Peugeot 306 wischwasserpumpe
hallo,
mein erster beitrag hier geht an meinen peugeot 306 den ich seit 3 tagen habe. bei diesem geht weder die vordere, noch die hintere waschanlage, gestern war ich bei ner kleinen untersuchung, und der typ da meinte, es läge wohl an der pumpe direkt am wassertank (denn die springt garnich an wenn ich wasser ziehen will), schläuche sind anscheinend alle ok, auch die dichtungen.
jetz hab ich bei ebay ne pumpe gefunden, neu, für 25€. -> KLICK
dort wo ich den wagen hab überprüfen lassen kann ich dat teil auch einbauen lassen, dort ist es weitaus günstiger als bei werkstätten, da das eine akademie ist, und die freun sich anscheinend schon wenn sie nen auto kriegen woran sie basteln können.
frage ist halt nur: ist das die richtige pumpe? ^^
PS: falls jemand hier MSN/ICQ hat und sich mit diesem fahrzeugmodell gut auskennt, wäre ich erfreut über die adresse, damit ich ab und zu ein paar kleine fragen stellen könnte 😉
freundliche grüße aus berlin,
Jesse
EDIT: modelldaten: 1.6 ccm³, 88PS, Schrägheck, 306 XR, 5türer, 90000 KM
14 Antworten
Sag mal die Fahrgestellnr. ! Dann sag ich Dir , ob die Pumpe richtig ist !
VF37ANFZ230196207 ist die nr. 🙂
EDIT: kleiner anhang: linker außenspiegel ist kaputt und hängt nurnoch am klebeband, muss also nen neuer her!
wenn ichs bei peugeot direkt bestelle sinds gleich mal 105 € !! O.o
bei sonem schrotthändler wollnse für nen neuen 55€.
und jetz hab ich bei ebay geguckt: 33 € !!!!
frage: eigentlich sind es doch alles die gleichen spiegel? woher kommen die preisunterschiede? kann ich die ebay-spiegel bedenkenlos kaufen?
rechter spiegel ist ok, aber elektrisch verstellbar geht nurnoch nach oben und manchmal nach links, runter und rechts geht nicht. also will ich hier auch bald nen neuen kaufen wenn der für 33€ ok ist. dann habe ich 2 stück für knapp 65 €.. nenne ich mal jetzt billig.
spiegel sind elektrisch, beheizbar sind meine zur zeit aber nicht habe ich das gefühl. nicht lackiert.
ebay link: KLICK
Hallo!
Ich habe vor 1/2 jahr meine Pumpe tauschen müssen - das Teil hat bei Peugeot-Händler 24,60 € gekostet (für ein 306 Stufenheck Bj 96). Der Aus- und Einbau ist keine große Sache.
Grüße
lionking
Also Scheibenwaschpumpe ist schon mal die Richtige ! OE Nr. 643460 ! Kostet bei Peugeot 47.58€ ! Bei den Spiegeln hast Du ein anderes Problem ! Die Türstecker zwischen Karosse und Tür , da wird auf Garantie ein Kabelbruch sein ! Versuch mal alle Funktionen des Spiegels bei geöffneter Fahrertür und danach bei geschlossener ! Du wirst sehen , mal gehts und mal nicht !
Ähnliche Themen
falls es kabelbruch ist, würde sich das durch neue seitenspiegel beheben oder wäre der bruch mit sicherheit noch vor den neuen anschlüssen ?
pumpe wird dann bestellt, hier schonmal ein großes danke! ich hoffe ich hab bald mal wieder wischwasser, so wie jetzt ist es manchmal echt schwer zu gucken 😁
kann ich diese bei ebay verlinkten seitenspiegel zumindest nehmen?? ich brauche ja auf jeden fall mind. 1 neuen für links, mir egal ob die elektronik dann funzt ^^ das kann man hinterher klären, zur not löt ich mir da neue kabel an.
ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen dass die seitenspiegel die peugeot direkt anbietet besser sein sollen, dafür aber 3 mal so teuer?? ^^
Der Bruch ist noch vor dem Anschluß ! Spiegel kannste nehmen !
Jo, der Kabelbruch ist immer zwischen Karosserie und Tür, das ist in 95% aller Fälle das Problem wenn irgendwas an der Tür (ZV, Fensterheber, Lautsprecher, Spiegel) nicht funktioniert.
Bei den Spiegeln kann es auch am Verstellschalter selbst liegen, den kann man mal öffnen, reinigen und neu fetten, das hat bei meinem auch schon geholfen.
Die Spiegel aus dem "Zubehör" sollten die gleichen sein wie bei Peugeot selbst, da muss man einfach mal den Hersteller und die Qualität mit den originalen vergleichen.
Die Gewinnspannen bei Peugeot sind einfach nur höher 😉
gut, vielen dank für die super ratschläge hier schonmal, pumpe ist bestellt, spiegel wirds auch gleich, 33 € für nen spiegel gönn ich mir da gerne, endlich kein klebeband mehr! *gg*
gibt es denn irgendwo im netz ne schicke anleitung wie man das auto etwas auseinanderbaut, vorallem verkleidung und so? irgendwie muss ich ja an die verkabelung vom spiegel und diesen muss ich auch irgendwann bald dann einbauen?!
außerdem ist irgendwas im dach, was dauernd rumklödert und von links nach rechts und andersrum rutscht wenn ich kurven fahre...
wie reinige ich den verstellschalter ? und wie komm ich den überhaupt ab? 😁
Um den Spiegel abzunehmen brauchst du nur das Spiegeldreieck zu entfernen, am besten mit einem breiten Plastikstab oder sowas, damit du nichts zerkratzt.
Der Rest mit drei Schrauben und einem Stecker erklärt sich von selbst.
Welches Baujahr ist deiner denn? Bei der Serie 1 ist es ganz einfach den Schalter auszubauen.
mein 306er is Bj. 93. (dafür aber noch top in schuss 🙂)
es geht ja nicht nur um den spiegel jetzt und um den schalter, auch allgemein würde ich gerne mehr über mein auto wissen und wie ich dran rumbasteln kann ^^ denn spätestens wenn die anlage kommt werd ich das teil eh auseinandernehmen müssen, einerseits wegen dämmung, aber auch wegen elektronik und verkabelung.
kann ich mich da irgendwo schön erkundigen wie ich alles auseinanderbauen kann und vorallem aber auch wieder zusammen bekomme? ^^
auch würde ich gern einige der amaturen abnehmen und zb. lackieren oder so *g* falls das überhaupt erlaubt ist 😉
nochwas, ganz wichtig!
hatte ich total vergessen, aber ich habe ein problem mit den vorderen wischerarmen. wenn ich meine motorhaube öffnen oder schließen will, dann ratscht die kante unschön an dem anfang der arme lang, da wo die schraube sitzt. wie behebe ich das?
Das hier sollte genau das richtige für dich sein:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Die Motorhaube ist übrigens mit vier Schrauben an den Gelenken befestigt, wenn man diese Schrauben etwas löst kann man die Haube nach vorne ziehen damit sie nicht mehr den Scheibenwischer berührt.
Aber nicht vergessen die Schrauben danach wieder fest zu ziehen 😉
wenn ich die motorhaube vorziehe, geht sie denn dann überhaupt noch zu?? Oo muss doch nen grund haben dass sie so sitzt wie sie sitzt? :P
aber ich werds mal versuchen mir anzugucken.. ich dachte eig. man könnte eher die wischer irgendwie einstellen..
und in diesem buch ist alles drin? oder geht es da nur um die motorisierung?
überlege mir das zu holen 🙂
Wenn du die Haube ein paar mm nach vorne ziehst wird das reichen, und das Haubenschloss ist ja darauf ausgelegt dass es auch bei einer anderen Einstellung funktioniert, deshalb ist der Bolzen oben an der Haube ziemlich lang.
In dem Buch geht es um alles mögliche was es zum Auto zu wissen gibt, auch wie man Verkleidungen etc. ausbaut.
vielen lieben dank!
damit ist das hier erstmal abgeschlossen, super ratschläge und hilfe!
ich hoffe das buch ist bald hier und tut sein bestes damit ich euch nicht mehr so beanspruchen muss :P
also nochmal: großes danke!