Persönliches Erlebnis von Pitstop (und -TU?)
Hallo liebe Gemeinde,
für die meisten ein alter Hut, für mich eigentlich auch. Nur das mir vorhin die Wut wieder hochgekommen ist, und das möchte ich allen Unwissenden hier erzählen.
Vor zwei Jahren war ich (gewzungenermaßen) bei Pitstop, um einen Ölwechsel zu machen. Die Werkstatt, bei der ich normalerweise bin, hatte zu diesem Zeitpunkt gerade auch Urlaub.
Hingefahren, Öl raus, neues rein. Auf der Rechnung wurde mir mehr abgeknöpft, wegen " erschwerter Umstände".
(Alle Ölwechsel davor hatte immer ich gemacht, und es waren schon locker 4. Immer alles bestens gewesen, nie Probleme gehabt!)
Insgesamt 75€ für einen rotzpopligen Ölwechsel. Na gut, dachte ich mir, vielleicht gabs ja doch irgendwas schwieriges, was es immer auch gewesen sein mag. Also vielleicht doch in Ordnung.
Letztes Jahr dann als ich selber einen Wechsel wieder machen wollte, dachte ich, ich werd nicht mehr. Die Ablassschraube ging richtig schwer raus, mit einer kleinen Ratsche wars unmöglich. Als ich dann die Schraube in der Hand hielt, war natürlich auch Gewindestückchen von der Wanne mitdabei.
Haben die Dep*en die Schraube viel zu schwer reingedreht. Absicht oder keine? Wenns keine Absicht gewesen wäre, gings ja noch:
Wie ich gehört habe (wie gesagt, gehört!) ist das ne Masche von .-.TU und Pitstop, um ihren Kunden dann das nächste Mal (oder gleich beim 1. Mal) eine neue Wanne aufzuquatschen. Einfach Schraube zu fest zudrehen, so dass das Gewinde auch gleich in Arsch geht. Der dumme Kunde lässt dann die Reparatur natürlich bei den freundlichen Leuten von Pitstop bzw .-.TU machen.
Klischee? Einmaliger Fehler? Ich weiss es nicht. Ich weiss nur, dass es mich getroffen hat, und dass es zu 100% Pitstop war.
Ich habe damals nicht nur einen sauteuren Ölwechsel gehabt sondern auch eine Wanne, die fast Schrott war.
Zum Glück konnte ich noch das Gewinde etwas nachschneiden und die Schraube hat gehalten. Beim jetztigen,jüngsten Ölwechsel ging dann garnichts mehr. Die Schraube hält fast garnicht mehr.
Morgen darf ich entscheiden, ob neue Wanne oder Blech hinschweißen. Einfach nur nervig.
Vielen Dank, .-.TU und Pitstop!
Und danke an euch fürs lesen. Nehmts euch zu Herzen und bedenkt, welche Werkstatt ihr weiterempfehlen würdet.
Ergänzung: Das was ich gepostet habe, ist einzig und alleine mein persönlicher EindruckM
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
für die meisten ein alter Hut, für mich eigentlich auch. Nur das mir vorhin die Wut wieder hochgekommen ist, und das möchte ich allen Unwissenden hier erzählen.
Vor zwei Jahren war ich (gewzungenermaßen) bei Pitstop, um einen Ölwechsel zu machen. Die Werkstatt, bei der ich normalerweise bin, hatte zu diesem Zeitpunkt gerade auch Urlaub.
Hingefahren, Öl raus, neues rein. Auf der Rechnung wurde mir mehr abgeknöpft, wegen " erschwerter Umstände".
(Alle Ölwechsel davor hatte immer ich gemacht, und es waren schon locker 4. Immer alles bestens gewesen, nie Probleme gehabt!)
Insgesamt 75€ für einen rotzpopligen Ölwechsel. Na gut, dachte ich mir, vielleicht gabs ja doch irgendwas schwieriges, was es immer auch gewesen sein mag. Also vielleicht doch in Ordnung.
Letztes Jahr dann als ich selber einen Wechsel wieder machen wollte, dachte ich, ich werd nicht mehr. Die Ablassschraube ging richtig schwer raus, mit einer kleinen Ratsche wars unmöglich. Als ich dann die Schraube in der Hand hielt, war natürlich auch Gewindestückchen von der Wanne mitdabei.
Haben die Dep*en die Schraube viel zu schwer reingedreht. Absicht oder keine? Wenns keine Absicht gewesen wäre, gings ja noch:
Wie ich gehört habe (wie gesagt, gehört!) ist das ne Masche von .-.TU und Pitstop, um ihren Kunden dann das nächste Mal (oder gleich beim 1. Mal) eine neue Wanne aufzuquatschen. Einfach Schraube zu fest zudrehen, so dass das Gewinde auch gleich in Arsch geht. Der dumme Kunde lässt dann die Reparatur natürlich bei den freundlichen Leuten von Pitstop bzw .-.TU machen.
Klischee? Einmaliger Fehler? Ich weiss es nicht. Ich weiss nur, dass es mich getroffen hat, und dass es zu 100% Pitstop war.
Ich habe damals nicht nur einen sauteuren Ölwechsel gehabt sondern auch eine Wanne, die fast Schrott war.
Zum Glück konnte ich noch das Gewinde etwas nachschneiden und die Schraube hat gehalten. Beim jetztigen,jüngsten Ölwechsel ging dann garnichts mehr. Die Schraube hält fast garnicht mehr.
Morgen darf ich entscheiden, ob neue Wanne oder Blech hinschweißen. Einfach nur nervig.
Vielen Dank, .-.TU und Pitstop!
Und danke an euch fürs lesen. Nehmts euch zu Herzen und bedenkt, welche Werkstatt ihr weiterempfehlen würdet.
Ergänzung: Das was ich gepostet habe, ist einzig und alleine mein persönlicher EindruckM
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Dann moechte ich Euch mal erzaehlen, wis mir passiert ist, allerding bei VW!Bei meinem alten Golf4 V6 4 motion wurde insegesamt 6 mal in sech jahren in der gleichten VW Werkstatt das Oel gewechselt. 2 x (auf 6) wurde dabei das Gewinde der Oelwanne offensichtlich beschaedigt und die Wanne musste Ausgetauscht werden. Die ist aus Alu, daher nicht ganz billig. Absicht oder Unfeahigkeit? Soll jeder fuer sich entscheiden. Fakt ist, dass es zweimal ordentlich Geld in deren Kassen gespuelt hat.
Jetzt muss ich meinen Senf auch mal mit dazugeben zum Thema Ölwanne/Schraube.
Das ist ein grundsätzliches Problem, was bei der ersten Inspektion (nach Werksauslief.)
auch schon aufgetreten ist - und da war kein VW/AUDI Mensch oder eine Kette dran.
Grundsätzlich mache ich eine neue Schraube rein und zieh das dingens mit 30Nm fest.
Gruß
@ backez
Ich habe auch paar Beispiele von XXX, wo ich da erlebte und ein Beispiel ist härter als das Andere !
1. Birnen - Kauf
Ich war einmal dort um Birnen zu holen und was passiert einer der Leute sagte zu mir " Er müsse mir einen Kostenvoranschlag machen " und ich hörte es mir an, was der mir zu sagen hatte .... Resultat über 600 Euro an Kostenvoranschlag / Meldung bei Polizei, wenn ich trotzdem damit fahre was er meinte erkannt zu haben / er wollte mir den Schlüssel nicht mehr raus rücken / etc. !!!!
Erst durch die Bemerkung, dass ich es mit meinem Vater absprechen muss bekam ich den Schlüssel wieder .... der XXX - Mitarbeiter meinte dann zu mir " Sie fahren aber jetzt auf eigenes Risiko, wenn Sie dann ein Unfall bauen sagen Sie nicht ich hab sie gewarnt ! " .... ich bin dann DIREKT zu VW, um die beanstandeten Punkte zu klären !
Ihr werdet es aber nicht glauben, was raus kam 😉 laut VW gab es die von XXX - Mitarbeiter erkannten Mängel gar nicht und das Krasse ist, er hat es aus 4-5 m gemeint erkannt zu haben 🙄 ... Dinge die man wenn man nicht unterm Auto ist im stehenden Zustand nicht erkennen kann !
Als ich dann beim nächsten Mal dort war wegen Reinigungsmittel, fragte der mich gleich, ob man nen Termin machen kann und ich sagte dazu nur " Nein ! " und er wurde äusserst sauer und ich sagte Ihm knallhart das ins Gesicht, dass VW keine Mängel gefunden hat und er mir noch unterstellte, dass ich seine Kompetenz in Frage stellte damit, aber seit dem waagt er es nicht mehr mit Kostenvoranschlag mir zu kommen, sondern ist " ganz höflich " zu mir 😉
2. Dritte Bremsleuchte
Diese wurde auf irgendeiner wichtigen Hauptleitung vom Bremslicht angekrimpt und führte zu einer Überlastung an der linken Rückleuchte, wodurch die Platine anfing zu schmilzen und es jetzt zum TÜV´08 Probleme gab, wodurch mein Golf durchflog und ich die Platine ersetzen musste, dass er überhaupt durch kam neben anderen Punkten und jetzt wieder fahren darf !
3. Massive Bremsprobleme
Auf dem Bremsen - Prüfstand fand man vorm Jahr oder so heraus, dass die Bremswerte total im Eimer waren und man wollte mir 2 neue Bremssättel andrehen was eine über 300 Euro teure Rechnung ergeben hätte 😰 welche aber das eigentliche Problem nicht behoben hätten und zwar lag die Ursache damals bei Hauptbremszylinder & BKR und nicht an den Sätteln zu dem Zeitpunkt ..... soviel zur Genauigkeit und VW hat es dann gerichtet !
Musste damals auch mit Polizei kommen, um mein Fahrzeug wieder zu kriegen, weil der Meister mir den Schlüssel nicht mehr raus rücken wollte ! Hab dann kurz nach dem Ganzen dann die Mängel bei VW richten lassen !
4. Ersatzteil - Kauf
Meine Ölwannen-Dichtung war defekt und bei VW war diese " sehr teuer " also habe ich sie bei XXX gekauft, um Geld zu sparen ! Nur ich darf jetzt sie wieder ersetzen nach über 6 Monaten !!!! Angefangen erneut zu Lecken hat sie schon nach 3 1/2 Monaten ! Die Nächste ist definitiv von VW !
5. Bremsflüssigkeitswechsel & Öl - Korrektur
Ich weiss man sollte das nicht tun, aber da ich damals nicht genug Geld hatte, hab ich es dort machen lassen, weils günstig war, aber nach über 200 KM später habe ich gemerkt dass immer noch Luft im System war und hab es dann noch korrigieren lassen von VW !
Bei meinem wurde dann auch noch fest gestellt, dass der Ölstand zu niedrig war und man fragte mich ob ich ne Korrektur des Ölstandes zustimme ? Ich so " Ja aber nur bis Maximalstand am Ende der geriffelten Fläche ! " und was machen die die schütten statt 0.4L was gereicht hätte bis Maximalstand mir glatt 1 L Öl rein was zur Folge hatte, dass der Ölstand über 1.5 cm über Maximalstand im Warmbetrieb stand 😰
Ich hab mich da darauf verlassen, dass das stimmt, bin aber weil ich glaubte, dass sie es richtig machten so ne Woche & 60 KM rumgefahren was zur Folge hatte, dass mein KAT & Lambda irreperabel beschädigt wurden und ich gezwungener Maßen diese ersetzen musste und weil die Öl-Überfüllung in der Werkstatt dort passierte wollte ich Regressforderungen stellen !
Am Ende hab ich nur ne 5 Euro DVD geschenkt bekommen und der Azubi der es machte bei mir wurde gekündigt noch bevor ich mit dem Regress kam und blieb somit auf einer über 400 Euro Rechnung sitzen, wo ich auch ultra sauer bin noch deswegen 😠
So das waren mal meine Beispiele !!!! Für mich steht eines fest, meinen kriegen die nicht mehr in die Werkstatt und kaufe keine Ersatzteile mehr dort und zu den Anderen gehe ich eh nie !
Gruss Thomas
😰
da bleibe ich dann auch lieber bei der vw werksatt meines vertrauens 😛
Zitat:
Original geschrieben von *Michi12031981*
😰da bleibe ich dann auch lieber bei der vw werksatt meines vertrauens 😛
Du sagst es 😉
.... seit dem das mit XXX war, bringe ich Ihn nur noch in die VW - Werkstatt oder mache es selbst wie die Überholung meiner Elektrik im Golf oder zusammen mit Kumpels 😉 denn selbst eine von vielen Vertragswerkstätten in meiner Gegend wollte für die Überholung der Elektrik in meinem Golf bis zu 500 Euro für haben um den Fehler zu finden, den meiner da hatte und das war natürlich zu viel 😰 und ich hab es mit 65 Euro auch geschafft Selbiges zu erreichen und er läuft wieder 😉
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
hi,
also ab und zu fahre ich auch in die selbst-hilfe-werkstatt, deren stundenlohn ist auf jeden fall günstig.
hab letzte woche für eine stunde arbeit nur 20 euro gezahlt. da kann man auch mal über den preis etwas
verhandeln. manche kleinigkeiten machen die auch mal eben so mit umsonst.
aber am sichersten ist immer noch das selber schrauben.
Zitat:
1. Birnen - Kauf
Ich war einmal dort um Birnen zu holen
Birnen hole ich auch lieber beim Obsthändler als in der werkstatt....🙂
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Birnen hole ich auch lieber beim Obsthändler als in der werkstatt....🙂Zitat:
1. Birnen - Kauf
Ich war einmal dort um Birnen zu holen
Nur das die nicht geniessbar sind wie echte Birnen 😁
@ all :
Was sagt Ihr zu den von mir genannten Beispielen ??? Heftig wa 😉
Gruss Thomas
War bei *TU...war rausgeputzt...weil ich erst nen geschäftliches Treffen hat und mich danach noch privat mit einer Damen...zum Erstkontakt...^^ verabredet habe.
Ich wollte aber die Zündkerzen rausschmeißen...hätte ich an dem Tag auch nicht mehr geschafft, weil es anfang Winter war und da wirds ja schon früh dunkel...
Also dachte ich mir...naja, die Zündkerzen grinsen dich ja an, wechsel dauert max. 15 min...mein gott...die 10€ machen, wenn du alle Termine schaffst kein Problem.
Nach 2 1/2 Stunden warten, kannte ich jedes Produkt im *TU Shop...bevor der Mechaniker überhaupt den Kerzenschlüssel angefasst hat, erzähle er mir, das meine Bremsflüssigkeit gewechselt werden müsste.
Ich war leicht in prasst und hätte Ihm am liebsten volle Breitseite meinem Unmut kundgetan...aber ich dachte mir so...er meint es ja gut...
10min und die Kerzen waren gewechselt...an der Kasse hat es mich dann fast erschlagen! 80€ für Kerzenwechseln...
Ich hab gedacht ich werd nicht mehr....nach 3Std bekommen die das hin...Kollegen sauer...Frau sauer...und 80€(inkl. Kerzen) weniger für 10min Arbeit.
Hätte ich einfach nur die Kerzen gekauft und das am WE selbst gemacht...aber NÖÖÖÖ...ich muss ja immer alles gleich haben wollen...
@ BullTerrier26
was musstest du für die kerzen, bzw den arbeitsaufwand denn zahlen von en 80 euro??
Ziemlich interessante Diskussion.
Aber Werkstattärger ist der Grund, warum ich diese Forum kenne.
Allerdings, seit ich alles selbst mache, hab' ich auch keinen Ärger mit der Werkstatt mehr.
Zitat:
Original geschrieben von docgreen
.... seit ich alles selbst mache, hab' ich auch keinen Ärger mit der Werkstatt mehr.
Außerdem ist Arbeit ein so teures Gut, daß man versuchen sollte, möglichst viele Arbeiten selber zu machen.
@ quali
Joaaaa, im Prinzip sollte man viel mehr selber machen am Auto das stimmt 😉 und in ganz schwierigen Fällen, wo man selber nix mehr machen kann in die Werkstatt geht, denn man spart nicht nur ungemein Geld dadurch ... nein ... es wird damit sogar den Werkstätten ein wirklich harter Anreiz gegeben, besser zu werden bzw. Ihre Arbeit richtig zu machen und gleichzeit günstiger zu werden !
Denn umso mehr man selbst macht am Auto 😉 desto weniger geht man in die Werkstatt und das merken die in der Werkstatt an fehlender Kundschaft und dann sind sie nämlich gefordert sich was einfallen zu lassen und Ursachenforschung zu betreiben, um somit irgendwie wieder an Aufträge zu kommen !
Gruss Thomas
Das erledigt sich sofort wenn man sich einen G4 oder neuer kauft - daran kann man kaum noch was selbst machen.
Deshalb fahre ich ja Golf 3, oder besser, deshalb fahren WIR Golf 3 😉
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Das erledigt sich sofort wenn man sich einen G4 oder neuer kauft - daran kann man kaum noch was selbst machen.
Ganz so schlimm ist es gottseidank nicht.
Ich hab in den letzten 3 Wochen einiges an einem IVer
geschraubt.
Sogar Leistungsprobleme hab ich (fast) behoben.
Und das bei nem TDI!(wo ich vom Diesel doch kaum Ahnung hab)