pErfahrungen zum Polo GTI ?
Hallo
Nein ich will den nicht fahren aber meine Freundin.
Also.
Hat schon jemand Erfahrungswerte über Verbrauch im Stadtverker und Mängel in der Verarbeitung.
Und jetzt nicht sagen der Golf ist besser.
Meine kleine ist 1,62m klein. da is der Golf zu groß.
Gruß Gunnar
56 Antworten
Wie siehts eig. mit Autogas beim Polo GTI aus?
Vom Motor her dürfte es doch keine Probleme geben (da ja ohne FSI), oder?
Gibt es beim GTI eig. noch eine Reserveradmulde (wegen Tank)? Frage deshlab weil es im das Reserverad unter dem Auto hängt..... *lol*
Und wie lange sind Momentan die Lieferzeiten für den Polo GTI?
Was für eine V-Klasse ist er denn eingestuft?
MfG AKW
Autogas dürfe kein Problem sein.
Im www habe ich Komplettumbauten ab 1400 Euro gesehen, was der 1,8ter jetzt genau kostet kann ich leider nicht sagen.
Das Auto hat eine Reserveradmulde.
Die Lieferzeit beträgt ca 4-5 Monate für den Polo GTi bzw. Polo GTi Cup Edition, schneller geht es wenn man einen Neuen bzw. ein Vorführfahrzeug vom Händler nimmt.
Die Versicherung vom Polo GTi (150PS) und vom Polo GTi Cup Edition (180Ps) ist gleich teuer:
Typklassen : Haftpflicht 16
Vollkasko/Teilkasko 25/24
Im Vergleichsbericht Polo gegen Golf GTi im TV hieß es das der 200PS Golf billiger in der Versicherung ist, der Golf hat die Typklassen : Haftpflicht 17
Vollkasko/Teilkasko 22/25
Demnach ist der Golf nur in der Vollkasko billiger, Haftpflicht und Teilkasko ist im Polo billiger
Bin selbst auch am überlegen, mir einen Cup edition zuzulegen.
Autogas wäre das erste, was reinkommt. Reserveradmulde ist aber zu klein, für mich würde dann nur ein Zylindertank in Frage kommen, aber dann ist nicht mehr viel mit Kofferraum....
aber so schnell wird das sowieso nichts, wahrscheinlich gibts dann schon das nächste interessante Auto....
Ähnliche Themen
Meine Mutter hat seid 2 Monaten nen Polo GTI und ich muss sagen die Karre ist echt geil! Macht richtig viel Fun nur der Verbrauch ist nicht so Optimal bei "meiner" Fahrweise... *gg*
Auf jeden Fall sollte VW die MFA mal überdenken finde ich, hätte man ruhig wie beim Golf lösen können!
MFA würde ich gar nich mitbestellen, verdirbt ein den ganzen Spaß, aber ich würde sowieso eh sofort auf Gas umrüsten....
Zitat:
Original geschrieben von Marvin_Fox
Hast du ne Ahnung...Ich habe schon 3 Polo Gti gefahren und bin zu folgendem Ergebnis gekommen...
Polo GTI 1 SUPER:
Beschleunigung: OK
Endgeschwindigkeit: 230km/h (Bei guten verhältnissen)Polo GTI 2 SUPER PLUS:
Bleschleunigung: GEIL
Endgeschwindigkeit: 240km/hPolo GTI 3 ULTIMATE 100:
Beschleunigung: GEIL
Endgeschwindigkeit: 246km/h (laut Navi und Tacho!!!!)FROHE WEIHNACHTEN!!!
Gruß
....sehr cool, wieder zahlreiche Opfer schöner Ironie!😁
Frohe Ostern😉
Ah da muss ich lachen.
Ein GTI, der mit 100-Oktan-Benzin 246 lt. Tacho UND Navi fährt... 😉 Was für ein Unsinn.
PS: Ich geh davon aus, dass alle Serie sind, sonst wäre der Vergleich ja auch sinnlos.
Nein muss man nicht. Ich fahre seit 3/2008 einen neuen Polo GTI mit 150 PS. Der läuft wahlweise mit 91/95 Oktan ( Normal/Super). Nur der Cup Edition mit 180 PS braucht 98 Oktan (Super Plus). Genau aus diesem Grund habe ich mich für due 150 PS Version entschieden. Der GTI läuft echt super und hat einen geilen Motorklang. Nur zu empfehlen.
Gruß Speedy150
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Muss man mit dem neuen GTI 1,8T wirklich Super Plus tanken oder geht auch normales Super in den Tank?
Hier gibts übrigens die Ergebnisse eines Rennstreckenvergleichstests mit Polo GTI Cup Edition, Mini Cooper S, Corsa OPC, und Clio Sport: Klick
Gruß
Hallo 🙂
Ich will mir einen Polo GTI Cup Edition zulegen. Dieser hat aber keine Sommerfelgen dabei. Kann ich die Felgen des neuen Polo GTI V einbauen (Polo 6r GTI Denver Felgen, 7x17ET46, LK 5X100)? z.B.: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../104130621-223-1980?ref=search
oder die:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../89606612-223-15740?ref=search
oder die:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../104547527-223-6717?ref=search
oder die:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../104352778-223-19311?ref=search
Würden diese Felgen überhaupt passen und würde der TÜV die auch erlauben??
Eine Antwort wäre echt toll 🙂
Liebe Grüße