Pedalbox Gaspedal Tuning
Mein Wagen kommt nicht aus den Puschen. Chiptuning will ich nicht, jetzt möchte ich die Pedalbox von DTE-Systems ausprobieren, da Sie ja auch individuelle Einstellmöglichkeiten bietet und nicht nur wie Sprintbooster 3 Programme. Habe auch ein gutes Angebot gefunden
Pedalbox Mercedes DTE-Systems Linke zum Angebot
Hat schon jemand Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fftitan
[/quoteZitat:
der Pedalweg ist kürzer .....das hat nix mit Leistung zu tun ....auweia...bzw das Ansprechverhalten des Gaspedals...
Ihr lest wohl nur das, was ihr lesen wollt. Es geht nicht um mehr Leistung und auch nicht um Vollgas. Es geht darum das die Elektronik, das Betätigen des Gaspedals nicht 1 zu 1 überträgt, sondern mit Verzögerung. Ich komme noch aus der "Seilzug" Generation. Da habe ich auf's Gaspedal gedrückt und sofort die Leistung gehabt. Jetzt drück ich auf's Gaspedal und die Leistung kommt mit Verzögerung. Das stört mich ungemein, besonders beim Überholen.
Bislang konnte mir hier keiner seine Erfahrungen berichten, außer ein paar Belehrungen von Leuten die keinerlei Erfahrungen damit haben, ob positive oder negative. Das ist als ob man fragt wer hat Erfahrung mit dem Ipad und alle Windows User bereichten, das hat kein Flash.
Komm, kauf es. Wir haben alle keine Ahnung. Sei Pionier für´s Forum. Bau es ein und berichte (bitte erst nach ca 2 Wo.). Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Teil. Und immer schön ehrlich (zu sich selbst) sein. 😁
gruss
474 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vronerlsurfen
SorryZitat:
Original geschrieben von Powermikey
http://www.youtube.com/watch?v=on2A_SogKzA?
aber die Antworten und Kommentare lassen keine faire und vernünftige
Diskussion zu
Ich werde mich deshalb hier verabschieden
vronerlsurfen
Danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von vronerlsurfen
Sorry aber die Antworten und Kommentare lassen keine faire und vernünftige
Diskussion zu
Ich werde mich deshalb hier verabschieden
vronerlsurfen
Da muss ich ihm leider Recht geben... Wenn man sieht, wieviele (mehr oder weniger sinnvolle) Diskussionen über unsinnige LED-Beleuchtungen u.ä. geführt werden, sind die hier gegebenen Kommentare von Leuten, die das genannte Produkt selber nie getestet haben, ziemlich niveau-frei.
Im W212 Forum gibt's ja auch gerade eine passende Diskussion.
Natürlich gibt es dort ebenfalls Gegenwind, aber auch so einige Fahrer, die mit der angepassten Kennlinie recht zufrieden sind im eigenen Fahrzeug.
Auch wenn ich es selber nicht brauche, so finde ich 200 Euro für ein subjektiv angenehmeres Gaspedalverhalten deutlich sinnvoller angelegt als 2.000 Euro für pseudo-exlusive AMG Stoßstangen.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Da muss ich ihm leider Recht geben... Wenn man sieht, wieviele (mehr oder weniger sinnvolle) Diskussionen über unsinnige LED-Beleuchtungen u.ä. geführt werden, sind die hier gegebenen Kommentare von Leuten, die das genannte Produkt selber nie getestet haben, ziemlich niveau-frei.Zitat:
Original geschrieben von vronerlsurfen
Sorry aber die Antworten und Kommentare lassen keine faire und vernünftige
Diskussion zu
Ich werde mich deshalb hier verabschieden
vronerlsurfen
.
He > Du bist im falschen Film.🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Im W212 Forum gibt's ja auch gerade eine passende Diskussion.Natürlich gibt es dort ebenfalls Gegenwind, aber auch so einige Fahrer, die mit der angepassten Kennlinie recht zufrieden sind im eigenen Fahrzeug.
Auch wenn ich es selber nicht brauche, so finde ich 200 Euro für ein subjektiv angenehmeres Gaspedalverhalten deutlich sinnvoller angelegt als 2.000 Euro für pseudo-exlusive AMG Stoßstangen.
Das ist der Punkt. Da denke ich auch: soll jeder machen, wie er mag.
Aber hier im Zusammenhang mit "Gaspedaltuning" zu erzählen:
die Fuhre beschleunigt schneller, verbraucht weniger, Turbo setzt früher ein etc., dass ist dann absolute Märchenstunde und vom Wahrheitsgehalt ungefähr so wie: Wenn ich mein Radio lauter mache, ist mein Auto leiser 😰
Im 212er Forum wird das Thema aber deutlich unsachlicher diskutiert und mit viel weniger Technikverständnis als hier. Der Zusammenhang teures Auto - hohe Bildung korreliert in dem Zusammenhang scheinbar nicht 😁
Hinzu kommt, dass der ganze Kram nicht zugelassen ist! Bei so einem Unfall wie in dem von mir geposteten Video käme bei einer anschließenenden Untersuchung durch Sachverständige mit Sicherheit noch einiges an Ärger dazu...sollte so ein Kästchen am Gaspedal hängen...
...das ist für mich vergleichbar, als wenn ich am Gaspedal ne schlappere Rückholfeder dranmache, weil mir das Pedal zu schwer geht...und was ist, wenn es dann mal hängen bleibt...?? Unverantwortlich...
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Hinzu kommt, dass der ganze Kram nicht zugelassen ist! ...
Sicher? Die Geräte haben doch sogar eine CE-Prüfung durchlaufen und stellen keine Veränderung der Motorleistung dar.
Ohne CE dürfte der Elektroschrott nicht auf den Markt, zudem ist damit keine Prüfung verbunden, es ist nur eine Erklärung des Herstellers. Wert: Null.
Seit ein paar Jahren müssen (vereinfacht gesagt) alle Teile, die in einem Auto nachgerüstet werden (e)-zugelassen sein. Frag mal die Hifi-Fraktion, wie toll die das findet.
Wenn es eine "Declaration of Conformity" gibt, stecken da schon so einige EN-Prüfungen akkreditierter Labore hinter.
Die EVOTRONIC-Box soll sowas haben (habe aber selber kein Dokument gesehen).
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
CE ist keine ABE. Das Teil ist nicht zulässig. CE-Erklärungen kann sich jeder selbst ausstellen.
Falsch
Die Pedalbox hat eine E- Nummer, muss nicht eingetragen werden
und führt auch zu keinerlei Problems bei TÜV oder Unfall etc.
Vronerlsurfen
Zitat:
Original geschrieben von vronerlsurfen
FalschZitat:
Original geschrieben von Powermikey
CE ist keine ABE. Das Teil ist nicht zulässig. CE-Erklärungen kann sich jeder selbst ausstellen.
Die Pedalbox hat eine E- Nummer, muss nicht eingetragen werden
und führt auch zu keinerlei Problems bei TÜV oder Unfall etc.
Vronerlsurfen
E Nummer befreit nicht automatisch von Eintragung. Das die Box nicht Eintragungspflichtig ist leuchtet mir ein. Jeder Abnehmer wuerde einen für bekoppt halten wenn man mit dem Ding vor fährt.
Ich wuerde mir noch Leuchtdioden ans Pedal schraeubeln und mein Auto Kid nennen, oder auch cool mit Kumpel anreden. Dazu passen noch rote Dioden im Kuehlergrill😁
Rote LED im Kühlergrill... goil... will ich haben!
Von vorne darf nix rot sein oder? Is wohl auch mit Sondereintragung nix zu machen... schade😁
Edith: Die LKW-Fahrer haben doch in ihrem Führerhaus ihren Namen in LED-Schrift... muss also doch gehen...