Petitinon gegen Umweltzone

VW Touran 1 (1T)

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?topic=3727.0

Das werden viel nicht wissen das man die Petitionen auch online Unterschreiben kann und das dieses auch im Netzt möglich ist.
Bitte sagt es jedem weiter denn jede stimme zählt.
Alle zahlen diesen Mist auch die Benzinfraktion...

Beste Antwort im Thema

Lieber Halbwissender, als Lobbyist für 15 Jahre alte "Nobelschlitten", dann ruf doch im Audiforum zur Teilnahme auf. Hier lungern halbwissende Touranfahrer rum die sogar teilweise Partikelfilter verbaut haben...

Aber Hauptsache mit 2,5 TDI zum Shoppen direkt in die Innenstadt, gute Fahrt...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Und ich dachte schon ich wäre im falschen Film🙂

Ein paar Experten hätten sicher liebend gerne auch den KAT verhindert, der technische Fortschritt darf ruhig mal ein wenig stottern. Hauptsache die Richtung ist schon einmal klar...

Zitat:

Spannend: ich hätte mir nie vorstellen können, dass es auch nur EINEN Anwohner gibt, der tatsächlich was von der durch diese Plakette ausgelöste Luftreinheit gemerkt hatte, wenn (soweit mir bekannt) noch nicht einmal mit Messungen ein positiver Effekt nachgewiesen werden konnte.

Sie sollte man denn einen positiven Effekt der Umweltzone feststellen, wenn es erst eine grüne Zone gibt? Solange nur Fahrzeuge ohne Plakette draussen bleiben, ist doch klar, dass sich nichts an den Werten ändert.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Sie sollte man denn einen positiven Effekt der Umweltzone feststellen, wenn es erst eine grüne Zone gibt? Solange nur Fahrzeuge ohne Plakette draussen bleiben, ist doch klar, dass sich nichts an den Werten ändert.

Ich hatte mich auf den Satz bezogen:

Zitat:

Ja genau, schei.. auf den Umweltschutz und Schutz von betroffenen Anwohnern.

Wenn dieser Effekt erst für später eingeplant gewesen wäre, hätte man sich diese Aktion ersparen können, weil die betroffenen Wagen eh aus dem Fahrzeugbestand rausaltern mit der Zeit.

Der Umwelteffekt dürfte minimal sein, die Auswirkungen für die Betroffenen eher nicht, weil es sich in der Regel um Personen handeln dürfte, die Gebrauchtwagen kaufen und keine Neuwagen. Also eher um Personen, die nicht so finanzstark sind.

Gruß
Thomas

Zitat:

Der Umwelteffekt dürfte minimal sein, die Auswirkungen für die Betroffenen eher nicht, weil es sich in der Regel um Personen handeln dürfte, die Gebrauchtwagen kaufen und keine Neuwagen. Also eher um Personen, die nicht so finanzstark sind.

Kein schlechtes Argument. Aber würde jemand, der nicht sehr finanzstark, sich nicht eher einen "günstigeren" Benziner kaufen? Auch bei den Gebrauchtwagenpreisen liegt der Diesel über den Benzinern. Zumal sich bei den Benzinern auch "ältere" Fahrzeuge erschließen, auf Grund der grünen Plakette.

Deine Antwort