Pedalabstand?
Seit gut 4 Wochen bin ich jetzt mehr oder weniger stolze Besitzerin eines Polo Style. Ein Problem habe ich allerdings mit dem geringen Pedalabstand zwischen Gas- und Bremspedal sowie der "Platzierung" an sich. Mir kommt es so vor, als wären die Pedale zu weit rechts. Zwischen Gaspedal und Mittelkonsole ist quasi kein Platz.😕 Irgendwie irritiert mich das sehr und es fährt sich auch nicht besonders komfortabel. Von meinem letzten Polo kenne ich das nicht. Wurde etwas geändert? Was bzw. kann man da überhaupt was machen? Jetzt im Sommer trage ich ja noch schmale Sandalen, aber was ein Mann mit dicken Arbeitsschuhen machen sollte, frage ich mich schon! Das trübt die ganze Freude über das neue Auto!🙁
Beste Antwort im Thema
sorry
ich meinte das plastiek an die bekleiding anschrauben der liegt ca 2 cm vrij
hollander he
43 Antworten
p.s.: Ich weiß ja selbst, dass es Quatsch ist, aber es stört mein ästhetisches Empfinden:
Der Motorraum vom 1.2 TSI sieht einfach sch***, ähem, also BESCHEIDEN aus, wie eine verlorene Nähmaschine in der Tiefe des Raumes!
Wie gesagt, ich weiß ja selbst, dass es Quatsch ist, aber aus ästhetischen Gründen hätte VW dem Motor wirklich eine Motorabdeckung spendieren können, schön ist das nicht!
Ich bin seit 4 Wochen Besitzer eines neuen CrossPolo und habe die gleichen Probleme mit dem Abstand vom Gaspedal nach links und rechts. Ich habe Schuhgrösse 43, mit den Sicherheitsschuhen geht es gerade noch so. Die nahm ich als Vergleich für die Winterschuhe her.
Auch ich hatte keine Probefahrt gemacht. Bin ich also nicht der einzige, der sich so anstellt.
Meine Kollegen meinten dazu, ein Polo ist einfach ein Frauenauto, die haben kleinere Füße. Aber wenn jetzt sogar eine Frau darüber meckert, naja.
Meine letzten beiden Autos, BMW 318i und 320d hatte ich 13 bzw. 10 Jahre. Ich wollte jetzt ein sparsames Auto haben. Aber ich bin bereits wieder auf der Suche. Ein oder zwei Jahre muss ich mit dem Cross aushalten, schließlich will ich nicht nach 3 Wochen mindestens 4000 Euro verlieren. Dann kommt vielleicht ein A3 oder Golf. Bis in zwei Jahren habe ich 50.000 km drauf.
Mit dem sparsamen Auto wurde ich auch enttäuscht.
Der 320d mit 136 PS und 195 Reifen brauchte auf der Autobahn 5,2 Liter.
Der Cross mit 90 PS und 215 Reifen braucht auf der gleichen Strecke und der gleichen Fahrweise 4,7 Liter.
Laut Papier müsste er 3,7 Liter verbrauchen.
Wenn man also vergleicht, ist der Cross ein Säufer. Bin mal auf die Winterreifen gespannt, da möchte ich die 175er, wie eingetragen. 215er Reifen auf einem Kleinwagen ist eh ein schlechter Witz.
vermutlich haben die das so gemacht,damit du schneller bremsen kannst,weil jetzt der fuss näher am bremspedal ist!...oder so ähnlich,
Wenn ich anstelle Gas zu geben am Bremspedal hängen bleibe freut sich der Hintermann.
Wenn viele mit Winterschuhen nicht fahren können, wird es VW schon zu hören kriegen. Das gibt dann eine schöne Rückrufaktion.
😛
Zitat:
Original geschrieben von Harl Dephin
Wenn viele mit Winterschuhen nicht fahren können, wird es VW schon zu hören kriegen. Das gibt dann eine schöne Rückrufaktion.
😛
Naja, die ersten beiden "Polo V-Winter" sind jetzt vorbei und bis jetzt gab es keine Rückrufaktion. Ich fürchte, es wird auch keine mehr geben...
Ich selbst habe Schuhgröße 44 und hatte weder im Sommer noch im Winter Probleme mit den Pedalen, und im Winter bin ich auch mit Winterstiefeln gefahren.
Hat eigentlich schon mal jemand den Abstand zwischen den Pedalen nachgemessen und mit anderen Fahrzeugen verglichen?
Gruß
Noch-Zafira-Fahrer
Ich merke überhaupt keine Unterschiede bei den Pedalabständen, ob ich nun im Polo sitze, an meinen alten Golf 3 denke, oder unseren Passat fahre. Die Abstände der Pedale untereinander kommen mir alle gleich vor. Allerdings empfand ich den Abstand von Gaspedal zum unteren Bereich der Mittelkonsole kleiner und schrabberte selbst mit meinen kleinen Frauenfüssen die ersten Tage an der Kunststoffverkledung entlang. Mein Mann hat mit seinen 46er Latschen noch nie ein Wort dazu geäußert, und scheint wohl gar kein Problem damit zu haben. Ich denke ja, daß die Abstände irgendwelchen Normwerten unterliegen, aber eben das Drumherum entschieden kann, ob es zu eng wird oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Noch-Zafira-Fahrer
Hat eigentlich schon mal jemand den Abstand zwischen den Pedalen nachgemessen und mit anderen Fahrzeugen verglichen?
Habe ich eben auf die Schnelle gemacht (Mitte Kupplung bis Mitte Gaspedal):
Polo 6R: 32cm
Volvo 240: 32cm
Gefühlt ist der Pedalabstand beim Volvo größer, und das liegt daran: die Pedalerie ist beim Polo wirklich weiter rechts. Beim Volvo ist nur das Gaspedal tiefer, beim Polo zusätzlich das Kupplungspedal höher. Zusammen führt diese "Schräglage" dazu, dass die Beine beim Polo dichter beieinander sind.
Probleme habe ich (Schuhgröße 43) damit nicht, ist Gewöhnungssache.
Klar ist, dass es Normabstände gibt für die Abstände der Pedale unter-/zueinander, wobei es sich hier um Intervalle (von minimal xxx mm bis maximal yyy mm) handeln dürfte.
Letztlich ist aber die reale Situation immer abhängig davon, wie groß der Bauraum, also der reale Fußraum ist, bzw. wie breit.
Das hängt dann von der Gesamtbreite des Fahrzeuges ab, insbesondere aber von der Längs-Position und der Quer-Breite des Radhauses vorn links (und also dessen Eindringbreite in den Fußraum), mittelbar spielt hier dann auch der Wendekreis eine Rolle (wie tief taucht das linke Vorderrad bei vollem Linkseinschlag in den Fußraum ein = max. Platzbedarf des Radhauses) und natürlich von der Breite der Mittelkonsole.
Oft genug hat man, gerade bei kleineren Fahrzeugen, dann das "Problem", dass die Pedalerie nicht mittig vorm Fahrersitz angebracht ist, sondern nach rechts versetzt und/oder sogar den Fall (ich glaub, bei einem Ford-Modell war das mal ganz krass...), dass das Lenkrad nicht mittig vorm Fahrersitz steht bzw. nicht rechtwinklig zur Fahrzeuglängsachse, sondern bei Draufsicht durch die WSS rechts weiter nach vorn steht als links...
Ihr macht mich jetzt so neugierig, nicht zuletzt aufgrund des geschilderten Falls in meiner eigenen Familie (den ich vorschnell als "Blödsinn" abtun wollte...), dass ich mich wirklich mal in einen Polo probesetzen muss. Nun hab ich zwar für einen Mann eher kleine Füße (von daher wäre der Polo für mich machbar, zum Glück), aber interessieren tut´s mich doch!
Warum müllst du dann mit deinem quatsch das forum zu?
Zitat:
Original geschrieben von Triumph250
Warum müllst du dann mit deinem quatsch das forum zu?
Falls Du mich meinst:
Mir war langweilig! 😎
Angesichts der Gesamtanzahl meiner Beiträge ist mir, wie Du siehst, ziemlich oft langweilig!😰
Falls Du Dich auf meinen Beitrag der fehlenden Motorabdeckung beziehst:
1. siehe http://www.motor-talk.de/forum/marder-dagewesen-juhu-t2838057.html
2. http://www.motor-talk.de/.../...-golf-iv-arl-gti-tdi-t3449444.html?...
Es bezog sich auf den Pedalabstand.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Falls Du mich meinst:Zitat:
Original geschrieben von Triumph250
Warum müllst du dann mit deinem quatsch das forum zu?
Mir war langweilig! 😎
😁 😁 lol 😁 😁. Dafür schon eine Daumenhoch-Klick! Köstlich!
Hi,
ich habe mich heute in einen Polo gesetzt und dabei besonders auf die Pedalerie geachtet.
Sehe kein Problem, habe Schuhgröße 45 und habe nicht den Eindruck, dass im Polo die Pedale zu dicht zusammen stehen.
Viele Grüße
moric
Zitat:
Original geschrieben von Harl Dephin
Ich bin seit 4 Wochen Besitzer eines neuen CrossPolo und habe die gleichen Probleme mit dem Abstand vom Gaspedal nach links und rechts. Ich habe Schuhgrösse 43, mit den Sicherheitsschuhen geht es gerade noch so. Die nahm ich als Vergleich für die Winterschuhe her.
Auch ich hatte keine Probefahrt gemacht. Bin ich also nicht der einzige, der sich so anstellt.
Meine Kollegen meinten dazu, ein Polo ist einfach ein Frauenauto, die haben kleinere Füße. Aber wenn jetzt sogar eine Frau darüber meckert, naja.
Meine letzten beiden Autos, BMW 318i und 320d hatte ich 13 bzw. 10 Jahre. Ich wollte jetzt ein sparsames Auto haben. Aber ich bin bereits wieder auf der Suche. Ein oder zwei Jahre muss ich mit dem Cross aushalten, schließlich will ich nicht nach 3 Wochen mindestens 4000 Euro verlieren. Dann kommt vielleicht ein A3 oder Golf. Bis in zwei Jahren habe ich 50.000 km drauf.Mit dem sparsamen Auto wurde ich auch enttäuscht.
Der 320d mit 136 PS und 195 Reifen brauchte auf der Autobahn 5,2 Liter.
Der Cross mit 90 PS und 215 Reifen braucht auf der gleichen Strecke und der gleichen Fahrweise 4,7 Liter.
Laut Papier müsste er 3,7 Liter verbrauchen.
Wenn man also vergleicht, ist der Cross ein Säufer. Bin mal auf die Winterreifen gespannt, da möchte ich die 175er, wie eingetragen. 215er Reifen auf einem Kleinwagen ist eh ein schlechter Witz.
Schau mal hier dies pdf durch, da ist einiges zu machen von Pedalveränderungen, speziell bei VW:
www.petri-lehr.de/intern/umruestkatalog.pdf