Peugeot 206 Radio Einbauen

Hey Zusammen
ich habe eine kleine frage 🙂😕
Für mein erstes Auto habe ich ein Peugeot 206 gekauft bei diesem Fahrzeug ist aber noch ein alter Kasettenradio drin...
Das es leider noch nicht bei mir steht weis ich nicht ob ich ein DVD CD radio mit der marke Berling 1-DIN TS-8418 (wie auf dem Bild) rein bringe oder ob der zoll bildschierm irgendwo ansteht die masse sind B:180 H:50 L:165 Bildschirmhöhe: 159 oder gibt es einer der da rein passt der nicht so teuer ist?
Oder muss ich ein normaler usb radio kaufen?
Vielen dank im vorraus
MFG stoodi97

Screenshot-2015-03-29-09-46-10
35 Antworten

Hey zusammen danke für die antworten ich habe mal den radio eingebaut aber jetzt hab ich das problem das er am anfang normal läuft nd nach ca 1 min anfängt zu stocken ?? das ist aber nur beim radio mit cd läuft er einwandfrei weiss jemand an was es legen könnte?
Mfg stoodi97

Was meinst du fängt an zu stocken? Hast du dab? fängt es an zu rauschen bei ukw? Infos wären hilfreich

Wen ich die zündung einschalte startet der radio ganz normal und läuft für ca 1 minute danach gibtes immer kurze unterbrüche und das immerwider bis ich den sender wechsle dan gets wider 1 minute und dann beginnt es wider an zu stocken (kurze unterbrüche) es ist ein ukw radio

dann hast du die aktive antenne vergessen.das kommt vom falschen anschließen des radios.die aktive antenne hängt nicht an dauer oder steuerplus,die ist einzeln angeschlossen.bevor man bei neueren autos in die bordelektrik eingreift,sollte man sich erkundigen-dazu zählt heut zu tage auch radio.
sowas kann man bei glf 2 und co machen-die franzosen sind diven und möchten so behandelt werden ;-)

Ähnliche Themen

Hallo leute ich bins wider 😁
Ich habe ein problem mit dem radio empfang...
wenn ich das radio auf automatische sender suche stelle findet er wen ich glück habe 1 bei manueller suche finde ich 2-3 mehr aber begint bei der fahrt an zu rauschen :/
Ich habe es schon mit einem kenwood radio versucht aber auch ohne erfolg 🙁 liegt es an der antenne? Ich habe auch schon eine andere komplette antenne eingesteckt und hatte einen besseren empfang.... wenn es an der antenne liegt welche were die beste für das auto?
Mfg stoodi97

ich ahb doch grad erklärt an was das liegt.du brauchst keine andere antenne.
dein auto hat eine elektrisch verstärkte antenne.wenn man nun das originale radio ausbaut,sagt der bordcomputer - hallo,das radio ist weg,wir brauchen die antenne nicht mehr - und schaltet es ab.
also mußt du die elektronik überlisten und an stelle des orig. radios ein anderes radio so anschließen,als ob es ein originales wäre.das geht am einfachsten wenn man einen originalen adapter fürs radio nimmt. (strom u. lautsprecherkabel die auf dein auto geeicht ist) ODER,man bastelt sich den mit etwa 10 euro selbst.
das wichtigste,das originale radio hat einen anschluß für den BC,dieser darf nicht an einen fremdradio angeschlossen werden.
bei einem fremdradio (pioneer,JVC,kenwood,sony usw.)darfst du nur die stromzufuhr,also masse,dauerplus und zündplus anschließen-MEHR NICHT !!! sonst besteht die gefahr das du das kabel für den BC mit anschließt und der BC sagt,HALT,hier ist ja ein anderes radio drann...das unterbinde ich.
es klingt doof-aber so ist es.
du kannst aber auch eine andere antenne an dein neues radio anschließen-elektronische scheibenantenne z.b.

Andreas

Wenn du jetzt noch verraten könntest, auf welche autoseitigen Pin der blauweiße Remoteanschluss des Radios geklemmt werden muss, damit der Antennenverstärker wieder verdorgt wird, wäre der Beitrag sogar nützlich 😉

NEIN,das radio versorgt nicht die antenne mit strom-auch nicht der werksseitige stromstecker.die elektronische antenne hat einen eigenen stromanschluß.nur wenn das werksradio entfernt wird und ein anderesa eingebaut wird und das falsch,dann spert der BC (BSI) den stromzufuhr zur elektrischen antenne. es ist ein rotes kabel mit schwarzer steckverbindung mit am kabelbaum etwa 5 cm vor den stecker fürs radio.

Andreas

Bei mir siet es so au das weisse kabel auf den bilderen geht mit dem atennen kabel bis zur antenne ... ist das für die aktive atenne und wie muss ich das anschliessen das es funktionier?

20150609-190534

OK, halbwegs verstanden; wie verhindert man also das fälschliche Abschalten...?

der schwarze stecker vom bordnetz(stromversorgung vom auto zum radio)raus ziehen.da hängt das weiße kabel mit am zündplus (ältere ausführung von PSA). du darfst das radio nur mit masse (braun),rot(dauerplus),gelb(zündplus) verbinden.
die dünneren kabel an dem stecker ,da ist einer für die BSI (die radios bei PSA werden per VIN angemeldet,deshalb darf ein fremdradio nur die reine stromversorgung haben)...RGTech,du weißt was ich meine.
wenn das nachrüstradio nur mit den 3 kabeln angeschlossen ist,bleibt der BC außen vor.
leider habe ich meine Xsara nicht mehr,da hab ich einen selbst gebastelten adapter drin gehabt.er funktionierte bei clario,pioneer,LG und zum schluß bei sony perfekt.
ich kann es jeden nur empfehlen mit so einen simplen adapter zu arbeiten.
man kann auch das radio im BC abmelden,das kostet aber wieder geld.bei meinen citwerke nehmen die für das abmelden und den originalen adapter 65,-euro-dafür bekommt man schon das radio.

Andreas
http://xsara-community.com/.../photo-3605-60de398c.jpg
http://xsara-community.com/.../photo-3606-5c7753a9.jpg

das ist der adapter.man sieht deutlich das am radio die kabel anders sind als vom bordnetz.

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe muss ich einfach den radio an dauer+ zünd+ und an die masse schliessen und dan sollte es funktionieren? Sry für meine dumheit bin auch nur ein landmaschienenmech und bei uns ist es nicht so kompliziert 😁

das hat nix mit dumm oder so zu tun...man kann nicht alles wissen.
die elektronik bei autos ab Bj. ca.2000 ist etwas umfangreicher um sie sicherer zu machen.man muß sich das wie ein computer vorstellen (deshalb heißt es ja auch BC-bordcomputer).man baut ein orig. teil aus und ein fremdteil ein,das mag er aber nicht.deshalb trickst man ihn aus.
du hast doch ein schaltplan für dein neues radio und eine bedienanleitung für dein auto.da siest du nach wie die steckerbelegung ist.danach schließt du eben nur diese drei kabel an.dann funktioniert das radio auch.
wenn du eine radiobedienung am lenkrad hast,die funktioniert natürlich am neuen radio nicht,dafür braucht man noch einen adapter.

Andreas

Ich habe das jetzt so gemacht läuft nur noch auf masse zünd+ und dauer+ aber habe immer noch kein besseren empfang muss ich über das weisse kabel das zur atenne geht noch strom drauf geben?

hat das weiße kabel eine steckverbindung?wenn ja,dann trenne die mal und lege auf das ende zur antenn hin eine verbindung zum zündplus am radio.dann bekommt der antennenverstärker auch nur strom wen das auto an ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen