Peugeot 206 RC

Peugeot 206 206

Hallo

Ich bin am grübeln ob ich einen Honda Civic Typ-R oder einen Peugeot 206 RC kaufen soll. Wie ich gesehen habe ist der 206 RC top ausgestattet. Hat zwar ein paar PS weniger als der Honda, aber auch günstiger. Was meint ihr dazu.

12 Antworten

Hallo boyscout15,

also wenn Du mich fragst, dann wuerde ich Dir den 206RC
empfehlen.

Den Wagen habe ich am Freitag bekommen und bin total
begeistert.
Die Ausstattung ist komplett, die Verarbeitung ist hervor-
ragend.
Die Gaenge lassen sich wunderbar weich schalten, das Fahr-
werk ist ziemlich straff, geht in den Kurven wunderbar und
bietet dennoch noch hohen Komfort.
Die Schalensitze sind eine Wucht.
Mehr kann ich Dir noch nicht erzaehlen, weil ich mit dem
neuen Wagen nur 1 Stunde unterwegs war, weil eine Dame
meinte, sie muesse mir unbedingt die Vorfahrt nehmen.

Jetzt steht er in der Werkstatt und wird repariert.

Demnaechst werde ich mehr berichten, wenn ich mal erst
eine Woche mit dem Wagen gefahren bin.

Bitte habe noch zwei - drei Wochen Geduld.

Viele Gruesse
luckyy

@luckyy: super geil, wie lange haste gewartet? ohmann das is bitter.
@boyscout: entscheide nich nach marke sondern nach kosten, hab zwar nur den S16 vom 206, aber da kann mal schnell was kaputt gehen, ich hatte schon schöne rechnungen. und versicherung spielt ja auch ne rolle beim unterhalten. ob die leistung so gravierend ist, kA, ob das der motor hält, auch kA. aber ich würde auf die folgekosten achten. cuya

Hallo bin neu hier im Forum!
Ich fahre jetzt ca. 1 Jahr einen 206 S16 und bin super zufrieden mit ihm.
Zu dem Thema "anderes Fahrwerk oder nicht" ich mag´s sportlich straff. Ich arbeite übrigens in einer Peugeot Werkstatt als Mechaniker.
Bei meinem 206 hatte ich das Problem, das der Wagen mit dem Heck ausbrechen wollte (der ganze "Arsch" fing an zu tanzen) wenn man in der Kurve auf die Bremse steigen muß.
Da habe ich mir gedacht, das muß man doch irgendwie in den griff bekommen, und andere Drehstäbe in die Hinterachse eingebaut. Ich muß euch sagen das problem ist wie weggezaubert.
Wen es interessiert was die Teile kosten und wo man oder Frau sie bekommt, einfach mailen:
rhode-arno@t-online.de

Habe demnächst auch einen Fächerkrümmer für den 2.0 16v im Angebot. Preis ca.400€-450€ ca.200€ günstiger als bei anderen Anbietern.
Ich mache auch komplettes Motortuning vom 1,1l-2,0l Zylinderkopfbearbeitung Einbau von Nockenwellen alles was das Herz begehrt nur nach Absprache.
Gruß Shaggylova

Hallo,
was für andere Drehstäbe? MfG Günter

Ähnliche Themen

Drehstäbe

Der 206 verfügt an der Hinterachse über eine Drehstabfederung sehr flache bauweise für eine Einzelradaufhängung).Andere Fahrzeuge besitzen Spiralferdern (Schraubenfedern).Der Drehstab ist eine Torsionsfeder, über ihn läßt sich die Fahrzeughöhe an der Hinterachse einstellen (über die beiden Drehstäbe legt deine Werkstatt deinen 206 hinten tiefer vorne werden einfach die Spiralfedern gewechselt.
Gruß Shaggylova

Drehstäbe

Der 206 verfügt an der Hinterachse über eine Drehstabfederung sehr flache bauweise für eine Einzelradaufhängung).Andere Fahrzeuge besitzen Spiralferdern (Schraubenfedern).Der Drehstab ist eine Torsionsfeder, über ihn läßt sich die Fahrzeughöhe an der Hinterachse einstellen (über die beiden Drehstäbe legt deine Werkstatt deinen 206 hinten tiefer vorne werden einfach die Spiralfedern gewechselt.
Gruß Shaggylova

Hallo,
das ist mir alles bekannt. Du hast geschrieben das andere Drehstäbe eingebaut wurden, deshalb meine Frage was für andere Drehstäbe. MfG Günter

Ich habe zur Zeit vorne die Eibach 35mm verbaut, und ich kann Dir sagen das Ding liegt wie die Sau.
Zuerst habe ich nur die Federn eingebaut, danach kamen die Räder 7,5x17 205/40 zr17 vorne 9x17 225/35zr17 hinten. doch er tantzte immernoch.
Da stieß ich im Internet auf die Seite www.rallycar.com
dort fand ich andere Drehstäbe 30mm stark.(mir persönlich zu teuer 330 Euronen)
Da ich auch nicht soviel "Fahrkomort" verlieren wollte entschied ich mich für die u.g. Drehstäbe.
Die Originalen aus dem 206 sin 19mm stark, die die ich bei mir eingebaut habe sind 21,3mm stark.
Wenn Du interesse hast schick mir ne Mail an: rhode-arno@t-online.de
dann kann ich Dir näheres über Peis usw. mitteilen.

Ich habe zur Zeit vorne die Eibachfedern 35mm verbaut, und ich kann Dir sagen das Ding liegt wie die Sau.
Zuerst habe ich nur die Federn eingebaut, danach kamen die Räder 7,5x17 205/40 zr17 vorne 9x17 225/35zr17 hinten. doch er tantzte immernoch.
Da stieß ich im Internet auf die Seite www.rallycar.com
dort fand ich andere Drehstäbe 30mm stark.(mir persönlich zu teuer 330 Euronen)
Da ich auch nicht soviel "Fahrkomort" verlieren wollte entschied ich mich für die u.g. Drehstäbe.
Die Originalen aus dem 206 sin 19mm stark, die die ich bei mir eingebaut habe sind 21,3mm stark.
Wenn Du interesse hast schick mir ne Mail an: rhode-arno@t-online.de
dann kann ich Dir näheres über Peis usw. mitteilen.

@boyscout15

Welchen soll man nehmen, eine gute Frage. Den RC bin ich noch nicht gefahren, aber den Wechsel vom S16 zum Type-R habe ich ja im März vollzogen.
Also vom Design und der Ausstattung liegt eindeutig der RC vorne. Für den Type-R gibt es nicht viel. Bei den reinen Fahrleistungen wird der Unterschied gar nicht so groß sein, obwohl bei spätestens 160 - 180 km/h der RC keine Chance mehr hat. Das Problem beim RC wird glaube ich die Traktion sein. Der S16 mit seinen 136 PS hat schon massive Probleme bei engen Kurven die Leistung auf die Erde zu bekommen, ob das Fahrwerk vom RC die Mehrleistung so gut wegsteckt muß sich erst noch zeigen. Beim Type-R gibt es trotz seiner 200PS so gut wie keine Probleme, da latscht du einfach aufs Gas! Wenn dir aber ein Kleinwagen reicht bist du mit dem RC bestens bedient, denn ein paar Goodies und die Lederausstattung vermiß ich bei meinem CTR schon.
Ich habe hier noch drei Tachovideos von mir (habe ich auch schon im Honda-Forum gepostet) damit du dir zumindest das Beschleunigungsvermögen vom Type-R vorstellen kannst. Jeweils im wmv und mpeg Format.

Materialschonend angefahren:
http://zebusvids.de/Zebu0-240.mpg (19MB)
http://zebusvids.de/Zebu0-240.wmv (3MB)

http://zebusvids.de/Zebu100-210.mpg (10MB)
http://zebusvids.de/Zebu100-210.wmv (1MB)

Topspeed auf der Geraden:
http://zebusvids.de/Zebu248.mpg (23MB)
http://zebusvids.de/Zebu248.wmv (3MB)

Zitat:

Original geschrieben von shaggylova


Hallo bin neu hier im Forum!
Ich fahre jetzt ca. 1 Jahr einen 206 S16 und bin super zufrieden mit ihm.
Zu dem Thema "anderes Fahrwerk oder nicht" ich mag´s sportlich straff. Ich arbeite übrigens in einer Peugeot Werkstatt als Mechaniker.
Bei meinem 206 hatte ich das Problem, das der Wagen mit dem Heck ausbrechen wollte (der ganze "Arsch" fing an zu tanzen) wenn man in der Kurve auf die Bremse steigen muß.
Da habe ich mir gedacht, das muß man doch irgendwie in den griff bekommen, und andere Drehstäbe in die Hinterachse eingebaut. Ich muß euch sagen das problem ist wie weggezaubert.
Wen es interessiert was die Teile kosten und wo man oder Frau sie bekommt, einfach mailen:
rhode-arno@t-online.de

Habe demnächst auch einen Fächerkrümmer für den 2.0 16v im Angebot. Preis ca.400€-450€ ca.200€ günstiger als bei anderen Anbietern.
Ich mache auch komplettes Motortuning vom 1,1l-2,0l Zylinderkopfbearbeitung Einbau von Nockenwellen alles was das Herz begehrt nur nach Absprache.
Gruß Shaggylova
Ich habe zur Zeit vorne die Eibachfedern 35mm verbaut, und ich kann Dir sagen das Ding liegt wie die Sau.
Zuerst habe ich nur die Federn eingebaut, danach kamen die Räder 7,5x17 205/40 zr17 vorne 9x17 225/35zr17 hinten. doch er tantzte immernoch.
Da stieß ich im Internet auf die Seite www.rallycar.com
dort fand ich andere Drehstäbe 30mm stark.(mir persönlich zu teuer 330 Euronen)
Da ich auch nicht soviel "Fahrkomort" verlieren wollte entschied ich mich für die u.g. Drehstäbe.
Die Originalen aus dem 206 sin 19mm stark, die die ich bei mir eingebaut habe sind 21,3mm stark.
Wenn Du interesse hast schick mir ne Mail an: rhode-arno@t-online.de
dann kann ich Dir näheres über Peis usw. mitteilen.

Moin, hast Du Dir mal die Überschrift von dem Thread durchgelesen ?

Konnte in Deinen Posts nichts zum Thema RC finden.

Mach doch einfach einen neuen Thread auf, so verliert man die Übersicht nicht.

Ach noch was, warum postest Du immer doppelt ?

Sorry wußte net das ihr da so streng seid.
Mit dem zweimal posten tut mir leid. weis aber nicht wie ich den anderen Beitrag löschen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen