Peugeot 106 - Kaufen oder nicht?

Sehr geehrte Motor Talk Community,

ich war heute bei einem Gebrauchtwagenhändler und mir fiel ein Peugeot 106 für 650 Euro ins Auge.
Meine Absicht ist, da ich Fahranfänger und Azubi bin, einen kleinen Wagen für nicht viel Geld zu kaufen. Er soll 3 Jahre lang halten, danach kaufe ich mir was Besseres.

Nun die Frage, würdet ihr ihn kaufen?
http://home.mobile.de/ARNOLD-AUTOMOBILE#des_198541104

Da ist der Link.Wir haben heute bereits mit dem Verkäufer gesprochen, sollte für TÜV alles klargehen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Da gibt es ein Problem. Entweder du gehst zum Fachhändler,das hast du aber höhere Preise oder du kaufst ein sehr günstigen Gebrauchten mit so viel TÜV wie möglich....sollte was größeres kommen,kann man ihn entsorgen ohne große Verluste.
Einen wirklich guten Gebrauchtwagen Händler im Bereich bis 3000€ gibt es nicht....hab ich nämlich auch gemerkt als ich jetzt ein Auto gesucht habe. Von privat,wenn möglich mit neuem TÜV,ein Modell wo ET nicht so teuer sind bis 1500€ wäre die bessere Wahl.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Der bkaue Peugeot 106 1.4 XS ist sehr wahrscheinlich das beste Angebot. Sieht sowohl von aussen als auch von innen manierlich aus und ist richtig gut ausgestattet (GSD, NSW, Servo, eFH, ZV, Airbag und ganz wichtig: A B S !!!!!) Das ist eines der wichtigsten Features überhaupt in puncto Fahrsicherheit und bei so einer 'Konservenbüchse' umso mehr, denn wenn's da knallt, siehst du ziemlich alt aus. Leider gab's das nur gegen Aufpreis und wurde nicht oft geordert, aber ich würde keinen ohne ABS nehmen.
Ausserdem sitzt hier der grössere Motor unter der Haube, in Verbindung mit der relativ geringen Laufleistung von 102.000 km ist die Wahrscheinlichkeit, dass er die nächsten 50.000 km ohne gravierende Schäden übersteht, bedeutend höher als beim kleinvolumigen 1.1, der schon mit 150.000 km ins Rennen geht. Der Händler macht ebenfalls einen vernünftigen Eindruck, hat hauptsächlich Ware im fünfstelligen Bereich im Angebot. Mit frischer TÜV-Plakette kann man über den Preis auch nicht meckern, ich sehe den ganz weit vorn. Auf jeden Fall auch von unten inspizieren (Hebebühne) und ausführlich probefahren einschl. Autobahn.
Noch ein Tip, wenn's ein 106 werden soll: Der Citroen Saxo ist praktisch baugleich, kann man also genauso gut nehmen.

Hey Brunsberg.

Ich tendiere momentan zu dem schwarzen 106er mit 98.000km. Da er TÜV neu hat und alles gemacht ist und überholt

Bei dem blauen den du meintest, er meinte er gibt uns den TÜV nicht. Erst wenn ich ihn gekauft habe, bessern sie bissel was aus und dann muss ich selbst zum TÜV

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=198915870

Wäre der hier

Der Peugeot 106 ist ein robuster Kleinwagen und recht unproblematisch. Außerdem ist er, anders als Corsa B und Polo III/6N, kein schlimmer Roster - von mir aus ein sehr gutes und unkompliziertes, preiswertes Anfängerauto. Die ersten Modelle wirken kleinwagenmäßiger, sind aber nicht schlechter in der Verarbeitung - der blaue 1.4 XS ist ein Vor-Facelifting-Modell. An und für sich wirkt das Angebot nicht schlecht, zudem ist es ein Fünftürer, aber auf neuen TÜV würde ich dennoch bestehen, weil das dem Geschäft einfach eine gewisse Sicherheit gibt.

Ähnliche Themen

Als ich hab ja ein geteiltes Verhältnis zum 106er.
Auf der einen Seite stimme ich voll und ganz zu,der 1.4er 75PS geht wie die Sau,für einen Kleinwagen,ich hab noch kein anderes Auto mit 75PS gefahren was so gut ab ging😁 Und dann die Ausstattung,ich bin auch heut noch erstaunt was da alles drin war bei einem Kleinwagen dieses Baujahres

ABER,in der kurzen Zeit wo ich das Ding hatte,gab es auch unschöne Sachen. Dreimal ging das Kupplungsseil kaputt,zwei defekte Tachowellen und ein Getriebe stehen auch auf der Liste. Das alles wäre ja nicht so schlimm...wenn es nicht alles innerhalb eines halben Jahres gewesen wäre.

Und mittlerweile bin ich ja bei dem hier 😁
http://suchen.mobile.de/.../197928274.html?...

Was sagt ihr?

Sehr großes Rostproblem

Dann lieber einen 106er... Ein Ka rostet ab Werk, die Technik ist jedoch solide.

Ich würde eher nach einem gepflegten 106er/Saxo Ausschau halten.

Was suchst du den genau? Den Preisrahmen hab ich ja,aber auf was liegst du sonst so wert?

ToledoDriver82,

sonst eigentlich auf nich wirklich was. Soll mich 3 Jahre mind. noch begleiten wegen Ausbildung. Kleinwagen finde ich am Besten aber muss nich unbedingt einer sein. Aber Sachen wir ABS und so weiter sollten schon drin sein

Ok...aber dir sollte bewußt sein,das du bei dem Budget nur schwer was findest was keine Investitionen mit sich bringt,gerade wenn du einmal TÜV mit einplanst. Hier wäre etwas günstig wo es einfach günstige Ersatzteile gibt und wo man zur Not leicht was beim Verwerter findet,haben ja genug Möglichkeiten in Chemnitz.

Ja das stimmt schon, aber brauch halt wenn dann baldig ein Auto. Wegen weitem Arbeitsweg und naja...^^

http://suchen.mobile.de/.../197928274.html?...

Was s mit dem?

Wie wäre es mit denen. Es gibt günstigere,mag sein, aber die haben alle noch recht lang TÜV und bei ein bißchen Pflege dürften die dein angepeilten Zeitrahmen schaffen.
http://suchen.mobile.de/.../195921222.html?...
http://suchen.mobile.de/.../197437787.html?...
http://suchen.mobile.de/.../199085724.html?...
http://suchen.mobile.de/.../197194698.html?...

Woow. Die Autos sind echt genial!

Der Saxo gefällt mir sehr gut, da er dieselbe Karosserie wie der Peugeot 106 hat. Sieht auch vernünftig aus! Wäre bestimmt annehmbar und man könnte mal vorbeifahren wa?

Dann der Audi, der ist ziemlich edel. Jedoch machen mir da die 257.000km Bauchschmerzen. Was sagst du zu denen?

Der Fieste ist auch sehr gut, spricht mich optisch von den 3en am wenigsten an, aber wäre auch keine schlechte Option.

Der Astra ebenfalls, nur da müsst ich ein bisschen weiter fahren.

Wenn du ein Auto kaufen willst nimm auf jeden Fall einen Fachmann mit der sich auskennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen