Petition: "Zulässige Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder bis 50cm³ / 4 kw von 45 auf 60 km/h"

Vespa 50

Hallo Leute,
aktuell gibt es einen Petitionsantrag an den deutschen Bundestag. Ziel ist es, die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder von aktuell 45km/h auf 60km/h anzuheben.
Kleinkrafträder sind typischer 50ccm Roller oder Mopeds bzw. jetzt auch E-Roller bis 4kw (6PS).

Die Argumente dafür sind in der Petition ausführlich dargestellt, bitte um eure Unterstützung und Unterschrift.

https://www.openpetition.de/petition/online/zulaessige-hoechstgeschwindigkeit-fuer-kleinkraftraeder-bis-50ccm-4-kw-von-45-auf-60km-h#petition-main

Bitte weitersagen!
Danke.

60m Höchstgeschwindigkeit für 50er
58 Antworten

Wo liegt der Sinn, jedes Jahr die gleiche Petition einzureichen mit demalljährlich gleichem Ausgang?

Bis vor wenigen Jahren waren noch Zweitakter mit Vergaser zulassungsfähig - ich vermute, alle anderen Dinge werden noch viel Zeit brauchen.

Weil da scheinbar einige hoffen um das Thema A1 herumzukommen.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Februar 2023 um 14:40:16 Uhr:


Weil da scheinbar einige hoffen um das Thema A1 herumzukommen.

Kann man mit dem B196 doch super machen, auch deswegen ist das ganze sinnlos.

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 1. Februar 2023 um 15:33:09 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Februar 2023 um 14:40:16 Uhr:


Weil da scheinbar einige hoffen um das Thema A1 herumzukommen.

Kann man mit dem B196 doch super machen, auch deswegen ist das ganze sinnlos.

Hast du dich mal schlau gemacht welche Kriterien du erfüllen musst um den B196 machen zu können?
A1 kann ich aber mittlerweile mit 16 machen und den AM mit 15.

Ähnliche Themen

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 1. Februar 2023 um 15:33:09 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Februar 2023 um 14:40:16 Uhr:


Weil da scheinbar einige hoffen um das Thema A1 herumzukommen.

Kann man mit dem B196 doch super machen, auch deswegen ist das ganze sinnlos.

Joa, dann muss man nur noch die 800€ für den Schein haben und dann am besten noch die Kohle für ne richtige 125er, weil wer über 100 fahren darf wird sich da mit den 60 km/h eines halb entkorkten 50ers nicht mehr zufriedengeben.

Gesetz anpassen wäre für die Betroffenen sicherlich günstiger 😉 Und genau deshalb kommen diese Petitionen immer wieder. Machen wir uns nichts vor, von dem Gesetz sind nur diejenigen maximal betroffen die den AM nicht über den Autoführerschein bekommen haben. Die mit Auto beschweren sich gar nicht, die steigen bei Bedarf einfach in die Dose um.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 1. Februar 2023 um 16:05:26 Uhr:



Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 1. Februar 2023 um 15:33:09 Uhr:


Kann man mit dem B196 doch super machen, auch deswegen ist das ganze sinnlos.

Hast du dich mal schlau gemacht welche Kriterien du erfüllen musst um den B196 machen zu können?
A1 kann ich aber mittlerweile mit 16 machen und den AM mit 15.

Ja, dann mach doch.

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 1. Februar 2023 um 16:24:44 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 1. Februar 2023 um 16:05:26 Uhr:


Hast du dich mal schlau gemacht welche Kriterien du erfüllen musst um den B196 machen zu können?
A1 kann ich aber mittlerweile mit 16 machen und den AM mit 15.

Ja, dann mach doch.

Hab ich nicht nötig weil ich andere habe die du nicht bekommen kannst.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 1. Februar 2023 um 17:47:09 Uhr:



Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 1. Februar 2023 um 16:24:44 Uhr:


Ja, dann mach doch.

Hab ich nicht nötig weil ich andere habe die du nicht bekommen kannst.

wenn du es nicht nötig hast, warum schreibst du es dann? um was geht es dir denn konkret, wenn es dich nicht betrifft? oder willst du dich streiten? und was hast du, was ich nicht bekommen kann?
panzerfahrschein? weil: den kann ich nicht mehr machen.

Es wird lustig....

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Februar 2023 um 16:22:22 Uhr:



Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 1. Februar 2023 um 15:33:09 Uhr:


Kann man mit dem B196 doch super machen, auch deswegen ist das ganze sinnlos.

Joa, dann muss man nur noch die 800€ für den Schein haben und dann am besten noch die Kohle für ne richtige 125er, weil wer über 100 fahren darf wird sich da mit den 60 km/h eines halb entkorkten 50ers nicht mehr zufriedengeben.

Gesetz anpassen wäre für die Betroffenen sicherlich günstiger 😉 Und genau deshalb kommen diese Petitionen immer wieder. Machen wir uns nichts vor, von dem Gesetz sind nur diejenigen maximal betroffen die den AM nicht über den Autoführerschein bekommen haben. Die mit Auto beschweren sich gar nicht, die steigen bei Bedarf einfach in die Dose um.

wenn die gedrosselten fuffies genau 60 oder schneller fahren dürfen sollen und nehmen wir mal an, die EU würde das trotz der A1-Regelung ab 16 widersinnig ändern: wer übernimmt denn dann die entdrosselung/neudrosselung und natürlich müssten dann die ganzen ABE auf den prüfstand. bei einigen modellen wäre das sicher kein problem, bei anderen schon. wie soll das denn technisch und rechtlich laufen? das müsste ja für jedes modell am markt seit jahrzehnten rechtssicher sein. viele eh schon manipuliert, die müssten dann rückgebaut oder still gelegt werden. ich glaube eher dran, dass das problem dann so gelöst werden würde, dass es ganz neue modelle geben wird. und dann wird das ganze genauso teuer, oder?

momentan gibts die 45km/h möppis, die oft auch 50 laufen, die alten kleinkrafträder mit dem kleinen kennzeichen mit echten 50 sachen, die locker 60 fahren, die simson mit 60, dann den A1 mit 16 und schliesslich den B196 ab 25 und die altfälle, die die 125er noch mit im alten lappen hatten.

da ist doch nahezu jeder bedient.

insgesamt geht es hier doch nur um eine sehr kleine gruppe und deswegen wird auch klar, warum auch diese Petition ein rohrkrepierer werden wird.

Was anderes hab ich im Grunde auch nicht gesagt. Zu kleine Zielgruppe um dafür auf EU Ebene was zu ändern.

In D könnte man da sicherlich was über ne Einzelabnahme deichseln. Die wird dann wohl keine 2000€ kosten.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Februar 2023 um 19:29:41 Uhr:


Was anderes hab ich im Grunde auch nicht gesagt. Zu kleine Zielgruppe um dafür auf EU Ebene was zu ändern.

In D könnte man da sicherlich was über ne Einzelabnahme deichseln. Die wird dann wohl keine 2000€ kosten.

Paar hundert Euro können dann schon zusammen kommen, ggf noch neue Teile, etc. Und geht das dann noch mit kleinem Kennzeichen? Zudem haben viele Mopeds Mängel…

Naja, man hatte eh überlegt für 50er die HU Pflicht einzuführen.....

Ich persönliche wäre für eine Anhebung von 45km/h auf 50km/h, als einfach Stadtgeschwindigkeit. Mit Toleranz sollte das gut passend. Eine HU-Pflicht ist ohnehin längst überfällt, wenn man sich anschaut, was für ein Gerümpel auf den Straßen rollt. Man muss doch merken, wenn man bspw. eine blaue Fahne hinter sich herzieht oder gibt einem sowas nicht zu denken?

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Februar 2023 um 19:47:00 Uhr:


Naja, man hatte eh überlegt für 50er die HU Pflicht einzuführen.....

Das wird dann alles kommen und insgesamt wird das „Auto des kleinen Mannes“ beerdigt.

Ähnliche Themen