Pendelbewegung im Lenkrad, zu weiche Lenkung

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

seit 2 Monaten bin ich jetzt Besitzer eines 320D Touring mit Sportfahrwerk und RFTs. Ich bin mit vielem auch ziemlich zufrieden. Nur leider nicht mit der Lenkung:

1. Die Lenkung bietet im Geradeauslauf zu wenig Widerstand, da reicht der kleine Finger um den Wagen zu bewegen -> führt zu nervösem Fahrverhalten

2. Speziell bei höheren Geschwindigkeiten läuft der Wagen etwas "unruhig", d.h. man ist ständig zu leichten minimalen Korrekturen gezwungen, was zu einer leichten Pendelbewegung (nach links korrigieren, nach rechts korrigieren, nach links korrigieren) des Lenkenden führt (konnte ich sowohl als Fahrer als auch als Beifahrer bei diversen Fahrern meines Wagens beobachten).

Nächste Woche habe ich einen Termin beim BMW Händler und der Mechaniker meinte nach einer ersten Probefahrt als Beifahrer, dass zumindest Problem 2 nicht so ganz normal sei und er tippte auf Fahrwerkseinstellung.

Fragen:
Zu 1: Lässt die Lenkung via Softwareeinstellung o.ä. steifer stellen? Dann würde ich das nämlich gleich mitmachen lassen...
Zu 2: Kennt jemand das Phänomen und wie hat er es behoben

Schönen Gruß

Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joker667


Hallo Downloader,

die ganz normale, die im aktuellen 2,0l Diesel-Touring verbaut wird, sollte laut Preisliste also ein Servolenkung sein...

Gruß

Martin

das ist ein Serienproblem, mitunter werden die Autos mit nicht sauber eingestelltem Fahrwerk ausgeliefert. eine sorgfältige einstellung von Sturz und Spur schafft da Abhilfe (nicht innerhalb der Toleranzen sondern genau auf die Sollwerte).

lg
Peter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66


Was ist daraus eigentlich geworden? 

Ich glaube auf die Antwort kannst du länger warten. Letzer Besuch des TE war Juni '11 😉. Leichenschänder 😁

O Mist Danke ,hätte trotzdem gerne gewußt was draus wurde.
Meiner versetzt mit der Servolenkung beim eingeschlagenen Rad auch ganz schön so als ob die ganze Lenkung instabiel ist.

Hi Also ich habe bei meinen 325i genaus dieselben probleme... absolut unruhiges und anstrengendes fahrverhalten. Allerdings ist es bei mir etwas anders es tritt nicht regelmässig auf letztens erst nach knapp 300 Km und das schon bei 130Km/h, das man immer korrigieren muss. ( andere auto fahrer müssen denken das man besoffen ist) Nach einer weile bzw auch wenn man mal auf einen rastplatz fährt kurz aus macht und dann wieder weiter fährt ist alles "normal" da kann man ohne probleme auch 200Km/h fahren.... ich verstehe es nicht!

BMW schiebt alles auf die reifen wobei das demnach unlogisch ist denn es müsste ja dann immer auftreten genau so wenn irgendwo ein mechanischer fehler vorliegt. liegt es evtl nicht doch an der elektronik? ausgelesen wurde er schon und nix festgestellt... jemand noch eine idee dazu? sonst kauf ich mir wieder nen 15 jahre altes auto bei so einem mist. =/

Genau wie bei meinem 325i ,ich war am Freitag in Braunschweig und hatte "Glück" mal auf der A2 auf 160-180 zu beschleunigen und auch etwas länger dieses Tempo zu halten ich empfand es schon mehr als Extrem wie unruhig der Vorderwagen war .
Ich habe ganz leicht ungefähr 2 cm das Lenkrad bewegen können ohne das irgendeine Lenkbewegung an den Vorderrädern wiedergegeben wurde für mich eindeutig Spiel  in der Lenkung ich konnte das auch zu beiden Seiten .
Normalerweise versteift sich die Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten diese hier war total locker leicht und sowas von unsicher.

Ich habe auch schon alles durch,an Kontrollen der Spurstangen ,Reifen,Spur Sturz alle total i.O.
Eben bin ich wieder auf der A2 (muß ich jeden Tag fahren) Absolut Sicher kein Gegenlenken/flattern alles wie eine Lenkung sein soll.

Sollte das die Hydropumpe sein die nicht genügend Druck aufbaut ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66


Genau wie bei meinem 325i ,ich war am Freitag in Braunschweig und hatte "Glück" mal auf der A2 auf 160-180 zu beschleunigen und auch etwas länger dieses Tempo zu halten ich empfand es schon mehr als Extrem wie unruhig der Vorderwagen war .
Ich habe ganz leicht ungefähr 2 cm das Lenkrad bewegen können ohne das irgendeine Lenkbewegung an den Vorderrädern wiedergegeben wurde für mich eindeutig Spiel  in der Lenkung ich konnte das auch zu beiden Seiten .
Normalerweise versteift sich die Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten diese hier war total locker leicht und sowas von unsicher.

Ich habe auch schon alles durch,an Kontrollen der Spurstangen ,Reifen,Spur Sturz alle total i.O.
Eben bin ich wieder auf der A2 (muß ich jeden Tag fahren) Absolut Sicher kein Gegenlenken/flattern alles wie eine Lenkung sein soll.

Sollte das die Hydropumpe sein die nicht genügend Druck aufbaut ?

hmm hast du noch garantie oder sowas? mein free werkstatt meinte zu mir das man das nur auf den teststand noch raus bekommen könnte...

2 Monate Sachmängelhaftung/Gewährleistung und 2 Jahre Garantie (Kilometerabhängig ). 

Zitat:

Original geschrieben von Pitchel


hmm hast du noch garantie oder sowas? mein free werkstatt meinte zu mir das man das nur auf den teststand noch raus bekommen könnte...

Hat sich bei Dir zu dem Thema schon was geändert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen