Peugeot 308 RCZ
Hallo, ich bin gerade durch Zufall auf diesen Wagen hier gestoßen:
http://www.carbodydesign.com/.../
Kann mir jemand sagen, wann und ob das Fahrzeug gebaut wird?
Der sieht wirklich Klasse aus!
25 Antworten
Hi ...
im Moment gibt es leider keine infos dazu, ob dieses Auto in Serie gebaut wird ... ich persönlich hoffe es ... sieht richtig gut aus dieses Coupe ...
Könnte mir wirklich vorstellen, einen solchen zu fahren :-)
Gruß
Robin
Hallo Ihr beiden,
also ich kann euch aus sehr sicherer Quelle sagen das der Peugeot 308 RC Z im Winter 2009 auf den Markt kommen wird. Wie ich finde eine sehr gute Entscheidung.
Nur nochmal zur Erklärung, ich arbeite bei Peugeot und habe diese Info direkt vom Hersteller in Paris bekommen.
Gruß Ben
Zitat:
Original geschrieben von Benitio
Hallo Ihr beiden,also ich kann euch aus sehr sicherer Quelle sagen das der Peugeot 308 RC Z im Winter 2009 auf den Markt kommen wird. Wie ich finde eine sehr gute Entscheidung.
Nur nochmal zur Erklärung, ich arbeite bei Peugeot und habe diese Info direkt vom Hersteller in Paris bekommen.
Gruß Ben
Das stimmt!!!
Und so soll er aussehen, gibt sogar schon ein Fahrberichts-Video auf Auto-Bild. 218PS soll er haben.
http://www.image-load.eu/out.php/i27448_Peugeot308RCZ31.jpgNicht schlecht, der schönere TT! Dem 308 RCZ fehlt nur Heckantrieb.:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lessthancar
Nicht schlecht, der schönere TT! Dem 308 RCZ fehlt nur Heckantrieb.:-)
Das ist mir egal, fahr im Moment noch einen 14 jahre alten Corrado(auch frontantrieb) und hatte auf eine Neuauflage gehofft, die kommt ja von VW als Scirroco, aber gefällt mir nicht. Jetzt warte ich auf den Peugeot, der sieht einfach Klasse aus und wenn es stimmt was die im Bild-tv sagen(Verbrauch 6,8 Liter, Gewicht 1200kg, Preis um die 26TEuro) dann ist das mein nächstes Auto, nicht zu vergessen der riesen Kofferraum, da bekommt man ein Mountainbike rein-lol.
Das ist einfach ein Sexy-Auto, mit Kurven und Arsch, das find ich super.
Ertsmal abwarten was vom Konzept in der Serie übrigbleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Ertsmal abwarten was vom Konzept in der Serie übrigbleibt.
Aber wenn es dabei bleibt wie auf dem Bild und dem Video und der Preis tatsächlich deutlich unter 30000 ist, dann können sich einige deutsche hersteller von Coupes(BMW Z4 Coupe, Audi TT usw.) warm anziehen. Keiner von denen hat so einen riesen Kofferraum,keiner ist so billig(auch im Unterhalt, der hat ja nur einen 1,6 Liter Turbo und bei Autobild sprachen die in dem Video von rund 7 Liter Durchschnittsverbrauch)
Die sollen doch endlich mal den Mut haben das Ding so wie es aussieht zu bauen und nicht nachträglich alles verschlimmbessern. Das Auto sieht einfach Spitze aus. Genau sowas gefällt mir.
Hallo,
Muss meinem Vorredner hier wirklig Recht geben Puk soll das so wie es da ist,auf den Markt bringen und das sieht wirklig geil aus. Noch ein Jahr warten, wie der Peugot-Mechaniker ja hier schreibt.
die autobild glaubt zu wissen, daß die preise bei 23t€ anfangen. wäre auf jeden fall ein sehr guter preis.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
die autobild glaubt zu wissen, daß die preise bei 23t€ anfangen. wäre auf jeden fall ein sehr guter preis.
Ja aber bestimmt nicht der mit 218 PS, wenn das der Fall wäre würde das teil sogar Golf GTI Käufer weglocken, hast du in dem Video den Kofferraum gesehen? Und zwei Notsitze hat der auch noch, also für 23-24000 würde der sicher ein Bestseller.
Er soll ja auch nur um die 1200kg wiegen, das ist schon sehr leicht für die heutige Zeit. Ein GTI wiegt 4 Zentner mehr.
zu den sitzen : wo ist das problem? wenn man regelmäßig zu viert unterwegs ist, kauft man sich so einen wagen eh nicht.
so sind sie halt eine gute zusätzliche ablage. mehr nicht.
ja das gewicht ist nicht schlecht.
wird es denn verschiedene versionen geben? ob die 23t€ stimmen, weiß ich auch nicht. sind halt ab angaben.
optisch gefällt er mir ganz gut, auch wenn das dach und das heck nicht bei allen anklang finden.
Ich glaube vom Motor her gibts nur eine Version, den 1,6l der auch im Mini-Copper S und im 207 RC verbaut ist, eben hier nur mit 218 statt 175 PS.
Hab mir den test mal vom 207 RC reingezogen und der geht schon knapp über 220 und verbraucht deutlich unter 10 Liter. Ich fahr ja noch einen alten Corrado, der Peugeot käme mir gerade recht. Und wenn er 28-30000 kosten sollte dann gibt es ihn als Jahreswagen mitte 2010 auch schon unter 20 000. Die Audi 3,2 Quattro TT gibts ja als 1,5 Jahreswagen auch schon um die 20000.
Aber der Peugeot ist im Unterhalt bedeutend billiger, nur 108€ Steuern und soll auch weniger verbrauchen. Also billiger wie mein Corrado ist er aufjedenfall. Der verbraucht in der Stzadt locker 14 Liter. Und die Steuern liegen bei 298€.
Und da ich nicht vorhabe alles Geld ins Auto zu stecken kommt der Peugeot genau richtig. Ich hoffe nur das die sowenig rosten wie der Corrado. Motormässig ist Peugeot sowieso genauso haltbar. Fahren einige alte in meinem Bekanntenkreis und ich kenne keinen der einen Austauschmotor drinnen hätte, trotz hoher Laufleistung.
Da ist ja jetzt der Fahrbericht auf der Autobild und die schreiben 245 er Reifen auf 19", oh man, hoffentlich bleibt das Teil wirklich moderat im Preis, im Herbst 2009 soll er rauskommen, solange hält mein Corrado noch-lol.
Mein Favorit ist der RCZ auf jeden Fall! Für die Differenz zum TT kann man locker 3 jahre in Urlaub fahren und sich noch einen grossen LCD-TV zulegen incl. Home-cinema Audiosystem. Auto ist ja nicht alles was der mensch braucht.
Hier ist mein alter Corrado(Uralt aber treu)
http://www.image-load.eu/out.php/i27968_Corrado.jpg
hättest den ja wenigstens vorher entlauben können 😁.
mit rost sollte es eigentlich keine problemme geben bei pug und der preis unter 30000€ ist realistisch, weil das 407 coupe mit 3l V6 und 207 PS 35000€ kostet.
Zitat:
Original geschrieben von DINA4
hättest den ja wenigstens vorher entlauben können 😁.
mit rost sollte es eigentlich keine problemme geben bei pug und der preis unter 30000€ ist realistisch, weil das 407 coupe mit 3l V6 und 207 PS 35000€ kostet.
Nee! Ist ein taktisches Foto gewesen: ich war 3 Wochen krank und konnte nichts am Auto machen(war letzter herbst), da hab ich das Bild an meine Ex geschickt , die den Wagen sehr mochte und die hat sich dann erbarmt ihn von dem Gebrösel(Laub) zu befreien, naja sie wohnt nicht sehr weit von hier-lol.