Peugeot 206 Sound
Hi
Also erstma Hallo an alle . Ich wollte ma fragen ob es überhaupt möglich ist bei nem Peugeot 206 Filout Baujahr 03 und einer 1.1l machine 55ps nen guten sound mit nem endtopf oder ähnlichem hinzu bekommen
Cu
19 Antworten
Der Trick mit der Schweißnaht oberhalb ist aber schon alt und die TÜV sind nicht mehr von gestern. Die kennen diesen Trick nämlich schon. Denke mal, dass die Chance unentdeckt dadurch zukommen relativ klein ist....
Zitat:
Original geschrieben von 206RuLa
...Wenn ihr den mörder sound wollt geht einfach hin ersetzt den MSD durch n durchgehendes Rohr, ...
Dazu mal ein paar Fragen:
Bei meinem 2001er 1,6 16V ist ein Remus ESD mit 90er Endrohr (Wild Label) drauf. Damit inzwischen rund 40tkm gelaufen. Sound gleich Null.
Habe jetzt gesehen, dass das kurze Rohr nach dem Kat und der ESD zwischen dem 1,4i und dem 1,6i identisch sind. Dazwischen hat der 1,6er ein Mittelschalldämpfer, der 1,4er hat keinen, sondern ein durchgehendes Rohr.
Hat schon mal jemand probiert, ob dieses Rohr vom 1400er anstatt des MSD beim 1600er passt?(Wenn ich die Form auf den Bildern in der eBucht vergleiche könnte es gehen, ob Länge und Durchmesser aber passen ist fraglich.)
Fährt jemand einen 1,6 16V ohne MSD? Wie hört sich das an?
...und bitte keine Hinweise auf ABE, Zulassung, Rennleitung, etc. Diese Aspekte sind vollumfänglich bekannt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
Hat schon mal jemand probiert, ob dieses Rohr vom 1400er anstatt des MSD beim 1600er passt?
(Wenn ich die Form auf den Bildern in der eBucht vergleiche könnte es gehen, ob Länge und Durchmesser aber passen ist fraglich.)
Versuch macht klug 😁:
Rohr vom 1,4i passt perfekt.
Sound ist nicht bedeutend besser, aber besser wie nix. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
Dazu mal ein paar Fragen:Zitat:
Original geschrieben von 206RuLa
...Wenn ihr den mörder sound wollt geht einfach hin ersetzt den MSD durch n durchgehendes Rohr, ...
Bei meinem 2001er 1,6 16V ist ein Remus ESD mit 90er Endrohr (Wild Label) drauf. Damit inzwischen rund 40tkm gelaufen. Sound gleich Null.
Habe jetzt gesehen, dass das kurze Rohr nach dem Kat und der ESD zwischen dem 1,4i und dem 1,6i identisch sind. Dazwischen hat der 1,6er ein Mittelschalldämpfer, der 1,4er hat keinen, sondern ein durchgehendes Rohr. Hat schon mal jemand probiert, ob dieses Rohr vom 1400er anstatt des MSD beim 1600er passt?
(Wenn ich die Form auf den Bildern in der eBucht vergleiche könnte es gehen, ob Länge und Durchmesser aber passen ist fraglich.)Fährt jemand einen 1,6 16V ohne MSD? Wie hört sich das an?
...und bitte keine Hinweise auf ABE, Zulassung, Rennleitung, etc. Diese Aspekte sind vollumfänglich bekannt. 🙂
Hmm, mein Sound hab ich auch ohne Rohr, und der macht richtig Laune, liegt wohl am ESD 😉 😁
http://data.motor-talk.de/.../204260832-w500.jpg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolli0808
..., liegt wohl am ESD 😉 😁
Ich denke auch.
Ich habe auf beiden 206ern den gleichen Remus.
Der auf dem neueren klingt um Welten besser als der auf dem alten.
Es liegen etwa 3 Jahre zwischen den beiden ESD.
Evtl. gabs mal Änderungen in der Serie?