PDC´s sprechen spät an ?
Hat jemand auch schon mal das Phänomen gehabt:
Hatte den Wagen abgeschlossen abgestellt und dann befinden sich die Steuergeräte quasi im Tiefschlaf.
Stunden später entriegelt, reingesetzt und sofort rückwärts aus einer Parklücke gefahren.
Dummerweise befand sich ein stehendes Fahrzeug im toten Winkel links hinter dem Heck. Die PDC´s gingen nicht an und es gab kein akustisches Signal, auch die Rückfahrkamera zeigte noch kein Bild.
Beim Schulterblick nach hinten durch die Heckscheibe konnte ich das Fahrzeug nicht erkennen.
Was dann passierte war klar.
18 Antworten
manchmal piepst es beim Einparken, weil ein Strauch an der Stosstange ist, und so stelle ich den Wagen ab.
Nach dem erneuten Anlassen und dem Schalten auf R piepst es sofort wieder und zeigt auch rot oder gelb. Ich glaube, es startet ganz schnell.
Geht es hier denn nun um Bereitschaft des PDC nach dem Starten? Dann ist es bei mir ebenfalls nahezu sofort bereit.
Geht es um die Reaktionszeit des PDC auf etwaige Hindernisse, dann muss ich auch eine gewisse Trägheit feststellen. Allerdings ist es bei meinen Rangiergeschwindigkeiten kein großes Problem.
Gruß,
tottesy
der P. ist eben eine Rangierlok :-)
Zitat:
@tottesy schrieb am 3. Juni 2017 um 13:48:29 Uhr:
Geht es hier denn nun um Bereitschaft des PDC nach dem Starten?
Nein um letzteres, wie Du auch festgestellt hast und die RFK, die nicht immer zur gleichen Zeit ein Bild liefert.
In einem anderen Thread habe ich genau meine Situation und Erfahrung gefunden:
"Ich finde aber, dass das PDC hinten in Kombi mit der Kamera praktisch ist, weil mit dem PDC der Bereich ganz hinten rechts und ganz hinten links (also die hinteren Ecken) besser beurteilt oder überwacht werden kann (etwas besser als über den Rückspiegel + Kamera). Das PDC und die Kamera finde ich besonders hilfreich wenn ich mit dem Auto schräg aus einer Park-Lücke heraus oder hinein fahre."
Quelle
"Ein Kritikpunkt war auch der hohe Wertverlust, was aber beim Gebrauchtwagen eher von Vorteil für deinen Onkel ist und die etwas schlechte Sicht nach hinten. Da sollte man dann schon die Heckkamera haben."
Quelle
..doch unter den großen Ausmaßen leidet die Übersichtlichkeit. Durch das hohe Heck sehr schlechte Sicht nach hinten, Gott sei Dank sind die meisten Phaeton mit Einparkhilfe ausgestattet.
Quelle
Nur, wenn die Kamera kein Bild zeigt, ist eben diese Kombination nicht gegeben und in dieser Situation ist die Signalisierung der PDC´s vor dem Hinterniss oft zu spät.