Pech gehabt, aufgesetzt..
Hallo. Ich entschuldige mich jetzt schonmal, sollten es falsch sein, hierfür einen eigenen Beitrag zu erstellen
Bin leider immer nur recht „hohe“ Fahrzeuge gefahren und jetzt mit meiner C-Klasse, das erste „tiefe“ Fahrzeug.
Dementsprechend fehlt mir anscheinend das Gefühl, wann etwas zu steil oder zu hoch ist, wobei ich eigentlich immer recht aufpasse.
Naja heute beim Wenden in einer Einfahrt ist es dann passiert. Bei. Rückwärts rein fahren, bin ich mit der vorderen Stoßstange am Asphalt geschliffen.
An sich keine Verformungen oder erweiterte/verengt spaltmase.
Leider kenne ich mich mit sowas echt überhaupt nicht aus und weiß dementsprechend nicht wie schlimm sowas ist?
Von vorne und seitlich ist nichts sichtbar, nur wenn man sich vor das Auto hin kriecht.
Wie wird sowas repariert? Muss die komplette Stoßstange ab? Kann man eventuell sowas schleifen und Beilackieren?
Ich gehe mal davon aus, da das Bauteil aus Kunststoff ist, kann es ja schonmal nicht rosten?
Was würdet ihr mir raten zu tun?
Liebe Grüße
23 Antworten
Ich würde mal einen Fahrzeugaufbereiter oder Lackierer ansprechen. So etwas sollte sich relativ günstig per Smart Repair beseitigen lassen.
Zitat:
@RaHu65 schrieb am 20. November 2023 um 19:42:00 Uhr:
Ich würde mal einen Fahrzeugaufbereiter oder Lackierer ansprechen. So etwas sollte sich relativ günstig per Smart Repair beseitigen lassen.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja, nur leider schaffe ich es zeitlich nicht vor dem Wochenende da vorbei zu fahren.. bzw vor nächster Woche.
Und bis dahin bleibt es halt immer so ein schlimmer Gedanke im Kopf 😁
Wieso willst das denn machen lassen, wenn man es eh nur vor dem Auto liegend sieht?
Würde mich dann a) nicht stören und b) würde, sobald ich es hab reparieren lassen, sicher binnen weniger Tage die nächste Einfahrt kommen 😁
Ich verstehe Deinen Ärger darüber. Aber auch ich würde mit der Reparatur noch etwas warten. Zum einen sagst Du ja selbst, dass Du bis jetzt eher mit höheren Fahrzeugen unterwegs warst. Da wird sicher noch einmal die eine oder andere Bodkante unten Kontakt aufnehmen, wenn Du mal quer einparken musst. Zum anderen wird das wirklich erst relevant, wenn Du das Auto womöglich später verkaufen möchtest und dann jedes Haar in der Suppe gesucht wird, um den Preis zu drücken. Daher würde ich das erst kurz vor einem Fahrzeugverkauf mit Smart Repair machen lassen. Das kostet auch nicht die Welt, solange da nicht Mercedes Hand anlegt. Wie Du schon richtig angemerkt hast, rosten kann da erstmal nix.
Las Smart Reparatur machen ca 100 bis 150€
Jo die C-Klasse ist richtig niedrig (5cm weniger Bodenfreiheit als ein 3er!), habe da auch Sorge beim Parken, an Bordsteinen usw.
Wie du schon festgestellt hast ist es nur Plastik, daher kann da nichts rosten und solange es dich persönlich nicht stört, würde ich es erstmal lassen und es erst reparieren, wenn du das Fahrzeug weiterverkaufen willst/zurückgeben musst.
Das ärgert ein doch jeden Tag
Sorry ich würde es machen lassen
Schade um das schöne Auto
Zitat:
@Lembke100 schrieb am 20. November 2023 um 23:51:31 Uhr:
Das ärgert ein doch jeden Tag
Sorry ich würde es machen lassen
Das sieht doch keine Sau! Ausserdem das wird nicht das letzte mal aufsetzen sein.
So lassen und weiterfahren
Hab jetzt nochmal ein Telefonat mit jemanden von einer Smart Repair Werkstatt meines Vertrauen gesprochen.
Der war so, wie viele andere hier auch, der Meinung das man es reparieren lassen kann aber nicht muss. Da das Auto sowieso recht tief ist, wird es wohl nicht das letzte mal gewesen sein. Da die Stelle nicht rosten kann und dementsprechend keine Folge Schäden zu erwarten sind, muss es auch nicht sofort behandelt werden.
Zum Glück sieht man von vorne nichts und eben nur wen man sich wirklich unters Auto „legt“.
Vielen Dank an euch allen 🙂
Gute Entscheidung und super Werkstatt die ehrlich ist und nicht einfach schnell Kohle machen möchte. 🙂
Was sagt mir das?
Wenn es ein S206 werden sollte, dann nur als All-Terrain. 😉
Der gefällt mir sowieso am besten.
Leider gibt es den im Gegensatz zum S214 nicht als Hybrid.
Ich habe mein schon zwei Jahre nichts passiert!
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 21. November 2023 um 10:16:27 Uhr:
Was sagt mir das?
Wenn es ein S206 werden sollte, dann nur als All-Terrain. 😉
Der gefällt mir sowieso am besten.
Leider gibt es den im Gegensatz zum S214 nicht als Hybrid.
Ja, ich werde, sollte ich bei MB bleiben, was generell noch offen ist und wenn es die C-Klasse bleibt, auch nur den All-Terrain bestellen. Genau aus diesem Grund.
Es ist mir unverständlich, wie man den neuen so dermaßen tief legen konnte, bzw. die Front so gestalten konnte, dass aufsetzen quasi vorprogrammiert ist. Bin mit dem Wagen viel unterwegs, auch im Ausland. In Italien oder Frankreich ist das noch viel öfter kritisch, oft sind Tiefgaragen in Hotels sehr steil, da ist auch mein jetziger S205 oft grenzwertig. Aber der neue ist nochmal deutlich tiefer. Übrigens selbst als Avantgarde. Und auch der All-Terrain ist nicht wirklich hoch, aber ich denke damit wäre es zumindest alltagstauglich.