Peugeot 306 1,6 - schlechte Fahrleistungen/zu hoher Verbrauch - wie ziehen eure???

Peugeot 306 S

Fahre einen 306 mit 1,6l, 88PS. Habe das Gefühl, dass er für die angegebene Leistung im Vergleich zu einem 75 PS Toyota Starlet alles andere als besser zieht (ok, der Starlet hatte ein Leergewicht von gerademal 780kg). Ist das normal, dass die Peugeots nicht solche Renner sind, oder stimmt da einfach was nicht???
Habe auch zwischen 2000-3000 ein Ruckeln und der Motor hört sich unsauber an, darüber schnurrt er wie ein Kätzchen. Dabei hat er nun gerademal 70.000km gelaufen, da sollte der Motor doch noch in super Zustand sein. Ein Kompressionstest hat am ersten Zylinder 13 bar gezeigt, die anderen konnte ich wegen der störenden Ansaugbrücke nicht messen, werde ich wohl aber noch nachholen, da ich vermute, dass ein Zylinder hinkt wegen des Ruckelns... Habt ihr ähnliches Ruckeln oder ist es wirklich ein undichtes Ventil o. ähnl.???? Er säuft auch wie ein Loch, was meine Vermutung näher bringt es stimmt was nicht, er braucht bei leicht zügiger Fahrweise (wirklich kein Heizen) über 9 Liter, das kann doch nicht normal sein???

Was fahren eure 306er so und was schlucken sie? Hatte meinen bisher auf der Autobahn nur auf 180 und das nicht allzu locker, mehr wollte ich nicht wegen der hohen Drehzahl. Denke mit etwas Geduld wären 190 bis max. knapp 200 drin gewesen.

30 Antworten

Und nur das Sportmodul schafft es, die Beschleunigung auf 100km/h von den serienmäßigen 14,9 Sekunden auf 10 Sekunden zu verbessern?
Das klingt interessant, somit kommt der ja fast an den S16 mit ca. 8,6 Sekunden ran 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen