Peugeot 306 1,6 - schlechte Fahrleistungen/zu hoher Verbrauch - wie ziehen eure???

Peugeot 306 S

Fahre einen 306 mit 1,6l, 88PS. Habe das Gefühl, dass er für die angegebene Leistung im Vergleich zu einem 75 PS Toyota Starlet alles andere als besser zieht (ok, der Starlet hatte ein Leergewicht von gerademal 780kg). Ist das normal, dass die Peugeots nicht solche Renner sind, oder stimmt da einfach was nicht???
Habe auch zwischen 2000-3000 ein Ruckeln und der Motor hört sich unsauber an, darüber schnurrt er wie ein Kätzchen. Dabei hat er nun gerademal 70.000km gelaufen, da sollte der Motor doch noch in super Zustand sein. Ein Kompressionstest hat am ersten Zylinder 13 bar gezeigt, die anderen konnte ich wegen der störenden Ansaugbrücke nicht messen, werde ich wohl aber noch nachholen, da ich vermute, dass ein Zylinder hinkt wegen des Ruckelns... Habt ihr ähnliches Ruckeln oder ist es wirklich ein undichtes Ventil o. ähnl.???? Er säuft auch wie ein Loch, was meine Vermutung näher bringt es stimmt was nicht, er braucht bei leicht zügiger Fahrweise (wirklich kein Heizen) über 9 Liter, das kann doch nicht normal sein???

Was fahren eure 306er so und was schlucken sie? Hatte meinen bisher auf der Autobahn nur auf 180 und das nicht allzu locker, mehr wollte ich nicht wegen der hohen Drehzahl. Denke mit etwas Geduld wären 190 bis max. knapp 200 drin gewesen.

30 Antworten

mit ner vernünftigen Kaltluftzuführung evtl. noch mit Ram-Air Effekt, warum sollte sie nicht? Und von 10 PS sollte auch NIE die Rede sein, das ist pure Utopie, aber ein spürbar leichteres Durchatmen des Motors und evtl. dadurch Vorteile in hohe Drehzahlbereichen könnten durchaus drin sein. Und wenn man richtig Leistung will hilft nur TURBO *g*

http://www.student.kun.nl/p.oonincx/205xs/IM003134k.jpg

10PS

Also ich hab ja wohl wirklich nie was von 10 Ps behauptet......
Es geht ja hier um die Leistung im Verhältniss mit dem Verbrauch..... deswegen hab ich ja nur die Teile aufgezählt die bei mir verbaut sind und beides beeinflussen können.

Also Valle..... erst (genau) lesen und dann schreiben.

mfg Torben

Holla

Luftfilter allein kann auch ins Gegenteil umschlagen- Leistungsverlust! Der sogenannte "Gewinn" ist eher
subjektiv , durch anderen Sound :-)
Damit ein Luftfilter mit größerem Durchsatz effektiv wird,
muß auch die Gemischaufbereitung angepasst und neu eingestellt werden. 10PS dürften aber auch schon die Obergrenze sein, besserer Durchzug (Drehmoment) ist
damit (Einstellung vorausgesetzt) aber durchaus drin.

Also ich kann mich nur anschliessen, hab auch den 1,6l 88Ps Bj95 und komme normal so auf ca. 8-8,5 l, allerdings ist da sehr viel Autobahn mit 120-140 drin, die aber wiederrum mit voll aufgedrehter Anlage, was sicher auch seinen halben liter frisst.

Insgesamt bin ich mit dem Pug aber echt zufrieden. Ist haltn gemütlicher Franzose. Der wurde eben nicht als Cityflitzer konzipiert. Der Polo 6n meiner Mum fährt sich viel spritziger trotz 30 PS weniger, aber dafür kann man den auf der Autobahn vergessen.

mfg

Ähnliche Themen

ich weiss dieses thema ist sehr alt. bin durch zufall drauf gestossen.

aber bei dieser vernichtenden kritik des 1,6. muss ich für diesen doch mal eine lanze brechen ;-J

also ich persöhnlich bin mit den leistungen dieses motors absolut zu frieden ..ist bei mir nen 1.6L 88PS von 12.93..

durch die recht kurze übersetzung, zieht er wenn man nicht schaltfaul ist sehr gut.

mit einem 90ps golf 3 halte ich da zum verlgleich problemlos mit.

und auch der verbrauch lässt sich sehen. habe in der regel 7,8 L bei gleichen anteilen stadt, land und stecken zwischen 3 und 13 km.

mein verbrauchsrekord lag bei 8,6L.
und der geringste war 7,3L da war aber sehr viel autobahn dabei.
habe da mit einer tankfüllung ungf. 730KM geschafft- zur fahrweise war zwischen 120 und 180.
.. bitte keine rechenbeispiele ;-P ich weiss das 60 / 7,3 für die gefahrenen Km. 8,2L macht. aber man verbraucht ja auch nicht die ganzen 60L gibt ja noch reserven ;-P welche hier 6,7 L wären, denke das geht ok.

auch die spitzengeschw. von 210 berg ab laut tacho, geht in ordung.

also ich finde die werte aboslut ok. aber vieleicht habe ich auch nen seltsammen motor ;-P
oder es liegt daran das ich vorher nen fiesta mit 60PS gefahren bin :-D

7 bis 7,5 l/100km überwiegend Landstrasse. War noch nie über 8 Liter drüber.

hallo
ich habe den 306 xrd mit 50kw mit klima 96 bj

der verbraucht auf 100km um die 5-6 liter.
vmaxis etwa bei 180kmh aber das sollte reichen.
von der leistung her ist er im gruenen bereich kann man sagen

Meiner zieht auch nich so richtig.
Finde, dass der Ansaugkanal bis zum Luftfilter krass lang is.
Meint ihr es würde was bringen ne mal zu kürzen?

Zitat:

Original geschrieben von 96m


also ich fahre auch den 306 mit 88 ps. baujahr 02/96. an sich find ich das auto total klasse. nur der verbrauch, der auch bei mir nie unter 9litern ist, stört mich sehr... ich hab aber auch keine lösung. ich fahre viel landstraße und trete den wagen auch nicht übermässig.......

gruß 96m

Von dem Thema hätt ich gern mehr, ich fahr jetzt nämlich auch son Teil 😁

Schon am Ölpeilstab verzweifelt? Meiner fehlt ganz. Isses wirklich Plastik?

Handbremse gelöst, losfahren - punk - dann isses wirklich frei

Und während der Fahrt (meine subjektive Meinung) ein subtiles "Heißes Eisen Aroma"

Und bei jedem Start wie bei der Bank - PIN eingeben. Nur Geld gibt er mir keins LOL

Auch wenn der letzte Beitrag schon etwas her ist und das Thema schon etwas älter ist.

Aber ich habe zum Peugeot 306 mit eben genau dieser Motorisierung ein paar Erfahrungswerte, die ich hier gerne beitragen möchte.

Ich fahre diese Motorisierung selbst nun schon 2 1/2 Jahre und muss sagen, dass man mit dem Motor gut leben kann. Der Motor ist ein pflegeleichter Zeitgenosse und sehr robust.

Mein Verbrauch ist immer zwischen 6,5 und 8,5 Litern im Schnitt. Das kommt aber auch stark auf die Jahreszeit und das Fahrprofil an.

Das die Motoren nicht ziehen liegt aber auch am Fahrzeug selbst und der Abstimmung.

So ist es bei diesem Fahrzeug so, dass die Höchstgeschwindigkeit nur im 4. Gang erreicht werden kann, da es sich bei dem Getriebe und ein Getriebe mit Schongang handelt. So sind die Gänge 1-4 die Fahrgänge und der 5. Gang dazu da um längere Autobahn Etappen mit gemütlichem Tempo und gutem Verbrauch zu bewältigen.

Es ist nämlich so, dass im 4. Gang die Höchstgeschwindigkeit bei einer Nenndrehzahl von ca. 6000 Touren erreicht wird und so auch gehalten werden kann.
Schaltet man dann in den 5. Gang so senkt das die Drehzahl auf 4500 Touren. Daraus resultiert, da die maximale Leistung des Motors bei 5500 Touren liegt, dass der Motor im 5. Gang keine Kraft hat entsprechend die Geschwindigkeit zu halten.

Deswegen sollte man auf hügeligen Etappen auf das fahren im 5. Gang verzichten und den 4. Gang verwenden um so ständiges Herunterschalten zu umgehen.

Der Motor dreht zwar höher aber hat dadurch auch mehr Leistung die Fuhre in Schwung zu halten, da der 5. Gang in diesem Fall ein reiner Energiespargang ist.

Ich hoffe, dass ich damit ein wenig weiterhelfen konnte.

Also wegen dem pin eingeben das kann man umgehen, mich hats auch genervt.
- pin eingeben am besten motor starten, das pin pad hoch heben und den stecker hinten abziehen..fertig 😉 damit hat sich das erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von *firemaster*~


Also wegen dem pin eingeben das kann man umgehen, mich hats auch genervt.
- pin eingeben am besten motor starten, das pin pad hoch heben und den stecker hinten abziehen..fertig 😉 damit hat sich das erledigt.

Oder Marke wechseln wie ich, dann auch 😁

Also ich habe im Winter als auch im Sommer in der Regel Verbrauch von 6,0 Liter auf 100 km
Und wen ich z.B. Nordschleife zische so um die 11-14 Liter. Bei Richtigen Schalten zieh ich jeden an der ampel und kurven ab ^^
Aja Fahre das Cabrio model 1,6 88 Ps. Und Kein Tuning.

Fahrleistung trotz Lüfter schaden, kurz vor Überhitzung (schon alles Bearbeitet) und knapp 200 k runter
einfach nur geil ^^ öl verbrauch verdammt wenig ^^

hi ^^
fahre jetzt seit fast 2jahren nen Peugeot 306 1,6L
geht schon gut weg wenn man ihn tritt
(ist nen automatok mit sport modul xD)
0-100km/m ca 10sec
und die 190 bekomme ich auch ohne probleme hin^^
konnte noch nicht schneller fahren, da waren so doofe andere fahrer xD
wenn ich ordentlich fahre habe ich nen verbrauch von 7,5L/100km
will aber noch was ander leistung machen oder nen s16 einbauen XDD

Zitat:

konnte noch nicht schneller fahren, da waren so doofe andere fahrer xD
wenn ich ordentlich fahre habe ich nen verbrauch von 7,5L/100km

kombiniert^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen