Petition gegen das Kurzzeitkennzeichen nur noch mit HU und AU

https://www.openpetition.de/.../...nzeichen-weiterhin-ohne-tuev-und-au

Ich finde, dass diese Petition wichtig und richtig ist. Ich hab Sie zwar nicht selbst ins Leben gerufen, möchte aber an dieser Stelle zum Mitmachen animieren und eure Meinungen hören, ob diese Petition überhaupt Sinn macht, bzw. erfolgversprechend sein kann.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ein Fahrzeug ohne TÜV hat meiner Meinung nach auf der Straße nichts zu suchen.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Leider interessieren diese Dinge unsere "Volksvertreter" nicht. Is ja nicht deren Problem. Soll unsereins doch zusehen wo er bleibt.
Das ist ja nix neues.

Kann mir niemand erzählen, dass das der einzige Weg sein soll, was gegen den Missbrauch dieser praktischen, unbürokratischen und bürgerfreundlichen Kennzeichen zu unternehmen. Das wurde so still und heimlich durchgezogen. Da steckt mehr dahinter.
Im übrigen kann man sich für ne Woche Spazierfahrt immernoch Kennzeichenzeichen ohne HU holen und im eigenen und angrenzenden Bezirk fahren?! Wo soll das den Missbrauch verhindern?
Das einzige, was das effektiv verhindert, ist der Kfz- Kauf von Privat an Privat.

Hallo,

ich will nun auch mal die Tube Senf ausdrücken.

Ob HU/AU für ein KZK notwendig ist, sei dahingestellt.

Auf jeden FAll aber ist es merkwürdig ist, dass man mit Kanonen auf Spatzen (auf einige wenige "schwarze Schaafe"😉 schießt, jedoch den systematischen Missbrauch der Zulassungsbehörden nicht Einheit gebietet???

siehe hier:
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...ige-Minuten-id24833126.html

100 Tonnen Aluminium im Jahr versuchen wohl mehr Schaden als die zwei drei die mit einem KZK zum einkaufen fahren...

Oder sind hier doch andere Interessen, die eigentlich gewahr werden sollen???

P.S.: Die (Tages-)Zulassung ist auch steuerpflichtig und der Mindestbeitrag für die Kfz-Steuer ist ein Monatsbetrag....

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 7. Januar 2015 um 20:28:55 Uhr:


100 Tonnen Aluminium im Jahr versuchen wohl mehr Schaden als die zwei drei die mit einem KZK zum einkaufen fahren...

Wo siehst du hier einen

konkreten

Schaden bei den 100 Tonnen Aluminium, die dem Recycling zugeführt werden? 😰

Ähnliche Themen

Da würde mir jetzt nur der Energieaufwand fürs Schreddern und einschmelzen einfallen.

Als "Schaden" kann man das dann aber nicht bezeichnen, denn da wird ja niemand konkret geschädigt.

Schaden is vielleicht der falsche Ausdruck. Unnötig ist es sicher schon.
Bei dem Sprichwort "Mit Kanonen auf Spatzen" fällt mir eher eine Statistik ein.
Nur 0,7% der Unfälle sind auf technische Mängel zurückzuführen. Ein verschwindend geringer Bruchteil davon dürfte auf Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen anfallen. Angeblich der Hauptgrund der Verschärfung!?
Dem gegenüber entstehen 8% aller Unfälle durch Alkohol am Steuer und 25% durch überhöhte Geschwindigkeit! Trotzdem gilt weiterhin die 0,5 Promille Grenze und es sind 250+ auf der Autobahn erlaubt. Das scheint aber niemanden zu interessieren.
Schon irgendwie seltsam?!

Zitat:

@Drahkke schrieb am 7. Januar 2015 um 20:39:09 Uhr:



Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 7. Januar 2015 um 20:28:55 Uhr:


100 Tonnen Aluminium im Jahr versuchen wohl mehr Schaden als die zwei drei die mit einem KZK zum einkaufen fahren...
Wo siehst du hier einen konkreten Schaden bei den 100 Tonnen Aluminium, die dem Recycling zugeführt werden? 😰

Schadenstoffe die, in die Umwelt gelangen?

Kosten der Bürokratie, die wir mit unserer Steuer beahlen.

Missbräumlicher Umfang mit unserem Rechtssystem, an dem die ALlgemeinheit auch ein Interesse haben sollte.

Hi,

man sind die Zulassungsstellen blöd,die könnten die Kennzeichen doch aufbewahren und die Nr. dann wieder vergeben und die Kennzeichen so mehrfach verkaufen!

Gruß Tobias

steht leider ein Verfallsdatum drauf

celica, in dem Fall sind ganz normale Kennzeichen gemeint, die bei Tageszulassungen trotzdem gepresst wedren müssen, auch wenn der Händler den Wagen nur Minuten später wieder abmeldet.

Das die Kurzzeitkennzeichen qualitativ fast so gut sind wie die normalen ist auch ein Thema über das man sich Gedanken machen könnte,die müssen schließlich nur 5 Tage halten.

Aber ich meinte die normalen, je nach größe könnte die Zulassungsstelle da einige hundert Kennzeichen für Tageszulassungen blocken und die Kennzeichen dann immer wieder vergeben und jedes mal 10€ fürs Kennzeichen berechnen. Würde zumindest den Müll vermeiden und Geld in die Kassen spülen.

Gruß Tobias

Gute Idee.

http://www.bmvi.de/.../kurzzeitkennzeichen-faq_liste.html

Hoffentlich legt jemand Klage vor einem Verwaltungsgericht gegen diese Ungleichbehandlung von Gewerbetreibenden und Privatpersonen ein. Dem letzten Punkt nach unterliegen Händler ja strenger Kontrollen der Zuverlässigkeit. Einem Privatmann wird diese Möglichkeit des Nachweises der Zuverlässigkeit jedoch nicht eingeräumt?! Das sollte juristisch geprüft werden! Wer traut sich? :-D

Eure "Sorgen" möchte ich haben- und Rothschild sein Geld!

Deine Antwort
Ähnliche Themen