Softwarestände für Allure / GT-Line und den echten GT?

Mit Sicherheit. Ich weiß nicht ob es hier oder in einem anderem Forum war, aber es gibt beim EAT6 ja je nach Motorisierung auch Unterschiede bei der "S"-Taste und der "Sport"-Taste.

den Unterschied bei der "S"-Taste und der "Sport"-Taste gibt es, insgesamt schaltet der GT im Normal-Modus ruppiger wie die 150PS Version.

Also ich vermute, dass die Preisnachlässe auch beim "Neuen" 308 nicht viel geringer sein werden als beim jetzigen, Von daher könnte es sich durchaus lohnen, etwas zu warten. Ich denke, ein Facelift-Modell ist im Wiederverkauf doch etwas besser, das neue Getriebe halte ich nicht für so entscheidend.

Oder man findet natürlich einen sehr günstigen Vorführwagen. Bei Tageszulassungen oder Vorführwagen kann man auch die günstigen Garantieverlängerungen und Wartungsverträge noch abschliessen. Bei Gebrauchtwagen nicht.

Andere Alternative: Ein Peugeot 508 SW GT. Den finde ich nochmals wertiger innen - und man bekommt nochmals mehr Nachlass. Z.b. so einer:
http://www.siebelhoff.de/vorfuehrwagen_detail.php?id=9498#!prettyPhoto

Ist das EAT8 ein neues Getriebe? BMW verbaut im 2er AT und GT (Quermotor) auch ein 8-Gang von Aisin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen