ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Petitinon gegen Umweltzone

Petitinon gegen Umweltzone

Themenstarteram 9. Februar 2010 um 9:39

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?topic=3727.0

Das werden viel nicht wissen das man die Petitionen auch online Unterschreiben kann und das dieses auch im Netzt möglich ist.

Bitte sagt es jedem weiter denn jede stimme zählt.

Alle zahlen diesen Mist auch die Benzinfraktion...

Beste Antwort im Thema

Lieber Halbwissender, als Lobbyist für 15 Jahre alte "Nobelschlitten", dann ruf doch im Audiforum zur Teilnahme auf. Hier lungern halbwissende Touranfahrer rum die sogar teilweise Partikelfilter verbaut haben...

Aber Hauptsache mit 2,5 TDI zum Shoppen direkt in die Innenstadt, gute Fahrt...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Die meisten Touranforumsteilnehmer sollten ein mehr oder weniger "Umweltzonenkonformes" Fahrzeug besitzen. Wozu sollte ich diese Petition unterstützen:confused:

Themenstarteram 9. Februar 2010 um 11:34

Es gibt noch viele wie dich die ein gefährliches Halbwissen besitzen und solche Antworten schreiben würden.

Das ist das eigentliche Proplem in diesem Land. Alle beschweren sich über etwas nur keine hält es für nötig mit einem geringen Aufwand sich dafür einzusetzen.

Wenn man sich mal etwas damit befassen würde könnte man feststellen das es jeden von uns betrifft.

Von dieser Gleichgültigkeit der Menschen in Deutschland leben die Lobiisten und die Bundesregierung die diese Gesetze zusammen erlassen.

nur ein Beispiel:

http://www.youtube.com/watch?v=kKC12rewtZk

Lieber Halbwissender, als Lobbyist für 15 Jahre alte "Nobelschlitten", dann ruf doch im Audiforum zur Teilnahme auf. Hier lungern halbwissende Touranfahrer rum die sogar teilweise Partikelfilter verbaut haben...

Aber Hauptsache mit 2,5 TDI zum Shoppen direkt in die Innenstadt, gute Fahrt...

Zitat:

Original geschrieben von akkiaxel

Lieber Halbwissender, als Lobbyist für 15 Jahre alte "Nobelschlitten", dann ruf doch im Audiforum zur Teilnahme auf.[...]

Äh, Axel, hat er doch. Nicht nur da, sondern auch bei BMW, Mercedes, Skoda, u.s.w. Sagt Dir das Profil... ;) Gruß vom Bluemotion-Partner (wie fast alle mit grüner Plakette :p)

am 9. Februar 2010 um 12:13

Zitat:

Es gibt noch viele wie dich die ein gefährliches Halbwissen besitzen und solche Antworten schreiben würden.

Bislang habe ich in einem (diesem) Modellforum keine politischen Diskussionen angetroffen.

Es ist durchaus richtig, dass eine Umweltzone auch Autofahrer betrifft, aber das für und wider sowie etwaige "Ungerechtigkeiten" ist und bleibt eine gesellschaftsliche Betrachtung und stellt eigentlich kein modellbezogenes Thema dar.

Viele gesellschaftliche Themen kann man unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten und damit sogar zu gegensätzlichen Ergebnissen kommen. Einem Gesichtspunkt wird dann der Vorrang eingeräumt.

Zum Thema "Halbwissen" behaupte ich, dass man nicht wirklich sachlich dieses Thema in einer 10 oder 15-minütigen Sendung darstellen kann.

Es wäre aus meiner Sicht Schade, wenn ich mich z.B. in einem Jahr über ein Auto sachliche Berichte, Erfahrungen oder Meinungen suche und mich dann durch einen Wust gesellschaftspolitscher Betrachtungen kämpfen muss.

Vielleicht kann der TE die MT-Redaktion überzeugen, dass dass neben den Modell-Foren ein Forum für gesellschaftspolitische Themen, die auch den Autofahrer als solchen berühren, einrichtet. Ich halte das für übersichtlicher und das würde auch dann der Struktur des Forums entsprechen. Vielleit kommt aber dann auch der Einwand, dass es bereits Automobilclubs gibt und dort solche Diskussionen geführt werden.

Ich möchte mich einer weiteren Diskussion über Umweltzonen nicht beteiligen, da dies Thema sehr viel Hintergrundwissen erfordert und ich im Augenblick nicht die Zeit habe.

VolBart

So ist es recht:)

Themenstarteram 9. Februar 2010 um 12:47

Mir geht es in dem Thema nicht darum das es hier ausdiskutiert wird sondern vielmehr darum das alle , aus diesem Link ersichtlich, sehen können das eine Petition egal zu welchen Thema, aber auch speziel zum Thema Auto, diese im Netzt beiwohnen und Unterzeichnen können.

Die Antwort einiger schokiert einen schon und macht sicherlich auch deutlich das es einen Holzmichel in diesem Land gibt.

Wir werden ganz bestimmt nicht an Schweizer Idiologien heran komen wo der Steuerzahler noch Kunde ist und Gesetzesbestimmungen über einen Volksendscheid abgestimmt und beschlossen werden, aber einen Denkanstoß in dieser Richtung ist doch förderlich. Oder ?

 

Hierbei belasse ich es bei diesem Thema, den es scheint die Wirkung leider verfehlt zu haben da doch das fachwissen dazu fehlt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear

Es gibt noch viele wie dich die ein gefährliches Halbwissen besitzen und solche Antworten schreiben würden.

Das ist das eigentliche Proplem in diesem Land. Alle beschweren sich über etwas nur keine hält es für nötig mit einem geringen Aufwand sich dafür einzusetzen.

Wenn man sich mal etwas damit befassen würde könnte man feststellen das es jeden von uns betrifft.

Von dieser Gleichgültigkeit der Menschen in Deutschland leben die Lobiisten und die Bundesregierung die diese Gesetze zusammen erlassen.

nur ein Beispiel:

http://www.youtube.com/watch?v=kKC12rewtZk

So ist es, bin ganz deiner Meinung! Die Gleichgültigkeit der Menschen ist hoch. Nur wenn es um eigenen A.. geht, werden sie aktiv. Es gebt schon mehrere Studien, die kaum eine Luftverbesserung festgestellt haben. Also muss der Schwachsinn weg!

Themenstarteram 9. Februar 2010 um 14:04

Zitat:

Original geschrieben von bkj5

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear

Es gibt noch viele wie dich die ein gefährliches Halbwissen besitzen und solche Antworten schreiben würden.

Das ist das eigentliche Proplem in diesem Land. Alle beschweren sich über etwas nur keine hält es für nötig mit einem geringen Aufwand sich dafür einzusetzen.

Wenn man sich mal etwas damit befassen würde könnte man feststellen das es jeden von uns betrifft.

Von dieser Gleichgültigkeit der Menschen in Deutschland leben die Lobiisten und die Bundesregierung die diese Gesetze zusammen erlassen.

nur ein Beispiel:

http://www.youtube.com/watch?v=kKC12rewtZk

So ist es, bin ganz deiner Meinung! Die Gleichgültigkeit der Menschen ist hoch. Nur wenn es um eigenen A.. geht, werden sie aktiv. Es gebt schon mehrere Studien, die kaum eine Luftverbesserung festgestellt haben. Also muss der Schwachsinn weg!

Es ist halt schwer sich mit Themen zu befassen die einen selber nicht direckt betreffen.

Die Euro 4 Norm bei Dieselmotoren wird jetzt schon als veraltet gesehen da sie nicht wie von Euro 3 mit Partikelfilter aufgerüsteten Wert von 0,005mg erreichen sonder nur 0,025 mg.

Wenn an in dem Beschluß ( siehe Anhang ) mal zwischen den Zeilen ließt wird man dies auch festellen.

Es werden kein 3 Jahre vergehen dann kommt Euro 5 und Euro 6 und viele die meinen einen sauberen Wagen mit Euro 4 zufahren werden eines besseren belährt und dürfen nicht mehr in die Umweltzone.

Da sind dann Fahrzeuge mit einem alter von 5-8 Jahren betroffen, was ja jetzt schon der Fall ist, die eigentlich noch einen recht hohen Wert besitzen und aber nur noch stark eingeschränkt benutzt werden dürfen.

Wir reden hier grundsätzlich von einer "kalten Enteignung". Es wird Persönliches und Volkswirtschaftliches Gut enteignet ohne Entschädigung.

Das sollte jedem klar sein auch den jenigen die meinen vermeintlich ihr Schäfchen im trockenen zu haben.

MFG und closed

Was soll man zu so einem professionellen Beitrag sagen.

Gehen wir der Reihe nach vor.

Zitat:

Die Euro 4 Norm bei Dieselmotoren wird jetzt schon als veraltet gesehen da sie nicht wie von Euro 3 mit Partikelfilter aufgerüsteten Wert von 0,005mg erreichen sonder nur 0,025 mg.

Zu den Werten : Der Grenzwert bei Euro 4 liegt bei 25 mg/km bzw. 0,025 g/km. Nicht bei 0,025 mg/km.

Der Grenzwert von Euro 3 liegt bei 50 mg/km. Rüstet man einen Partikelfilter nach, muss dieser bei Euro 3 die Stufe PM2 erfüllen. Um in eine bessere Schadstoffgruppe zu gelangen, muss man den Grenzwert der nächst höheren Euronorm erfüllen. In dem Fall wären dies 25 mg/km.

Zitat:

Es werden kein 3 Jahre vergehen dann kommt Euro 5 und Euro 6 und viele die meinen einen sauberen Wagen mit Euro 4 zufahren werden eines besseren belährt und dürfen nicht mehr in die Umweltzone.

Eventuell weißt du es noch nicht, aber Euro 5 "ist schon da".

Zitat:

Da sind dann Fahrzeuge mit einem alter von 5-8 Jahren betroffen, was ja jetzt schon der Fall ist, die eigentlich noch einen recht hohen Wert besitzen und aber nur noch stark eingeschränkt benutzt werden dürfen.

Die Fahrzeuge sind also 2013 5-8 Jahre alt? Das heißt die Erstzulassungen liegen im Rahmen von 2005-2008.

Wer sich 2005 noch einen Euro 3 Diesel gekauft hat, hat einen ordentlichen Rabatt bekommen, denn im gleichen Jahr wurde Euro 4 für neue Typenprüfungen und ab 2006 für alle Erstzulassungen zur Pflicht.

Wer weiß schon, wie sich die Umweltzonen entwickeln.

Zitat:

Wir reden hier grundsätzlich von einer "kalten Enteignung". Es wird Persönliches und Volkswirtschaftliches Gut enteignet ohne Entschädigung.

So ein Quatsch. Wer sich ein Fahrzeug kauft, dass nicht mehr dem technischen Standard der Zeit entspricht, zahlt entsprechend weniger beim Kauf und muss sich dann auch nicht wundern, wenn es eher zu Einschränkungen kommt.

Ich kenne deine Petition nicht, aber sollte sie genau so professionell wie dieser Beitrag sein, dann können einem ein Sachbearbeiter eigentlich nur leid tun, die durch solche Dinge von wirklich wichtigen Dingen abgehalten werden.

Bildschirmfoto-2010-02-09-um-19-59-51-91

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Was soll man zu so einem professionellen Beitrag sagen.

Gehen wir der Reihe nach vor.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Zitat:

Die Euro 4 Norm bei Dieselmotoren wird jetzt schon als veraltet gesehen da sie nicht wie von Euro 3 mit Partikelfilter aufgerüsteten Wert von 0,005mg erreichen sonder nur 0,025 mg.

Zu den Werten : Der Grenzwert bei Euro 4 liegt bei 25 mg/km bzw. 0,025 g/km. Nicht bei 0,025 mg/km.

Der Grenzwert von Euro 3 liegt bei 50 mg/km. Rüstet man einen Partikelfilter nach, muss dieser bei Euro 3 die Stufe PM2 erfüllen. Um in eine bessere Schadstoffgruppe zu gelangen, muss man den Grenzwert der nächst höheren Euronorm erfüllen. In dem Fall wären dies 25 mg/km.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Zitat:

Es werden kein 3 Jahre vergehen dann kommt Euro 5 und Euro 6 und viele die meinen einen sauberen Wagen mit Euro 4 zufahren werden eines besseren belährt und dürfen nicht mehr in die Umweltzone.

Eventuell weißt du es noch nicht, aber Euro 5 "ist schon da".

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Zitat:

Da sind dann Fahrzeuge mit einem alter von 5-8 Jahren betroffen, was ja jetzt schon der Fall ist, die eigentlich noch einen recht hohen Wert besitzen und aber nur noch stark eingeschränkt benutzt werden dürfen.

Die Fahrzeuge sind also 2013 5-8 Jahre alt? Das heißt die Erstzulassungen liegen im Rahmen von 2005-2008.

Wer sich 2005 noch einen Euro 3 Diesel gekauft hat, hat einen ordentlichen Rabatt bekommen, denn im gleichen Jahr wurde Euro 4 für neue Typenprüfungen und ab 2006 für alle Erstzulassungen zur Pflicht.

Wer weiß schon, wie sich die Umweltzonen entwickeln.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Zitat:

Wir reden hier grundsätzlich von einer "kalten Enteignung". Es wird Persönliches und Volkswirtschaftliches Gut enteignet ohne Entschädigung.

So ein Quatsch. Wer sich ein Fahrzeug kauft, dass nicht mehr dem technischen Standard der Zeit entspricht, zahlt entsprechend weniger beim Kauf und muss sich dann auch nicht wundern, wenn es eher zu Einschränkungen kommt.

Ich kenne deine Petition nicht, aber sollte sie genau so professionell wie dieser Beitrag sein, dann können einem ein Sachbearbeiter eigentlich nur leid tun, die durch solche Dinge von wirklich wichtigen Dingen abgehalten werden.

206driver: Hut ab.... du sprichst mir aus der Seele....

flesh-gear: soviel zum Thema Halbwissen...

special regards...

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?topic=3727.0

Das werden viel nicht wissen das man die Petitionen auch online Unterschreiben kann und das dieses auch im Netzt möglich ist.

Bitte sagt es jedem weiter denn jede stimme zählt.

Alle zahlen diesen Mist auch die Benzinfraktion...

Ja genau, schei.. auf den Umweltschutz und Schutz von betroffenen Anwohnern.

Einige haben hier wohl zuviel Benzien und Diesel geschluckt, anders kann ich mir das nicht erklären :confused: ...

 

Einen Dieselpartikel und BlueMotion Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von PassiFSI

Ja genau, schei.. auf den Umweltschutz und Schutz von betroffenen Anwohnern.

Spannend: ich hätte mir nie vorstellen können, dass es auch nur EINEN Anwohner gibt, der tatsächlich was von der durch diese Plakette ausgelöste Luftreinheit gemerkt hatte, wenn (soweit mir bekannt) noch nicht einmal mit Messungen ein positiver Effekt nachgewiesen werden konnte.

Aber dieses Forum ist halt ein Neuwagenforum - was soll man da anderes erwarten als den Glauben an den technischen Fortschritt auch durch Regulierungen, die erstens einen Effekt zeitlich nur um ein paar Jahre vorziehen und deren Effekt zweitens nicht nachweisbar zu sein scheint...

Deine Antwort