Personalisierbarkeit

Opel Corsa D

Guten Morgen,

beim Durchforten der "internen Infos" (danke an der_vom_FOH 🙂 ) ist mir die - für Opel-Verhältnisse - neue Konfiguriermöglichkeit für bestimmten Komfortfunktionen mit Hilfe des Lenkstockhebels aufgefallen:

"Der neue Opel Corsa ist mit einer leistungsfähigen Bordelektronik ausgestattet, die es ermöglicht, zahlreiche Funktionen für bis zu 5 Fahrer zu individualisieren. Die Personalisierung erfolgt über die Lenkstockhebel, der Status wird im Instrument angezeigt.

Folgende Einstellungen können individuell gespeichert werden:
• Geschwindigkeitsabhängige Verriegelung der Türen (an/aus)
• Tippfunktion Blinker (an/aus)
• Geschwindigkeitswarner (an/aus, Temposchwelle)
• Automatische Aktivierung des Heckwischers beim Einlegen des Rückwärtsgangs und eingeschaltetem Frontwischer (an/aus)
• Separates Entriegeln der Fahrertür (an/aus)
• Lautstärke des Blinkersignals (5 Stärken)
• „Lead me to the car“ Licht1 (an/aus)"

Sehr interessant das ganze, wie ich finde! In dieser Klasse meines Wissens ein Alleinstellungsmerkmal. Selbst das Einstiegsmodell verfügt über diese Personalisierungsoption. Bei VW gibt es sowas in Form von MFA+, allerdings erst ab Golf aufwärts, ebenso bei Citroen und Peugeot (C4/307 oder größer).

Da könnte man als Sigi-Fahrer glatt neidisch werden 😁 Beim Vectra-C/Signum kann ein Teil der Funktionen relativ umständlich über die Fernbedienung i.V. mit anderen Tasten aktiviert/deaktiviert werden. Für andere Funktionen (Lautstärke Blinkersignal etc.) ist ein Händlerbesuch notwendig.

Schönen Gruß
Verso

18 Antworten

Personalisierbarkeit bzw. MyCar

@ verso05

Hi, also ein USP (unique selling proposition) ist das eigentlich nicht! Fiat hat das System (bei Fiat heisst das myCAR) seit 2001 in der Serienausstattung verschiedner Modelle. Z. B. Stilo, Punto, Croma, Grande Punto und Multipla.

Da sich der Corsa und der Grande Punto auch die Elektronik "teilen" war es naheliegend, das Opel es übernimmt.

Opel hat allerdings die Auswahlmöglichkeiten anders eingesetzt als bei Fiat. Mit meiner Meinung nach sinnvolleren Menüpunkten als Fiat (Blinker- und Lichtfunktionen etc.).

Is eigentlich mehr eine technische Spielerei, da ich nicht jeden Tag meine ZV neu einstelle und auch nicht 5 mal die Woche meine Lautstärke des Blinkers ;-)

Bei Fiat wurde myCAR eingeführt, um bei der Übergabe des Neuwagens an den Kunden, die Einstellungen schnell und unkompliziert an dessen Wünsche anpassen zu können.

Da ich auch Abteilungsleiter für Fiat bei uns im Betrieb bin, habe ich die Erfahrung gemacht, das das System die Kunden mehr verwirrt, als das es Klarheit schafft. Die wenigsten Kunden ändern im Laufe ihres "automobilen Lebens" diese Einstellungen selbst.

Kann mir auch gut vorstellen, das Opel das System bei der nächsten Generation von Vectra/Signum auch einführt.

Der grosse Vorteil liegt darin, das jeder Fahrer so seine Lieblingseinstellungen schlüsselbezogen gespeichert hat. So braucht er zwar nicht einmal die Woche die Einstellungen ändern, aber das Auto stellt sich jedesmal auf den Fahrer ein.

Auch personalisiert werden ECC-Einstellungen und die Innenraumschalter-Dimmung.

MfG BlackTM

Frisches Denken für bessere Autos.

oder

Besser gut kopiert, als schlecht selber gemacht.

Mal im Ernst....

das die Einstellungen schlüsselbezogen gespeichert werden ist eine super Erweiterung des System seitens Opel.

Zitat:

Original geschrieben von der_vom_FOH


das die Einstellungen schlüsselbezogen gespeichert werden ist eine super Erweiterung des System seitens Opel.

Seit... *grübl* 2002?!

MfG BlackTM

... ich meinte als Erweiterung zum "Fiat-System".

Das Einstellungen der ECC, der el. ASP und der el. Sitzverstellung auch schon früher gespeichert wurden ist mir klar.

Kann man mittels Fernbedienung nun endlich die Fenster schließen????
Gruss Haribo11

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Kann man mittels Fernbedienung nun endlich die Fenster schließen????
Gruss Haribo11

geht bei meinem Corsa C (letzter Produktionsmonat) auch schon.

Bekannter hat 9/2005 einen 1.4TP gekauft da geht es nicht, dann hat Opel die Software geändert oder er muss mal zum FOH ob man das freischalten kann, was ich aber nicht glaube . 1X oder 2 X auf schließen drücken und geht zu ?
GRuss Haribo11

ja, du kannst die fenster mit der fernbedienung öfnen und schließen, habs an nem prototypen getestet!

find das auch ne gute sache mit der personalisierbarkeit, meine mum hört sicherlich nicht 1live wenn sie mit meinem wagen fährt und hat auch keinen bock das immer alles umzustellen und die klimaanlage mag sie auch nicht so wie ich sie mir einstelle 🙂 von daher coole sache!

MfG

Fab

Ist denn die Zentralverriegelung jetzt leiser geworden oder hört man die immer noch aus 20m entfernung (Klack)
Gruss HAribo11

hab das nicht mehr so in erinnerung, aber ich glaube sie ist leiser geworden, gibt auch keine "knöpfe" mehr an den türen.. (weiß jetzt nicht wie ich die dinger da innen bezeichen soll, hoffe ihr wisst was ich meine) 🙂

hab unter "fahrberichte" auch was geschrieben, da kannste dir ja das auch mal durchlesen, steht noch ein bissel allgemeine sachen drin....

Fensterheber hinten

Hallo!

Habe mir gerade eben auch dien Info zum Corsa rntergeladen. Ist echt ein Sahneauto!!! Nur einz habe ich nicht gefunden: gibt es die Option el. Fensterheber in den hinteren Türen beim 5 Türer?

Abi auch auf die weiteren Motoren gespannt...

Gruß
Micha

Mhmm,
zu EFH hinten hab ich auch nirgends was gefunden !

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Bekannter hat 9/2005 einen 1.4TP gekauft da geht es nicht, dann hat Opel die Software geändert oder er muss mal zum FOH ob man das freischalten kann, was ich aber nicht glaube . 1X oder 2 X auf schließen drücken und geht zu ?
GRuss Haribo11

Man muss den Knopf gedrückt halten !!

Deine Antwort