pErfahrungen zum Polo GTI ?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo
Nein ich will den nicht fahren aber meine Freundin.

Also.
Hat schon jemand Erfahrungswerte über Verbrauch im Stadtverker und Mängel in der Verarbeitung.

Und jetzt nicht sagen der Golf ist besser.
Meine kleine ist 1,62m klein. da is der Golf zu groß.

Gruß Gunnar

56 Antworten

Die Materialien sind nicht auf Top-Niveau, dass ist wahr.
Der Rest ist Geschmackssache und liegt im Auge des Betrachters. Im Vergleich dazu gefällt mir der Ibiza Cupra innen leider überhaupt nicht, wirkt noch billiger als der Polo. (daher auch die über 2000€ Preisdifferenz)

Felgen und Fahrzeughöhe sind übrigens änderbar. (und wieder Geschmackssache) 😉

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


der 1,8T ist irgendwie veraltet find ich; hat VW nicht nen kleinen 1,2 ltr Turbo oder TFSI oder gar 1,0 ltr Turbo inner Pipeline ?

Jau,am besten noch nen 0,9er Bi-Turbo!

Ist nicht dein Ernst,oder?

Naja,vielleicht gibt´s ja nochmal irgendwann nen Polo GT und die werden deinem Wunsch gerecht...ich wünsche mir sowas jedenfalls nicht.

Ist doch gut,daß die sowas ausgereiftes anbieten und der Polo mittlerweile nen 1.8T serienmäßig zu bieten hat...!

Vor 4-5 Jahren hätte sich jeder 6N Fahrer mit Wunsch nach Mehrleistung danach die Finger geleckt und gesagt "Jau,dat isset".

Heute heißt es nur..."Kauf Dir doch nen Golf GTI!"

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Die Materialien sind nicht auf Top-Niveau, dass ist wahr.
Der Rest ist Geschmackssache und liegt im Auge des Betrachters. Im Vergleich dazu gefällt mir der Ibiza Cupra innen leider überhaupt nicht, wirkt noch billiger als der Polo. (daher auch die über 2000€ Preisdifferenz)

Auch wenn mir der Polo GTI gut gefällt...aber beim Material des Cupra Armaturenbretts hätten sich die VW Heinis ruhig mal ne Scheibe abschneiden können. Die Struktur des Polo Bretts geht garnicht...sieht beinahe aus wie bei nem Fiat Cinquecento.

Haste deinen Cup Edition schon?

Zitat:

Original geschrieben von Unna



Auch wenn mir der Polo GTI gut gefällt...aber beim Material des Cupra Armaturenbretts hätten sich die VW Heinis ruhig mal ne Scheibe abschneiden können. Die Struktur des Polo Bretts geht garnicht...sieht beinahe aus wie bei nem Fiat Cinquecento.

Haste deinen Cup Edition schon?

Ich hab das Armaturenbrett des Cupras gerade nicht im Kopf aber das des Polos sieht nicht gerade ausgesprochen hochwertig aus. Gerade das geschäumte (wie bei meinem Golf) wird mir fehlen.

Leider noch nicht. Immer noch keinen Termin aber nächste Woche sollte er da sein. Eigentlich... VW ist da für Überraschungen gut. 🙄

Jau
Die Felgen sind potthässlich.
Da müssen als erste OZ Fi Cup drauf wie auf dem
Peugeot von meiner kleinen.
Die sehen nach was aus und lassen sich leicht reinigen.
Ausserdem hat man da einen besseren Ausblick auf die
Bremssättel.
Und paar Federn für das Ding sollen ja auch kein Problem sein.

Ähnliche Themen

Hi

Also ich denke schon, das man mit dem Polo GTI viel Spass haben kann.
Den Motor habe ich bereits im Seat Ibiza FR 1,8 T testen dürfen und kann eigentlich nichts negatives sagen.
Verbrauch bei flotter Fahrweise lag bei 11 L/100km

Vor ein paar Wochen hab ich allerdings mal zur Probe im Polo GTI gesessen und war relativ enttäuscht vom Innenraum/Ergonomie.
Kann aber auch daran liegen, das ich heute BMW fahre 😁

Schonmal nen neuen Clio Sport in Erwägung gezogen?
Der schaut wenigstens nach GTi aus.. 🙂
Oder wenigstens den Ibiza.

Gruß

na also ich finds totalen Unsinn innen Polo den mittlerweile "ollen dicken" 1,8er reinzuhängen und im Golf die neuentwickelten 1,4ltr TFSI´s ; kann ich wirklich net nachollziehen sowas.

Und was spricht denn dagegen einen 1,0 oder 1,2 ltr Turbo zu bringen ? klein, leicht, kraftvoll, spritsparend...genau wie die 1,4ltr TFSI´s; naja evtl machen die Japaner es wiedermal vor 😁

Hallo zusammen,

Meine bessere Hälfte fährt nun seit 3 Wochen auch ihren candyweissen "white Power" GTI und strahlt jedesmal wenn sei aussteigt.

klar ist der Polo GTI nicht so satt und qualitativ hochwertig wie sein großer Bruder, er hat aber einen wesentlich knackigerern Sound (versteh auch nicht warum man das beim Golf GTI nicht hinbekommen hat) und sieht in candyweiss mit 17" auch noch richtig gut aus (ich weiss Geschmacksache).
Auffällig an ihrem Fahrezeug ist ein mechanisches Klicken beim Bremsen (Bremspedal ) und beim Blinken ist das Blinkerrelais (denk ich mal) zu hören. Da werden wir mal beim :-) vorbeischauen.
Verbrauchsmässig pendelt es sich im moment noch bei 10,5l ein.(die Lady fährt auch wie die Sau)....
Ich denk, wenn man sich für diese Art von Autos entscheidet muss man sich im Vorfeld Gedanken machen, ob man sich den Fahrspass leisten will und kann.
Sich dann um nen Liter hin oder her zu ärgern ist hier nicht angebracht.

Wir sind auf jedenfall mit unseren GTI's voll zufrieden und könnten den ganzen Tag in der Gegend herumsausen....

Gruß von Stefan und Harriet

Die Fahrt zum Händler kannst du dir sparen. Das Klicken des Bremslichtschalters gehört zum Auto und lässt sich nicht ändern, wo wir schon dabei sind, das gleiche Geräusch hört man beim Wischerintervall. Habe mich darüber schon seitenweise mit anderen hier drüber ausgelassen. 😉
Ich persönlich find es nicht so störend, es gibt hier aber auch User, die das ganz anders sehen. Fakt ist, dass das Geräusch nicht wegzubekommen ist. Hat auch jemand mal hier geschrieben, der sich den Schalter diverse Male hat austauschen lassen, bei dem der Schalter angeblich gedämmt wurde und so weiter und so fort...
Also, man muss sihc damit abfinden und kann es überhören, mir fällts schon kaum noch auf - würde mir den Stress und Aufwand sparen.

Die Schalttafel ist doch beim GTI geschäumt und nicht aus Palstik...so wie beim Sportline...oder ?

Hallo zusammen
Das mit dem geschäumten Amaturenbrett kannst du
vergessen. Ist komplett dem Rotstift zum Opfer
gefallen.Genau so wie der schöne Batteriekasten mit
Deckel,dieverse Verkleidungen unter dem Amaturen-
brett, Beleuchtungen in den Türverkleidungen auch.
Mein neuer Sportline hat die 12V Steckdose im
Kofferraum nicht mehr.

Gruss Polo Uwe

Zitat:

Original geschrieben von christian76h


Nach

GTI/Cup-Frauentauglich?

und

Neuer Corsa besser als Polo?

ist dies hier mein Lieblings-Thread.....

was man so alles für Ansichten haben kann - unglaublich!

🙄

ich hab ein testbericht gelesen zwischen fiat grande punto, ford fiesta, hyundai getz, mercedes a 160, renault clio toyota yaris, vw polo und der corsa getestet. opel wude so wie ich noch weiß 2 . und VW 3 oder 4.

Und was ist jetzt mit dem Polo Gti oder dem Polo GTi cup edition?
Ich finde es ist einfach nur ein geiles Auto.
Meiner meinung nach ist der Golf GTi einfach zu fett geworden, und ja der Polo GTi Cup Edition ist nur 2350 Euro günstiger als ein Golf GTi. Aber warum den Golf Kaufen der Jetta mit 200PS ist nur 800 Euro teurer als ein Golf hat 4 Türen und einen großen Kofferraum. Also find ich der streit Polo Gti und Golf GTI ist totaler quatsch. Jeder soll das Kaufen was ihm am besten gefällt.
Mir macht viel mehr spaß den Polo Gti zu fahren als den Golf GTi.
Die Felgen auf dem Polo Cup gefallen mir besser als die von Polo GTi.
Ich wollte mir eigentlich erstmal einen Polo GTi bestellen und dann die Felgen vom Polo Cup nachrüsten. Der Polo Gti ist 3300 günstiger wie der Polo Cup. Da aber der Radsatz vom Polo Cup über 2000 Euro kostet, wäre der Aufpreis zum Cup so gering das ich mir gleich einen roten Polo Cup bestellt habe.
Ich freu mich schon riesig auf das Auto.

PS. Warum soll der Polo GTi kein Auto für eine Frau sein ???
Meine Freundin hat auch mal einen Corrado VR6 gefahren der hat noch mehr PS wie der Polo und sie ist mit dem Auto klar gekommen. Es gibt Frauen die kommen mit 200PS besser klar wie manch andere Kerle mit 100PS.

Mein bessere Hälfte (und abundzu auch ich) fahren einen neuen Polo GTI in schwarz met. mit 4 Türen.
Wir sind beide super zufrieden und er geht ab wie Schmitz Katze
und bei braver Fahrweise braucht er 7,5 ltr/100km.
Und den Motorsound hat VW klasse hingekriegt.

Klasse durchdachtes Auto mit allem was man so braucht
und ein bewährten Motor mit Power dabei. Gechippt würde "er"
auf die 200 PS kommen und den meisten GOLF V GTI das fürchten lehren. Und auch so ist der Polo ein adäquates Pendant zum Golf.
Besonders als Zweitwagen mit GTI Power schwierig zu toppen.

Natürlich kein Vergleich zu meinem Baby GOLF 2 GTI 16V KR 139PS:-))

Servus
Unclebob

P.S. Anbei ein Foto wie wir Ihn beim Händler abgeholt haben.

Muss man mit dem neuen GTI 1,8T wirklich Super Plus tanken oder geht auch normales Super in den Tank?

Deine Antwort
Ähnliche Themen