Peugeot 206cc oder Mercedes SLK Cabrio

Hallo zusammen,

mein alter Clio hat am Wochenende seine letzte Fahrt angetreten und nun ist es Zeit seinen Nachfolger auszusuchen. Da ich beruflich kein Auto benötige, es mir das Leben neben der Arbeit aber erheblich erleichtert, habe ich mich für ein Spaßauto entschieden, welches mich bis zu 3000€ kosten dürfte. Ich fahre nicht täglich und zum Familienfuhrpark gehört noch ein Kombi, sodass für ausreichend Sitze und Ladefläche gesorgt ist.

Ich schwanke zwischen folgenden Angeboten: Peugeot 206cc, 130000km, viel Schnickschnack und inkl. TÜV vom Händler

https://www.autoscout24.de/.../...dad8-99d7-47d9-b017-0ee55051a6c5?...

Und dem Mercedes SLK 200, 200000km, Basisausstattung von privat

https://www.autoscout24.de/.../...c058-c501-44c6-b532-86fdda1cc21b?...

Da mein Letzter relativ unzuverlässig war, ist es mir wichtig, dass sein Nachfolger ´läuft´. Ich meine zu wissen, dass der SLK einen super zuverlässigen Motor hat, dem 200000km nichts ausmachen. Wie sieht es beim Peugeot aus? Sind wir bei 130000km sicher, dass er läuft oder fangen die Probleme an? Beide Wagen haben Vor- und Nachteile, ich kann aber die Anfälligkeit nicht einschätzen und würde mich über Ratschläge freuen!

Vielen Dank im Voraus!

15 Antworten

Moin,

Dann mach dir mal Gedanken, weshalb Cabrios in aller Regel relativ freundlich bei der Versicherung eingestuft sind. Weil das zwar eine naheliegende Vermutung ist - aber eher selten vorkommt. Und mal so gesagt - wenn dir wer was böses will - dann tritt er dir eben nen Spiegel ab. Insofern 😉

LG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen