peinlich peinlich

Mercedes

hab da nen link gefunden, oberpeinlich..

http://www.mobile.de/.../search.pl?...

könnte es ja verstehen wenn man nen e55 hat und diesen mit e280 kennzeichnet, aber umgekehrt?

na ja..

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 325 CI


...die sind knall gelb oder lila bzw. Rosa. Das ist schei$$e. Sorry, die so ein Auto fahren.

Oder Apfelgrün! 😁 Gut, bei nem Lupo ist das noch zu verkraften, aber stellt euch mal eine echten (also V8) E 55 AMG, womöglich noch W211 in einer Apfelgrünen Lakierung vor ... *wauh*

Flip Flop Blau grün sieht geil aus. Hatte mein DAD !! 😁😁

Ich finde den Benz peinlich
Ich hab zwar nur einen 190er aber alles was am Auto zählt is understatement, ich würd mir auf den E280 entweder nix oder 200 Diesel draufschreiben!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von kOcHaR


na dann schau dir doch mal alle bilderse an. links sind drei "sachen" zu erkennen; normalerweise würde da doch "E 280" stehen, also vier, richtig? da es aber wie gesacht nur dreie sind, würd'ich sagen, da steht "E55"

Ach du Schande, die restlichen Fotos hatte ich übersehen. Der hat tatsächlich nur 'ne dreistellige Typenbezeichnung. Ein 280er ist ja grundsätzlich kein schlechtes Auto, aber dieses ist ja schon wegen der Farbe fast ein Totalschaden. Und dann hat die Rumpel noch nicht mal Avantgarde-Ausstattung. Es wurden zwar die Facelift-Avo-Rückleuchten nachgerüstet, aber die Scheinwerfer sind nicht Xenon, weil die Reinigungsanlage fehlt.

Zum Thema Benz in der unheimlich anregenden Farbe grün, klickt mal auf den Link...

http://www.mobile.de/.../search.pl?...

P.S. Und das ist aus dem designo Programm von Mercedes! Man achte besonders auf die Lederfarbkombination!

OH GOTT, um gottes Willen, boah. Iiiiiiiiiii, ist der ätzend. Wer ist mit dem seit 98 99.000 KM gefahren. Oh Gott, die Farbe, die Sitze. Man man man.

An Designo:

Bitte hört auf, sowas zu bauen bzw. zu "verändern".

Das ist aber auch nicht gerade der Hit.

ich weis gar nicht was ihr alle habt- verirrungen bei der farbwahl gab es doch schon immer: stelle man sich ein schönes /8 cupe´ in kotz grün oder baby blau vor, den 190er in waldmann´s grün oder grau blau- genau so eklig! dazu kommen noch ROT und WEIß- diese zwei farben würd ich mir aus prinzip nie kaufen. ich hatte bisher immer ein schönes zeitloses dunkel silber grau, oder jetzt antrazit metallic. ist genau so zeitlos schön, und man sieht den dreck nicht mal...

Der rote E55 ist ja wohl endgeil !! Lieber den als nen BMW *ggg*

Der grüne E280, von außen naja... Geschmackssache wem´s gefällt! Immerhin auffällig.

Aber wenn sich die MB Mitarbeiter beim zusammenstellen des Innenraums nicht übergeben haben, dann wundert mich auch nix mehr. Das sieht also wirklich mal zum ****** aus.
UGLY ist für die Lederfarbkombination eine Untertreibung ohne Ende....... *urks* ....... da kriegt man ja Alpträume von.

Zitat:

Original geschrieben von black


Ach du Schande, die restlichen Fotos hatte ich übersehen. Der hat tatsächlich nur 'ne dreistellige Typenbezeichnung. Ein 280er ist ja grundsätzlich kein schlechtes Auto, aber dieses ist ja schon wegen der Farbe fast ein Totalschaden. Und dann hat die Rumpel noch nicht mal Avantgarde-Ausstattung. Es wurden zwar die Facelift-Avo-Rückleuchten nachgerüstet, aber die Scheinwerfer sind nicht Xenon, weil die Reinigungsanlage fehlt.

*mega-lol* was sind das eigentlich für leicht gräuliche(grausliche) streifen hinten am stoßfänger? und die chromringe an den leuchten vorne find ich ja auch ... na so wie das ganze auto halt.

der grüne is aber auch nich ohne. jongä, jongä, sieht aus, wie aus'nem werbespot einer kaffeebude entflohen ... hat aber den vorteil, dass man morgens, nach so'ner richtig durchzechten nacht, nich noch-halbvoll fährt, weil bei dem anblick führt der magen ja wohl'ne räumungsaktion durch.

und der rote ... wie kann man soviel geld für so'ne geile karre ausgeben und dann so'ne farbe wählen. wenn's wenigstens der feuerwehr-farbton wär' ...

letztendlich gilt wohl für alle drei das alte silberpfeil-motto: lack abschleifen und dann glücklich werden

Zitat:

Original geschrieben von kOcHaR


letztendlich gilt wohl für alle drei das alte silberpfeil-motto: lack abschleifen und dann glücklich werden

Schlechte Idee. Meine E-Klasse rostet mir auch schon im lackierten Zustand unter'm Ar$ch weg. Naja, das Gerät hat ja jetzt auch schon das biblische Alter von drei Jahren erreicht, da muß man langsam mit dem Verfall rechnen. Ohne Lack könnte man das Trauerspiel allerdings etwas abkürzen. Ich glaube, daß Mercedes in meine Rumpel eine Selbstzerstörung eingebaut hat - wirksam ab Kilometerstand null.

hm, nen kumpel fährt'nen 200 (w124), der ist mittlerweile 17 oder 18, hat ca. 540.00km runter (zweite maschine drinne, aber trotzdem!), hatte mal in jungen jahren'nen überschlag und rostet ohne ende.
das gerät scheint also noch aus der glorreichen zeit zu stammen ...

So einen 124er habe ich auch noch rumstehen. Und der läuft wie ein Schweizer Uhrwerk - ganz im Gegensatz zum W210. Bei einem alten 230E hat sich mal die Nockenwelle verabschiedet, bei meinem jetzigen W124 war mal der Auspuff durch, sonst gab es keine nennenswerten Defekte. Rost gibt es nur an den Schweißnähten unterhalb des Kofferraumdeckels und am ZV-Sensor am Heck sowie an einigen schlampig ausgebesserten Lackschäden. Das Auto ist jetzt aber acht Jahre alt. Mein W210 hat nach drei Jahren schon gewaltig unter den Türdichtungen gerostet - offensichtlich pfusch. Hinzu kommen noch diverse andere Ausfälle.

sind die bleche bei mercedes nicht verzinkt? weil nach 3 jahren is ja schon ziemlich heftig ...
mein polo is jetzt etwas über drei jahre alt, da is aber, soweit ich das sehen kann, nix mit rost :-)

Zitat:

Original geschrieben von kOcHaR


sind die bleche bei mercedes nicht verzinkt? weil nach 3 jahren is ja schon ziemlich heftig ...
mein polo is jetzt etwas über drei jahre alt, da is aber, soweit ich das sehen kann, nix mit rost :-)

dein polo kostet auch nicht 50.000 Teuros 😁

Deine Antwort