Peugeot 206 Bj. 2001 Seitenairbagleuchte
Hallo,
mein Freund hat einen Peugeot 206 und da leuchtet permanent die Seitenairbagleuchte auf.
Habe jetzt mal mit einem Freund den Fehlerspeicher ausgelesen, der zeigt mir an "Seitenairbag rechts o. links". Könnte das am Stecker liegen oder gibt es da typische Probleme an irgendwelchen Teilen?
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Ohne Kosten kann man selbst nicht feststellen, woran es liegt.
Um halbwegs richtig zu liegen, kann man nbur und ausschliesslich eine Fehlerabfrage machen lassen.
Verloetet man beide Stecker (bei Sidebags, sonst nur einer) unter beiden Sitzen, hat man zu vielleicht 90% den Fehler behoben...
Auch gern gehen die betroffenen Bauteile selbst defekt, oder der Lenkradschleifkontakt, der Beifahrerairbag, oder der Abschaltschalter des Beifahrerairbags.
Aber mit den Steckern ist man eigentlich schon recht weit vorn...
13 Antworten
ist der stecker, ist eine sache von ein paar minuten.... da muss was gelötet werden und mit schrumpfschläuchen isoliert werden.
passiert gerne bei kaltem wetter
Ein bisschen am Stecker unter dem Sitz rütteln und wenn die Airbaglampe dann wieder ausgeht, liegt es an der Steckverbindung.
Die wurde bei meinem damaligen 206 GT verlötet und Ruhe war.
Gruss ROYAL_TIGER
Hallo,
habe dasselbe Problem. Allerdings leuchtet das Lämpchen bei mir erst nach einiger Fahrzeit auf. Ich könnte mir vorstellen, dass es an der Heizung liegt, die in den Fußraum bläst und es dort irgendwas "weich" wird.
Sollte ich mich als totaler Laie an diesen "Wackelkontakt" wagen? Schließlich geht es dort ja um den Airbag.
Gruß
reclam
würde ich nicht selbst machen, wäre mir zu riskant.
dauert in der regel in der werkstatt 15-20 minuten.
Ähnliche Themen
Hallo,
zieht der quasi nur die Stecker von den Kabeln, lötet die Kabel zusammen und isoliert die wieder?
Genau das hatte ich mal bei meinem Peugeot. Eine Katastrophe bei mir. Ich habe verschiedene Fachhändler aufgesucht. Der Fehler konnte auf das Steuergerät oder den Airbag selbst zurück geführt werden. Die Fachwerkstatt sagte allerdings das es mit sehr sehr großer Wahrscheinlichkeit der Airbag ist.
Habe es dann machen lassen. Dann kam der Tag der Abholung. Alles bezahlt, Motor an und die Leuchte war aus. Ich fahr vom Hof, keine 500 Meter geht die Leuchte wieder an. Kannst dir sicher vorstellen wie es mir dem Moment ging. Gleich wieder zurück und sowas von Radau gemacht bei denen. DIe bleiben Eiskalt, ja hin und her blabalba. Dann kann es nur noch das Steuergerät sein. Super, die knapp über 1000 Euro sind trotzdem weg.
Das Ende vom Lied war das ich einen Gutschein über den Betrag des Steugerräts bekommen hab. 200 Euro waren es. Ich war somit gezwungen wieder zu der Werkstatt zu gehen. Den Gutschein habe ich immer noch hier liegen. Niemals wieder. Das Steuergerät haben sie ausgewechselt und seit dem ist die Leuchte aus.
Ich hoffe für dich das es das nicht ist.
lg Chris
Zitat:
Original geschrieben von Cubana90
Genau das hatte ich mal bei meinem Peugeot. Eine Katastrophe bei mir. Ich habe verschiedene Fachhändler aufgesucht. Der Fehler konnte auf das Steuergerät oder den Airbag selbst zurück geführt werden. Die Fachwerkstatt sagte allerdings das es mit sehr sehr großer Wahrscheinlichkeit der Airbag ist.Habe es dann machen lassen. Dann kam der Tag der Abholung. Alles bezahlt, Motor an und die Leuchte war aus. Ich fahr vom Hof, keine 500 Meter geht die Leuchte wieder an. Kannst dir sicher vorstellen wie es mir dem Moment ging. Gleich wieder zurück und sowas von Radau gemacht bei denen. DIe bleiben Eiskalt, ja hin und her blabalba. Dann kann es nur noch das Steuergerät sein. Super, die knapp über 1000 Euro sind trotzdem weg.
Das Ende vom Lied war das ich einen Gutschein über den Betrag des Steugerräts bekommen hab. 200 Euro waren es. Ich war somit gezwungen wieder zu der Werkstatt zu gehen. Den Gutschein habe ich immer noch hier liegen. Niemals wieder. Das Steuergerät haben sie ausgewechselt und seit dem ist die Leuchte aus.
Ich hoffe für dich das es das nicht ist.
lg Chris
Sicher das du ein neues Steuergerät bekommen hast? 😉 Wäre für die Werkstatt extrem peinlich, wenn es nachher dann nur ein Stecker ist und in der Regel ist es der Stecker 😉
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Sicher das du ein neues Steuergerät bekommen hast? 😉 Wäre für die Werkstatt extrem peinlich, wenn es nachher dann nur ein Stecker ist und in der Regel ist es der Stecker 😉Zitat:
Original geschrieben von Cubana90
Genau das hatte ich mal bei meinem Peugeot. Eine Katastrophe bei mir. Ich habe verschiedene Fachhändler aufgesucht. Der Fehler konnte auf das Steuergerät oder den Airbag selbst zurück geführt werden. Die Fachwerkstatt sagte allerdings das es mit sehr sehr großer Wahrscheinlichkeit der Airbag ist.Habe es dann machen lassen. Dann kam der Tag der Abholung. Alles bezahlt, Motor an und die Leuchte war aus. Ich fahr vom Hof, keine 500 Meter geht die Leuchte wieder an. Kannst dir sicher vorstellen wie es mir dem Moment ging. Gleich wieder zurück und sowas von Radau gemacht bei denen. DIe bleiben Eiskalt, ja hin und her blabalba. Dann kann es nur noch das Steuergerät sein. Super, die knapp über 1000 Euro sind trotzdem weg.
Das Ende vom Lied war das ich einen Gutschein über den Betrag des Steugerräts bekommen hab. 200 Euro waren es. Ich war somit gezwungen wieder zu der Werkstatt zu gehen. Den Gutschein habe ich immer noch hier liegen. Niemals wieder. Das Steuergerät haben sie ausgewechselt und seit dem ist die Leuchte aus.
Ich hoffe für dich das es das nicht ist.
lg Chris
Steker usw. wurden vorher alle kontrolliert (von mir persönlich). Es war definitiv was kaputt. Nur hat diese Dreckswerkstatt erst das teure Teil ausgetauscht um Geld zu kassieren. Ich bin ja nicht vom Fach und wenn einem halt erzählt wird das es quasi nur der Airbag sein kann...... Schweine
lg Chris
Hallo,
dann hoffe ich mal, dass es bei mir nur der Stecker ist.
Muss man für sowas zu einem Peugeot Vertragshändler, die das Problem evt. sogar kennen? Ich will eigentlich nicht, dass, obwohl wir ne sehr gute freie Werkstatt hier um die Ecke haben, dass dort einer rumbastelt, der noch nie was von dem Problem gehört hat und ich dann erstmal erklären muss, was gemacht werden soll.
Kann man denn irgendwie, möglichst ohne Kosten zu verursachen, feststellen, ob es wirklich an den Steckern liegt?
Vielen Dank
Gruß
reclam
Ohne Kosten kann man selbst nicht feststellen, woran es liegt.
Um halbwegs richtig zu liegen, kann man nbur und ausschliesslich eine Fehlerabfrage machen lassen.
Verloetet man beide Stecker (bei Sidebags, sonst nur einer) unter beiden Sitzen, hat man zu vielleicht 90% den Fehler behoben...
Auch gern gehen die betroffenen Bauteile selbst defekt, oder der Lenkradschleifkontakt, der Beifahrerairbag, oder der Abschaltschalter des Beifahrerairbags.
Aber mit den Steckern ist man eigentlich schon recht weit vorn...
Zitat:
Kann man denn irgendwie, möglichst ohne Kosten zu verursachen, feststellen, ob es wirklich an den Steckern liegt?
Wenn die Airbaglampe für die Seitenairbags leuchtet, würde ich ein paar Mal den Sitz nach Vorne und Hinten klappen und schauen ob die Lampe erlischt?
Gruss ROYAL_TIGER