Peugeot 206 Neuling
Hallo zusammen,
Ich bin ziemlich neu hier und werde demnächst ein Peugeot 206 fahren da Ich ziemlich unerfahren bin wollte Ich hier mal einpaar Fragen loswerden.
Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht so übel wenn Ich euch "Profis" einpaar fragen stellen dürfte 😁
Mein erstes Problem wäre dass Ich meine Anlage in dem 206er einbauen möchte aber Ich den Eingang von der Motorhaube in den Innenraum noch nicht gefunden habe. Hätte irgendjemand nen Screen wo Ich den Eingang finde?
Desweiteren verwirrt mich eines: Beim Endstufeneinbau meines "jetzigen Auros"meinte ein Kollege Ich solle 2 Kabel miteinander vertauschen da es besser sei, ein anderer Kumpel meinte es klappt auch so ohne die Kabeln zu vertauschen da hab Ichs ohne die Kabel vertauschung eingebaut.
Jetzt frag Ich mich aber warum Ich in meinem Radio nicht ins Sub-Woofer Menü komme, kann es vieleicht daran liegen? In der Gebrauchsanweisung steht leider nichts vom SUB-Woofer Menü aber im Radio sehe Ich das es eine anzeige gibt mit Sub-Woofer....hat jemand da ne Ahnung?
meine letzte Frage wäre eigentlich : Ich würde natürlich gerne mein zukünftiges Auto verschönern und habe mich bei Ebay schon mal umgeschaut und habe die "Angel Eyes" gesehen . Meine Frage wäre:
Muss Ich nach dem Einbau zum Tüv und die Scheinwerfer eintragen? Falls ja, wie viel würde es denn kosten?
Die andere Frage: Wie ist das mit dem Einbau? Schaffe Ich das auch selber? Oder soll Ich das lieber ein Mechatroniker machen lassen?
Ich hoffe hier könnte mir jemand Tipps geben und bedanke mich schon im Vorraus...
20 Antworten
Die Suche hier funzt oft wirklich gut, aber helf dir hiermal weiter:
Stromkabel von der Batt bzw. Sicherungskasten:
Thread
Da musst du wenn du vorm Motor stehst rechts durchbohren.. am besten mitn Dremel.. ist Hartkunstoff.....
Welchen Autoradio hast du denn? Viele haben kein Subwoofer Menü.
Angel Eyes? Naja.. sollen ned die beste Qualität sein, was du da bei ebay bekommst....
Solange die ein "E" Prüfzeichen haben musst du nix eintragen lassen... Scheinwerfer aber bitte beim ÖAMTC oder wenn du aus D bist beim ADAC oder so einstellen lassen;-)
Welchen bekommst den genau? Gib mal ein paar Daten durch:-)
Und herzlich Willkommen in der Peugeot Family :-)
Ahhh, Dankeschön für deine Schnelle Antwort =)
Wow und nochmals Danke für die Infos, also mein Autoradio ist ein RENKFORCE CD-3994 bin eigentlich total zufrieden mit dem aber wenn Ich aufs Display schaue stört mich das Sub-Wo Symbol weil Ich das nicht anwählen kann 😁 find das voll mies =P
Von den Scheinwerfer her finde Ich diese zwei toll :
entscheiden kann Ich mich noch nicht richtig 😁
Achja Ich werde ein Peugeot 206 Grand Filou 75 Ps in der Farbe Silber mir holen 😁
Bin mir noch nicht sicher was alles an dem basteln kann , freu mich aber schon sehr drauf 😁
http://www.conrad.de/Auto/renkforce_cd_3994.sapZitat:
Vorverstärker-Ausgänge: 1 Paar
also zu viel darfst du dir von einem Radio für gut 50.- nicht erwarten.
Bevor ich mir die Mühe mache und verschiedene Marken aufzähle etc.
Willst du ne gute Anlage ins Auto oder billigen Bass?
naja das Radio ist wirklich kein Spitzenmodell ^^ aber für mich reicht der aufjedenfall und so ne Super Mega Duper Haare Föhn Maschine will ich auch nicht...das was Ich mich frage ist halt wie gesagt ein Sub-Wo Symbol im Display aber keine Ahnung wie Ich das anwählen kann =)
Ähnliche Themen
so wie das für mich aussieht und laut Bedienungsanleitung klingt, kommen über die Line-Out Anschlüße die selben Signale wie über die restlichen Kanäle (immer).
BA:
Zitat:
...
Verbinden Sie die Buchsen LINE IN mit den Ausgängen einer externen Audioquelle.
Verbinden Sie die Buchsen LINE OUT mit den Eingängen eines Leitungsverstärkers.
Die rote Buchse ist der Anschluss für den rechten Kanal.
Die weiße Buchse ist der Anschluss für den linken Kanal.
...
Ich habe zwar etwas von einem DSP gelesen, der kommt mir aber eher vor wie ein 4 stufiger EQ.
achso verstehe...das heißt ein externes Sub Menü kann Ich bei dem nicht anwählen trotz des verhandenen Symbols? hehe
Was hat es eigentlich mit dem Kabeltausch zu tun wenn man die Endstufe einbaut?
Auf der conrad-page kannst du dir die Bedienungsanleitung nochmal runterladen.
Der LS könnte vll für LOADNESS stehen, aber ka...
Keine Ahnung was mit Kabeltausch gemeint sein könnte.
Bei der Endstufe darf auf jedenfall + und - nicht vertauscht werden.
Was eine Kanalvertauschung bei den Cinch-Kabeln bringen soll, weiß ich nicht. Für einen Sub sollte das Stereo-Signal sowieso zu einem Mono-Signal gewandelt werden.
Und den Remote kann man nicht tauschen.
Ahh verstehe Vielen Dank für die Hilfe.
Das mit dem Mono Ton wusste Ich gar nicht... bei mir im BMW ist momentan noch normales Stereo angeschlossen xD
Na da hab Ich jetzt mal wieder was dazu gelernt 😁
Wie schauts eigentlich mit den Standart Lautsprechern vom Peugeot aus? Sind die Ok? oder sollte man lieber die austauschen? Falls ja, welche empfehlt ihr mir denn? Ich habe mir eigentlich gedacht dass Ich nur den Sub an die Endstufe anschließe und die Lautsprecher übers Radio laufen lasse.
Tut mir Leid dass Ich so viele Fragen stelle :-s
Also meine sind Mist, klingen sowas von dünn... jedoch die Standardlautsprecher im 206er meiner Freundin klingen wirklich sehr gut, auch etwas Basslastig, obwohl der nur 6 Monate jünger ist... (BJ 2001)
Ich würd wennst schönen Klang haben möchtest schon mal auf andere LS wechseln!
Man muss nicht Mono beim Sub wählen, aber entweder hast du dann nur den Bass für einen Kanal, oder du schließt zwei Subs an, also für jeden Kanal einen.
Zum Thema Frontsystem + Headunit + Sub:
http://www.motor-talk.de/forum/anlage-peugeot-206-t2232156.html
Im Audiobereich kann man bis zu einem gewissen Budget immer sagen, dass es etwas gibt, das besser klingt. Es ist nur die Frage, was man dafür ausgeben will. Bei einer mittelklasse Anlage bist du für Headunit, Frontsystem und Subwoofer mit je ca. 400.- dabei.
naja so viel ich gehört habe sollen bei den scheinwerfer mit der led leiste, die spaltmaße nicht so der hit sein
siehe bild
Danke für die Antworten sind echt tolle Infos...
Das mit den LED Lichtern find Ich jetzt auch nicht sooo der Hit...gilt das mit dem E-Prüfzeichen auch für die Rückleuchten?
Bin schon echt gespannt auf den 206er 😁 War mein Lieblingsauto bei Need for Speed Underground haha
So Leute ,
Ich habe jetzt nen Peugeot 206 mit 60 Ps
Bin eigentlich ganz zufrieden doch Ich habe leider ein Problem mit dem Radio einbau !
Ich hab mein altes CD Radio von meinem BMW in den jetzigen 206er eingebaut!
Alles funktioniert einwandfrei das einzige Problem was Ich habe (Wie schon andere berichtet haben) ist , dass die Einstellungen verloren gehen sobald Ich die Zündung ausmache!
Ich hab versucht die Kabel zu vertauschen und trotzdem will er nicht speichern.
Ich dachte es lag am Radio also baute Ich das wieder in den BMW und da gings wieder eindwandfrei!
Mein dickes Problem wäre , dass die Kabelfarben nicht wie Üblich rot und gelb ist sondern bei mir ist im
PIN A8 ein Gelbes Grün gestreiftes Kabel, also Laut Handbuch ist das Masse!
im PIN A7 ist ein weißes Kabel , Laut Handbuch (+) Dauer
das ist soweit verständlich aber was bedeutet die Beschreibung bei PIN A6 (+) Zubehör graues Kabel, PIN A4 (+) Standlicht blaues kabel ???
Das was Ich jetzt herrausgefunden habe ist dass Masse, (+) Dauer und (+) Standlicht immer angeschlossen sein müssen damit das Radio überhaupt angeht.
Ich bin total verzeifelt und hoffe jemand kann mir helfen 🙁
so ganz versteh ich deine Frage nicht, aber:
- Zubehör denk ich mal bedeutet Zündungsplus
- Standlicht ist Licht, also fürs Dimmen der Radioanzeige