Peugeot 206 nuss ich mir sorgen machen nach Zylinderkopfdichtung wechsel???
Hallo. Ich habe gestern beim Peugeot 206 1.4 75PS Zylinderkopfdichtung gewechselt. Alles hat gut geklappt aber nach sauber machen und Neue Dichtung drauf dann beim Kopf draufsetzen ist vermutlich minimal Öl auf die Neue Dichtung drauf bis ich den Kopf richtig auf Position gebracht habe und das macht mir jetzt sorgen. Muss ich nochmal den Kopf demontieren und nochmal sauber machen?
23 Antworten
Ok der Kopf war ja nicht verzogen. Kann ich mir auch nicht vorstellen weil das Öl sah davor normal aus. Als ich heute den Kopf Demontiert habe, war da alles nass die ganze ZKD und in den Laufbuchsen wo der Kolben ist stand voll mit Wasser. War das vielleicht billige Dichtung?
also wenn die dichtungen der laufbuchsen kaputt sind , läuft wasser ins öl und öl ins wasser, wenn die zylinder voll wasser stehen ,und deine kopfdichtung ist ok,denn würde ich auf den kopf selber tippen(gerissen), hast du den abdrücken lassen?
Nein habe ich nicht machen lassen. Vorher hatte ich Öl im Wasser gehabt und kein Wasser im Öl.
Die Alte Dichtung sah aber auch ziemlich schlimm aus, ganz porös und gerissen.
Ähnliche Themen
Ferndiagnose sind immer schwer. Wenn du der Meinung bist das diese evtl auch erneuert werden sollten dann erneuer sie gleich wenn du eh dran bist.
Der Kopf ist ja schon runter.
Will vielleicht doch die O-Ringe von den Nassen Laufbuchsen wechseln. Die Laufbuchsen sollten ja minimal überstehen oder nicht? Bei mir sind die mit dem Motorbloch gleich.
Müssen die Kolben dazu raus?
die Dichtungen natürlich tauschen, Zylinder pro Zylinder,hast ein Werkzeug um die Kolbenringe zusammen zu drücken? dieses ist unerlässlich!