1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Penzl, amtliche 110 dB

Penzl, amtliche 110 dB

Harley-Davidson FXS Softail

Hab ja jetzt endlich die manuell verstellbaren Penzl-Töpfe für meine 2008er CVO Springer Softail bekommen, dachte ich berichte mal kurz darüber...

Verarbeitung toll, da gibts nix zu Meckern.
Passgenauigkeit war super, Schraublöcher da wo sie hingehören.
Verlegung und Klemmung der Bowdenzüge einfach zu montieren.
Haltbarkeit bleibt abzuwarten.

Zum Sound: beim ersten Mal Anlassen in der "offen"-Stellung war ich ein wenig enttäuscht und auch die erste Probefahrt war ernüchternd. Lautstärke war nett, geht so in Richtung "anerkennendes Nicken", aber nicht "boah, so muss das klingen"! Gut, ich hatte vorher komplett offene, kurze V&H-Rohre drauf, da war ich verwöhnt und hörgeschädigt, die Penzl sind noch dazu 10 cm länger, da geht viel nach hinten raus.

Jetzt nach 200 km hat sich das aber deutlich gewandelt. Bollert schön tief, ist lauter geworden, knallt und pufft auch schön beim Gaswegnehmen. Genau so kann sie bleiben, so macht Harleyfahren Spaß, scheiß auf die Nachbarn.

Sonntach anner Spinnerbrücke dann Erstkontakt mit der Polizei. Drei Stück davon, überraschend cool und völlig nett,  machten aufm Parkplatz freiwillige Lautstärkekontrollen mit garantierter Straffreiheit. (Tja, wir sind ja hier auch in Berlin und nicht in Bayern!). Mein Vorgänger hatte 117 dB, da gab es keinerlei Stress, ich mich also auch mal angestellt.

Messung ergab dann offen "110 dB", was mich echt wunderte, so viel hätte ich nie gedacht. Kommentar: wenn Du damit draussen angehalten wirst, wird sie direkt einbehalten, 500 € Strafe und Punkte.

Ich den Freundlichen dann belehrt, dass ich ja locker am Rädchen drehen kann und schon isse leise. Gesagt, getan, nur: "leise" waren dann immer noch 101 dB und damit knapp über der Toleranz... Upps, und das, obwohl sie sich sowas von Nähmaschine anhörte...

Sein Kommentar: beim freundlichen Polizist in Berlin/Brandenburg gehe ich mit 25 € und Verwarnung nach Hause, treffe ich einen Schlechtgelaunten oder fahre durch Bayern, kann ich sie stehenlassen.

Fazit: interessante Erfahrung, ich vertraue auf mein Glück und bollere weiter offen.
Wer allerdings jeglichen Stress umgehen möchte, der ist mit den Penzl entgegen allen Werbeaussagen und BE trotzdem auf der unsicheren Seite.

Gruß an alle von Heiko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hd-man


hat sich denn die Polizei bei den ganzen Volltrotteln auch ordentlich bedankt, für die tolle Informationsvielfalt über Eure mehr oder weniger illegalen Auspuffe?
Demnächst werden sie Euch noch pusten lassen und für alle über 0,5 blaue Orden verteilen!
Werdet Ihr Euch eigentlich wundern, wenn demnächst verstärkt Kontrollen mit Geräuschmessung durchgeführt werden oder vielleicht sogar nur die Lauten angehalten werden, weil man ja deren Messwerte ja schon kennt?
Oh mein Gott, wie blöd muß man denn sein.....

Wie niedrig muss der soziale IQvon jemanden sein der andere Personen in einem Forum beleidigt bzw. wie frustriert muss jene Person sein.....

aber eigentlich werde solche Menschen nur relativ kurz von ihrerUmgebung war genommen ... Gott sei Dank!

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Also ohne meine Hörgeräte empfinde ich mein Bike als viel zu leise :D
Letzte Woche war auch ein Kollege da, und hat sich riesig gefreut, dass sein Bike laut seiner App, nur 86 DB hat.
Nun hat im Shop der Inhaber mal sein geeichtes Gerät geholt, im 45° Grad Winkel, in Höhe des Auspuffs und bei 60 cm Abstand hingestellt. Abstand sollte so 50 bis 70 cm sein, meinte er.
Das Ergebnis war doch etwas ernüchternd, nachdem auf seinem dann die Zahl 106 auftauchten :D
Da hilft es dann doch nicht, das 95 DB eingetragen sind. Der Toleranzsprung ist doch wohl etwas zu groß :cool:

so etwas würde ich bei pschein06´s maschine auch vermuten.
man kann sich ja über messmethoden wohlfeil in die haare kriegen. ich könnte das messen in ca. 1m höhe über dem boden ja noch nachvollziehen (ca. kindsgrösse bzw. sitzender erwachsener), aber in auspuffhöhe?
das wäre relevant, wenn wir alle mit unseren fuhren den daytona beach runterbollern. dann bekämen die sonnenanbeter volle dröhnung in die ohren........ aber egal, irgendeinen messpunkt muss man ja festlegen.
ein enduro oder supersportler-auspuff wird für den passanten bei gleicher "lautstärke" nach obiger messmethode immer lauter klingen, als die allermeisten harleytöpfe. der schalldruck dehnt sich (unter laborbedingungen) ja kugelförmig aus. da kann sich jeder selbst ausmalen, wie gross die kugeloberfläche für einen stehenden passanten ist, wenn der eine puff auf 25cm höhe hängt, und der andere auf 80cm.......

Guten Morgen
Sorry Leute mit einer anderen App habe ich auch ein anderes realistischeres Ergebnis heute erzielt , seht selbst Gruß
TC 88 Baujahr 2004 , was ist zulässig 80db ?

steht das nicht im schein?

Ja ich habe nachgeschaut 92dba Fahrgeräusch , Stand 80dba , Drehzahl 2750 ,92 DBA , dann liegen die Daten im Rahmen kann ich das so sagen ?

ja, das sollte im rahmen liegen....
allerdings müsste das fahrgeräusch niedriger als das standgeräusch sein. vermutlich in der zeile verrutscht.
das fahrgeräusch wird nämlich aus einiger entfernung (glaube so 10m) im vorbeifahren gemessen.

Ich hab neV&H 2 in 1 Krümmeranlage.
Hab mir dafür den PENZL Retro bestellt ( mechanisch) u bin sehr zufrieden.
Wusste nicht mehr weiter.
Ist ne 96‘ RK und es war auch ein V&H Topf drauf natürlich ohne jegliche Zulassung.
Ne original Anlage zu bekommen dafür!
Keine Chance. Und dann Stand 85db
U Fahr 80db . Und das bei ner EVO!!!!
Blieb mir gar nichts anderes übrig als ne Klappe.
Muss auch keine 120db haben!!
Aber 85 dB bei einer fast 25 Jahre alten Dame?
Was ist das für ein Schwachsinn????
Die Neuen haben 93,94 und mehr..,,
Muss man nicht verstehen.
Ist die erste Efi. Die 95‘ Vergaser hat 10 dB mehr wegen dem Ansauggeräusch angeblich.
Kommt im Moment ein Mikuni drauf.
Die Marelli Scheisse raus.
Hat eh nur gemuckt.
Dann eintragen lassen u mal gespannt ob se mir das Ansauggeräusch wieder gut schreiben was sie ihr geklaut haben.
Die PENZL ist zu sehr sehr leise.
Und das ist ja auch gut so.
Offen bollert sie richtig tief wie es sich für den Panzer auch gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen