Pedalwertgeber

Mercedes ML W163

Hallo,

so war beim freundlichen. Habe keine Leistung bei Last. Der Pedalwertgeber ist hin und das schon seit km 65 tkm. Kann mir jemand sagen wer Erstausrüster ist? Die original E Nr. Lautet A0125423317.

Gruß dexal01

Beste Antwort im Thema

Sicherungsscheibe DIN 6799,

gibts überall zu kaufen.

LG Ro

34 weitere Antworten
34 Antworten

Sorry wenn ich jemanden hier auf die Füße getreten haben sollt. Habe nicht gewusst, dass dieses Forum NUR für Fachleute ist. Kenn ich nicht so. Wollte nur Fragen wo ich einen neuen bekomme. Ist jetzt auch egal. Habe die INFO bekommen. Werde mich beim nächsten Problem überlegen was ich schreibe, da ich ja kein Fachmann bin.

Gruß dexal01

Das hat nichts mit Fachmann zu tun, sondern mit Verstand benutzen und Logik...

Wenn du Hunger hast, schreibst auch nicht ins Forum "Hilfe ich hab nichts zu essen, wo bekomme ich was" oder?

Für einige ist es leichtes wegen jedem ****** ein Thema auf zu machen anstatt selber zu überlegen? Wenn es an so was scheitert dann sollte man das selber schrauben eher lassen....

Und das sind Tatsachen, und kein Gemeckert....

Da gebe ich Dir vollkommen Recht !!

VG, ins Allgäu

Michael

Manche sind mit der richtigen Antwort nicht zufrieden. Da muss man schon Nachsicht haben.
Warum soll er denn jetzt schon wieder zum Daimler fahren...
Weiß denn keiner hier wo in seinem Keller er dieses Teil findet???!!!

Hi um nochmals auf das Thema zurückzukommen. Wie verhält es sich mit der Geschwindigkeitsregelanlage wenn der Pedalgeber defekt ist? Kann ich dann mit dem Hebel normal beschleunigen und nur mit dem Gaspedal nicht?

Gruss

Wie stelle ich fest ob der Pedalwertgeber noch einwandfrei funktioniert?

Grüße,
Tom.

Mittels SD, die Istwerte anzeigen lassen.

Super, Danke.

Kann man den Pedalwertgeber eins zu eins tauschen?Oder muß der bei Daimler angelernt werden?
Habe ab und zu auch das Problem mit keiner Leistung am Berg.Gibt es da einen Softreset oder so was?
Irgendwann läuft Er dann wieder.......

Oder man schraubt für ca oder gut 100€ einen neuen rein. Oder für 212€ in einer Mercedes Schachtel verpackt 😁 Klick Würde zu Hella greifen...

Das die Dinger nicht ewig leben ist ja bekannt...

Alternative aus der Bucht einen A0125423317 Aber wird dann wohl ein Überraschungsei 😁

Also einfach tauschen? Keine Star Diagnose nötig?

Zitat:

@connypaul schrieb am 17. Mai 2017 um 15:09:10 Uhr:


Also einfach tauschen? Keine Star Diagnose nötig?

Das hört sich nicht gerade nach dem Pedal-Wert Geber an.

Vielleicht mal während dem Fahren die Life anschauen und nicht nur raten ?

LG Ro

Ist kaputt gehen bei dem Ding, ein schleichender Prozess?, dass er immer schlechter wird. Oder funktioniert der wie er soll....und dann isser mal voll im A**** ?

Ich habe demnächst einen Termin zur Getriebeadaption, da würde ich den Pedalwertgeber mit SD kontrollieren lassen.
Aber es ist doch bestimmt notwendig die Adaption mit 100% funktionierendem Pedalwertgeber durchführen zu lassen. Quasi...ich müsste den vorher schonmal checken lassen. Richtig?

Grüße,
Tom.

Der Pedalwertgeber ist Digital.
Da kann es passieren das die Werte springen oder eben ein Digit ganz fehlt.
Merkt man aber, wenn man den Aufmerksam ist schon im normalen Fahrbetrieb ein wenig.

LG Ro

Gut dass das Thema hier angesprochen wurde. Mein ML ruckelt manchmal ganz leicht beim Gas wegnehmen und seit kurzem habe ich das Gefühl beim Gasgeben hat er manchmal sowas wie Mikroruckler.
Habe mir direkt den Hella Pedalwertgeber bestellt (Danke für den Link, Allgi).

Ich habe irgendwo gelesen der Geber wird angelernt indem man mit Zündung AN langsam den kompletten Pedalweg am Gaspedal durchgeht und wieder zurück. Stimmt das?

Deine Antwort