PDC, Niveauregulierung und Innenraumlicht vorn fallen sporadisch aus
Moin Männer,
wie oben beschrieben hab ich folgendes Problem: Durchweg fallen die Niveauregulierung(Fehler im Tacho, sonst nichts festzustellen), PDC und das Innenraumlicht vorn aus(Sicherung brennt durch, Lampe schon gewechselt, geht paar Tage und dann wieder das selbe.)
Gestern, nachdem das Auto drei Tage draußen in der Kälte stand, ging auf einmal alles wieder. Nachdem ich ca. 40 km gefahren bin, waren wieder alle 3 Fehler vorhanden. Thema auslesen: In die Niveauregulierung kommt keiner rein, und beim PDC zeigt es den Gong an. Kann ich aber nich glauben, weil die Fehler ja sporadisch auftauchen und wieder weg sind. Bin mit meinem Latein am Ende. Wer hat eventuell ne Idee oder vielleicht sogar das gleiche Problem gehabt? Hilfe wäre klasse! Vielen Dank für eure Mühe im Voraus!
MfG Marcel
P.S: Fahrzeug ist ein X5 E53, EZ: 01/2001, M54B30, Automatik
26 Antworten
Innenlicht wird über eine Sicherung vom Grundmodul versorgt.
Welche Sicherung war das eigentlich (Nr.)?
Könnte da tatsächlich das Grundmodul der Auslöser allen Übels sein? Wo sitzt das genau? Nummer weiß ich nich auf die schnelle, jedenfalls hängt Innenlicht und Scheibenreinigungsanlage da drauf... Beim auslesen kam jedenfalls nur der besagte "Gong" vorn der mit dem PDC zu tun. Kann auch der als Auslöser für mehrere Fehler verantwortlich sein die ich beschrieben habe? Danke für die Beteiligung...
Grundmodul sitzt hinter dem Handschuhkasten. Eine Sicherung zum Grundmodul ist unteranderem für Waschwasserpumpe, Innenbeleuchtung und auch Gong.
Falls die Luftfederung keine Signale mehr über den K-Bus erhält, wird zB. eine Fehlermeldung im Kombi angezeigt.
Ist jetzt gerade aus der Luft heraus schwer zu sagen, was hier genau schief läuft.
Wieviel Ampere hat die Sicherung?
Ist die Luftferderung generell per Diagnose nicht ansprechbar?
Was für Diagnose wurde verwendet?
Versteh ich das richtig, eine extra Sicherung direkt im GM ist für Innenraumlicht, Pumpe und Gong verantwortlich? Könnte dieser defekt dazu führen das die besagte Sicherung im Sicherungskasten durchbrennt? Kann man diese Sicherung im GM wechseln oder muß sicherheitshalber das gesamte GM gewechselt werden? Neu codieren?
Sicherungsnummer: 27 mit 20 A.
Luftfederung ist generell nicht "ansprechbar" bzw. man kommt nicht rein. Als Auslesetechnik wurde Bosch, Snap on und Texa probiert. Beim PDC auslesen hat es wie gesagt den Gong angezeigt...
Ähnliche Themen
Nein, die Sicherung versorgt nur das GM, das wiederum diese Komponenten versorgt.
Ich würde mal mit BMW Diagnose mein Glück versuchen.
Bei Deinem Fehlerbild ist per Ferndiagnose kaum zu helfen. Woher bist Du?
Hmm, ist ja schonmal was, dass man eventuell in Richtung Grundmodul tauscht.. Vielleicht doch mal bei BMW auslesen lassen, obwohl ich nich viel Hoffnung habe.. Komme aus Freiberg/Sachsen
Leider etwas weit, bin aus der Nähe von Augsburg bei MUC.
Im ersten Ansatz glaube ich nicht an ein Problem vom GM.
Heute nun wieder das selbe Problem. Nachdem ich die Sicherung ersetzt hatte, ging wieder alles ca. 2 Tage. Heut mach ich die Karre aus und es war wieder soweit, Sicherung knallt durch und kein Innenlicht geht an. Habe den Wagen danach erneut gestartet, und siehe da, PDC funktioniert nicht mehr und im Tacho steht wieder "Niveauregulierung inaktiv".
Habe jetzt also ne neue Sicherung reingemacht und alle 3 Fehler sind immernoch da. Sicherung nochmal raus und wieder rein, Fehler sind verschwunden! PDC und Niveau gehen wieder, Leseleuchten lassen sich wieder anschalten ABER das Licht in der Mitte versucht zwar anzugehen, bevor es aber richtig hell ist geht es wieder aus und läßt sich auch nicht mehr anschalten! Komplette Lampe wurde schon getauscht, daran liegt es nicht. Wer kann helfen??
Bau mal die Lichteinheit aus und fahr ohne. Nur um sicher zu sein, dass es nicht an der Komponente liegt. Oder nimm zu Beginn nur die Lampen raus.
Wurde auch schon gemacht, hat nichts geändert. Darum hab ich dann auch ne andere Lichteinheit eingebaut. Hat wie gesagt auch nichts gebracht.. Als nächstes werd ich wohl das Grundmodul wechseln müssen, glaub kaum das es am Gong oder sowas liegt. Sieht mir schon nach krassen Elektrikkasper aus.. Vielleicht noch irgend ein anderes Steuergerät dafür verantwortlich oder sonstiges?