Peugeot 206 springt nicht mehr an. Hilfe
Hallo Forum!
Der Peugeot 206 bj2002 von meiner Schwester sprang urplötzlich nicht mehr an.
Der Motor orgelt aber springt nicht an.
Stinkt aufh nicht nach Sprit.
Eco Mode im Display.
Wenn ich mit einem Kabel 12v zur Benzinpumpe komme läuft diese auch an aber er springt trotzdem nicht an. Auspuff stinkt nach Sprit danach.
Also Benzin kommt.
Wegfahrsperre? Steuergerät?
43 Antworten
Kann ja , codieren auch aber alles manuell . Normaler Weise läuft das übers Netzwerk. Der Standard
Bei dem alten Modell müsste das klappen wie gesagt erstmal in Gang bringen
Gibt wohl Neuigkeiten.
Haben Steuergerät Bsi und sicherungskasten im Motorraum getauscht inkl Transponder vom Schlüssel und Zündspule.
Kiste läuft immernoch nicht an.
Haben dann mal den Grill entfernt und darunter haben wir zwei Relais gefunden.
Kann mir einer sagen für was die sind?
Eines konnte ich rausfinden(das untere für den Lüftermotor)
Das andere???
Vorher hatte ich auch ne komische Begegnung einmal ging beim starten der Anlasser und n anderes mal nicht der Anlasser aber die Benzinpumpe...
Wtf?
Kühler Widerstand Stufe 1 und 2 glaub ich
Ähnliche Themen
Kriegt man irgendwo nen brauchbaren schaltplan irgendwoher?
Mein ich helfe mir selbst ist keine große hilfe... :-(
Zitat:
@fr34k schrieb am 16. Mai 2015 um 23:11:47 Uhr:
Kriegt man irgendwo nen brauchbaren schaltplan irgendwoher?
Mein ich helfe mir selbst ist keine große hilfe... :-(
Ajo kein Ding . Letzten 8 Ziffern deiner VIN
Präzise sagen von was genau und mir etwas Zeit geben 🙂
ok das hört sich gut an , nicht vergessen Parametermessung während man den Zündschlüssel dreht messsen sofern keine eindeutigen fehler feststellbar
Hallo, hatte ich auch bei meinem 206 cc! Kabelbruch im Kabelstrang unter dem Motor zum Steuergerät! Es war ein grünes Kabel gebrochen was zum Motorsteuergerät läuft! Zusammen gedreht und der Wagen sprang an und man konnte das BSI wieder auslesen usw.!!
Ich hatte vorher auch das Steuergerät, Das BSI, das Zündschloß usw. getauscht!
Hallo, hast Du schon die Sicherungen für das Steuergerät unter dem Lenkrad (2 Stück) und im Motorraum (2 Stück) geprüft? Bei mir war damals eine 15A Sicherung im Motorraum durchgebrannt. Trotzdem versuchte der Motor zu starten und die Kontrollanzeige zeigt ECO-Modus an. Ich weiß leider nicht mehr welche es war, aber sie sind in der Bedinungsanleitung gekennzeichnet.
VG comueller
Hallo,
Ich weiss ist schon ein sehr alter Post.
Aber vielleicht kann sich der Verfasser noch dran erinnern, ob der sein Peugeot 206 damals noch zum Laufen gebracht hat.
Habe auch ein Peugeot 206 cc.
Habe an dem das BSI und das Steuergerät getauscht(Transponder natürlich auch)
Wenn ich den Wagen starten will dreht er nur durch ZV und alles funktioniert einwandfrei. Aber bei Zündung an piept er 3 x, und die Leuchten gehn auch nicht aus, wie zum Beispiel die STOP leichte.
(meiner ist Baujahr 2002 Spenderauto 2006)
Display wird nur ECO Modus angezeigt.
Kann mir D vielleicht jemand helfen?
Muss ich vielleicht die Lesespule und sicherungskasten tauschen, auf Gründe des Alters Unterschied?
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Peugeot 206 cc 16V 109 PS 11/2002
Danke schon mal.
Ich denke man müsste von beiden Fahrzeugen die Fahrgestellnummer haben, um weiter nachzusehen.
Teilenummern u.s.w..
Wie war damals denn die Lösung, meiner macht genau dasselbe, samstag lief er noch geparkt gestern Abend wollte ich losfahren anlasser orgelte aber kein Anspringen...
Kein Strom auf Zündspule...
keine Fehler abgelegt.
Kurbelwellensensor getauscht.
Auto versucht anzuziehen Motorlampe an und Lichtmaschinenkontrollleuchte geht nicht aus.
??