Peugeot 206 springt nicht mehr an
Guten Abend alle miteinander,
habe gestern Mittag meine Endstufe + Bassbox in meinen Peugeot 206 Bj 05 (1,4 l 75 PS) eingebaut. Alles lief einwandfrei, habe alles ordnungsgemäß installiert usw.. Habe danach noch ne kleine Spritztour gemacht wie sich das ganze beim fahren anhört etc. war alles perfekt. Heute morgen ging er dann erst beim 2. mal starten an. 3 Stunden später hat sich garnixmehr gemacht, ZV vom schlüssel funktioniert auch nicht mehr. wenn ich ihn anlassen will gehen alle lichter an, aber ihm fehlt einfach der Funke der den Motor zum laufen bringt.... Bitte helft mir!
24 Antworten
ich habe keine ahnung. kann viele ursachen haben. du weißt mehr wenn du deinen fehlerspeicher auslesen lässt. übrigens gibts billige geräte zum fehlerspeicher auslesen schon ab 20 euro. die reichen für den privatgebrauch eigentlich vollkommen aus und du musst nicht teuer zu ner werkstatt dein auto schleppen.
Hab jetzt nochmal geschaut, endstufe radio etc abgeklemmt.
Wenn ich die Zündung anhabe brennt die Innenraumbeleuchtung, vorne rechts das Standlicht brennt, Rückscheinwerfer brennen und die Kennzeichenbeleuchtung brennt. Außerdem leuchtet der komplette Tacho welcher normal ja nur brennt wenn auch die scheinwerfer an sind. :/
also wenns auch ohne radio nich mehr geht dann lass den fehlerspeicher auslesen.. elektrisch kann man fast nichts selber machen das ist das problem bei neuen autos.. und ohne fehlerspeicher geht sowieso nix
Hört sich für mich an als ob du irgendwo an eine Busleitung gekommen bist und dein Steuergerät bzw. Die BSI durcheinandergebracht hast.
Ähnliche Themen
So mal ein update! Hab ihn heute probiert zu starten. Zuerst macht er das berüchtigte woop woop woop, ihm fehlt allerding der letzte funke. Beim 2. Versuch scheint die batterie abzunehmen, und nach kurzem anlassversuch klackerts nurnoch 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Felixableful
So mal ein update! Hab ihn heute probiert zu starten. Zuerst macht er das berüchtigte woop woop woop, ihm fehlt allerding der letzte funke. Beim 2. Versuch scheint die batterie abzunehmen, und nach kurzem anlassversuch klackerts nurnoch 🙁
Wie ich schon geschrieben habe, lade mal die Batterie zuerst, ober lass dir Starthilfe geben 😉
falls es an der batterie läge wuerde dann ueberhaupt radio etc laufen?? ausserdem habe ich es ja schon mit einer energiesation versucht die im prinzip ja da selbe bewirkt oder etwa nicht??
Zitat:
Original geschrieben von Felixableful
falls es an der batterie läge wuerde dann ueberhaupt radio etc laufen?? ausserdem habe ich es ja schon mit einer energiesation versucht die im prinzip ja da selbe bewirkt oder etwa nicht??
Der Anlassvorgang belastet die Batterie wesentlich mehr als so ein Radio.
Sprich die Stromaufnahme liegt beim Radio vielleicht bei 5 Ampere beim Anlassvorgang >100 Ampere!
War die Energiestation voll geladen?
ja energiestatin hatte 100 prozent saft habs eute nchmal damit probiert scheint aber insgesamt zu wenig drau zu sein! ich probiers mal mit ner neuen batterie
So mein Peugeot läuft wieder. GOTT SEI DANK!!! Habe mit meinem Vater heute morgen mal alle Sicherungen durchgekaut und die Sicherung für das Radio (Links unterm Lenkrad im Sicherungskasten im Auto) war durchgebruzelt. Neue 20er Sicherung ein, Starthilfe gegeben und er summt wieder 🙂 habe wohl das Remote Kabel vom Verstärker falsch an das Radio angeschlossen und ihm somit nen kurzen verpasst, anders kann ich mir das nicht erklären!!! Vielen Dank für eure Hilfe!!!