Persönliche Erfahrung mit einschlägigen asiatischen Low-Budget Reifen
Moin in die Runde,
Hier könnt ihr eure persönlichen Erfahrungen über asiatische Low-Budget Reifen mitteilen.
Nennt euer Reifenmodell, die Größe und auf welchen Fahrzeug ihr diese gefahren habt. Hier geht es nicht um Messbare Werte sondern einfach eure persönliche Meinung und Beobachtungen. Deshalb keine Diskussionen über den Sinn solcher Reifen. Es gibt sie und sie wird es auch in 10 Jahren noch geben. Punkt!
Ich fange mal an mit den Modellen die mir im Kopf geblieben sind der letzten 5 Jahre...
-Goodride SV 308 - 225/45/17 - Opel Astra H Kombi
Sehr harte Mischung, Trocken ok aber Nasshaftung schlecht. Verschleiß gering, Handling grenzwertig. Ziemlich laute Rollgeräusche.
(Waren auf gebrauchten Alufelgen dabei und wurde durch den nachfolgend genannten ersetzt da für mich zu gefährlich)
Schulnote 5
-Goodride SA 37 - 225/45/17 - Opel Astra H Kombi
Weiche Mischung, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß relativ hoch, Handling alltagstauglich aber nichts für sportliche Atitüden. Ruhiger Lauf
Schulnote 2-
Nankang NS20 - 225/40/18 - Opel Astra J Hatchback
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung ordentlich, Verschleiß mittelmäßig und Handling gut. Nicht laut aber nicht sehr leiser Lauf.
Schulnote 3+
Rotalla Setula S-Race - VA 225/35/19 HA 255/30/19 BMW E39 Limo
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß mittelmäßig und Handling sehr gut. Ruhiger Lauf.
Schulnote 2
Achilles ART Sport 2 - 225/40/19 - Peugeot 508 Limo
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß noch nicht messbar da aktuell frisch auf dem Auto. Handling alltagstauglich, nichts für sehr sportliche Kurvenräuber, aber trotzdem gut. Ruhiger Lauf.
Schulnote bisher 2-
Bester Winterreifen bis heute war für mich der Goodride SW608 in der Größe 205/55/16 auf dem Astra H damals. Top Wintereigenschaften bei Schnee und Nässe. Natürlich bei trockenen Wetter im Nachteil gegenüber Sommerreifen aber kein Sicherheitsrisiko. Verschleiß etwas erhöht, daher Mischung sehr weich. Ruhiger Lauf.
Schulnote 2+
Montage war bei allen Modellen problemlos und es gab bisher auch kein Modell was Beschädigungen bekam oder schlimmeres.
So, ich weiß das hier bestimmte Leute wieder ihre Standard Parolen loswerden wollen, aber haltet euch bitte mal netterweise zurück. An alle Interessierten, schreibt eure Erfahrungen zu dem jeweiligen Modell, Größe und Fahrzeug und lasst euch nicht beirren. Es geht ausschließlich um selbstgemachte persönliche Meinungen und Erfahrungen, egal ob gut oder schlechte.
Mfg aus dem Norden
Beste Antwort im Thema
Wanli S-1088 255/35 R18 auf E46 330i:
Trocken: nicht gut. DSC ständig am meckern und ohne DSC auch keine hohen Kurvengeschwindigkeiten möglich.
Nässe: Sehr schlecht und gefährlich! Heck kam bei geringen Geschwindigkeiten rum.
Daher wurden die Reifen nach nichtmal 1000 km gegen Dunlop getauscht. Danach keinerlei Probleme.
Fazit: Werde mir niemals solche Low-Budget Reifen kaufen!
685 Antworten
Ein Beitrag wurde auf eigenen Wunsch entfernt. Weiter Diskussion zur Moderation bitte ausschließlich per PN und nicht mehr hier im Thread.
Gruß
Zimpalazumpala
Nun haben wir bisschen mehr als 2000km hinter uns mit den Achilles ART Sport 2 und auch gestern bei ordentlich Regen eine entspannte sichere Haftung gehabt.
Auch bei Vollgas Beschleunigung kein Eingriff von ESP, genauso wenig in den schärferen Kurven. Sind weiterhin sehr zufrieden und Preis & Leistung stimmt bis jetzt.
Was sich bei mir bzw uns gezeigt hat. Die China-Reifen sind das erste Jahr meist brauchbar. Im zweiten werden die dann .. nennen wir es mal interessesanter.
Die Nankang NS2 und Snow Viva 2 auf Vadderns S Max funktionieren im Alter auch noch gut.
Meine Federal wurden dann rutschiger.
Bisher hatte ich jedes Modell länger als ein Jahr was ich hier aus Erfahrung nenne und keines dieser hat nach einen Jahr nachgelassen. Bei dem Achilles muss sich das natürlich auch erst noch zeigen. Ansonsten was andere Modelle und Marken betrifft, kann ich dazu nichts sagen ob das stimmt was du sagst oder nicht.
Ähnliche Themen
Ich experimentiere ja auch aktuell mit Reifen.
Bin Mal gespannt wann die Chinesischen so gut sind wie die europäischen Drittmarken (Sava, Barum, Matador)
Nankang schlägt sich echt okay. Muss ich zugeben. Sind halt laut. Aber irgend einen Tod stirbt man immer.
Denke aber, das wenn man keine Eigenmarke eines europäischen Händlers wie zb Deldo fährt, sondern einen Reifen der auch in China vermarktet wird, die Qualität brauchbar sein dürfte.
Was das Hauptproblem ist:
Viele Leute merken nicht, wie gut/schlecht ein Reifen ist.
Nur mal als Beispiel: Ich hatte einen 3er BMW gekauft (s. 1. Beitrag in diesem Thread), bei dem Wanli Sommerreifen montiert waren. Ich fuhr das Auto Probe und bin bereits nach nichtmal 2km ausgestiegen und hab mir dir Reifen angeschaut, weil es sich einfach nicht gut fuhr. Und was musste ich feststellen?
Auf der HA war der laufrichtungsgebundene Reifen (sogar V-Profil) FALSCH herum montiert! Daraufhin den Verkäufer angesprochen: "ich hab nichts gemerkt, das Auto fährt normal wie immer".
Also hätte diese Person vermutlich selbst den falsch herum montierten Reifen als "kaufbar" bezeichnet, weil er nichts Negatives feststellen konnte.
Die Reifen wurden dann richtig herum montiert, aber auch dann war der Grip einfach nur mies. Merkt man aber natürlich nur, wenn man auch mal etwas zügiger fährt.
Und das ist das Problem: Es geben Leute Meinungen zu Reifen zum Besten, bei denen der Reifen nur schwarz und rund sein muss. Solange alles andere nicht extrem schlecht ist und somit auffällt, wird der Reifen weiterempfohlen.
Daher kann man leider auf viele Reifeneinschätzunge im Netz nichts geben. Ausnahme sind hier tatsächlich Leute, die ihr Auto regelmäßig sehr zügig bewegen, denn da sind die Unterschiede sehr gut spürbar.
Dafür ist ein Forum gedacht, das normale Leute ihre Meinung kundtun. Du nimmst solchen Foren wie dieses und allen anderen jegliche Grundlage für ihre Existenz mit deiner Aussage. Ich frage mich also, warum treibst du dich hier rum? So langsam ist diese alte Leier, der durchschnittliche Fahrer ist dumm und hat keine Ahnung auch schon ausgelutscht und zieht seine Bahn wie ein Kaugummi. 😉
In Foren tummeln sich aber oft Interessierte, Begeistere, Freaks, Gewerbliche, Hobbyrennfahrer,... . Rita Meier von nebenan eher nicht und die fährt problemlos egal welchen Reifen.
Ich merke auch selten echte Unterschiede, würde aber aus etlichen Gründen keine China-Marken kaufen. War auch mit 12 Jahre alten Reifen (Michelin Energy Saver) sehr zufrieden und hatte kein Unsicherheitsgefühl.
Vermutlich würde ich aber auch da kaum einen Unterschied merken, weil ich einfach normal fahre.
Zitat:
@Habuda schrieb am 6. Juni 2020 um 10:35:09 Uhr:
... Daher kann man leider auf viele Reifeneinschätzunge im Netz nichts geben. Ausnahme sind hier tatsächlich Leute, die ihr Auto regelmäßig sehr zügig bewegen, denn da sind die Unterschiede sehr gut spürbar.
Und selbst die können andere Ursachen, die für unterschiedliche Wahrnehmungen ursächlich sind,
nichtausschließen! Weil
keinervon denen fährt am gleichen Tag mit dem gleichen Fahrzeug(gleicher Zustand der Fahrwerkskomponenten) unterschiedliche Reifen, die gleich alt sind und gleiche Profiltiefe besitzen.
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 6. Juni 2020 um 11:56:07 Uhr:
Dafür ist ein Forum gedacht, das normale Leute ihre Meinung kundtun. Du nimmst solchen Foren wie dieses und allen anderen jegliche Grundlage für ihre Existenz mit deiner Aussage.
Nein. Vielmehr will ich damit sagen, dass man immer die Fahrweise beachten sollte und die ist bei "normalen" Leuten eben auch "normal". Ist ja auch in Ordnung so, ohne Frage!
Sorgt aber eben dafür, dass Aussagen zu unterschiedlichen Reifen damit nicht wirklich brauchbar sind. Da sind Tests von Zeitschriften o.Ä. deutlich besser, weil unter identischen Bedingungen getestet wurde. So sind Reifen-Eigenschaften vergleichbar.
Allerdings heißt auch das nicht, dass der Testsieger auf dem eigenen Auto gut funktioniert, denn i.d.R. wird ja ein anderes Auto als man selbst fähr getestet.
Zitat:
Ich frage mich also, warum treibst du dich hier rum?
Um mich z.B. über verschiedenste Fahrzeuge zu informieren (in den fahrzeugspezifischen Foren findet man wirklich sehr gute Informationen!).
Im Reifen-Forum, weil es mich schlichtweg interessiert und ich gerne meine Erfahrungen mit unterschiedlichen Reifen (wie hier z.B. mit den Wanli´s) mitteilen möchte.
Dass ich von Usern hier keine Kaufentscheidung ableite ist ja meine persönliche Entscheidung. Ich nutze dazu lieber ein anderes Forum, weil dort die Fahrweise passender zu meiner ist.
Zitat:
So langsam ist diese alte Leier, der durchschnittliche Fahrer ist dumm und hat keine Ahnung auch schon ausgelutscht und zieht seine Bahn wie ein Kaugummi. 😉
Mit dumm hat das doch nichts zu tun. Es ist einfach Desinteresse und eine komplett andere Fahrweise als ich sie z.B. habe. Dass dort keine nennenswerten Unterschiede zu Tage kommen ist doch nicht verwunderlich.
Mir geht es in anderen Bereich für die ich mich 0 interessiere doch auch so. Da weiß ich nichts und wenn mir dort nichts Negatives auffällt finde ich das Produkt gut.
Jedem bleibt es selber überlassen wieviel wertvolle Informationen er für sich daraus nimmt oder nicht. Hier geht es um persönliche Erfahrungsberichte zu asiatischen Reifen und nicht um fachliche Experten Voraussetzung jedes einzelnen Autofahrers.
Was aber schon mal ein Mehrgewinn für alle wäre. Wenn sich jeder an einfache Regeln halten würde. Hier wurde mehrfach darauf hingewiesen beim Thema zu bleiben und trotzdem schaffen es genau immer diese Leute nicht, die von sich selber überzeugt sind was richtig und falsch ist. Darüber sollten sie mal nachdenken. Weiteres off Topic wird dann gemeldet und gut.