PDC nachrüstung vorne>>> Kabeldurchführung

Audi A6 C6/4F

Hallo

Da ich meine umbauten jetzt eig. bald beenden will, stellst sich mir noch die frage wo soll ich die Kabel für PDC vorne hindurchführen? (Momentan liegen die unter dem Handschuhfach) habe noch keine blindstöpsel oder ähnliches gesehen

Beste Antwort im Thema

der Thread wurde ja inzwischen verschoben - gut so !

Mir ist vorhin eingefallen das ich mal einen Schaltplan vom PDC erstellt habe (siehe Anhang). Vielleicht ist es ja hilfreich.....

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@jandabua schrieb am 18. Februar 2019 um 20:23:43 Uhr:


Leider könnte ich nichts passndes zu meinee frage finden wo die kabel durchgeführt werden

Hat man jetzt nen Loch gefunden für die Kabel oder war die Belegung hier die Frage ?? 😠

Grundsätzlich gibt es doch zwei Möglichkeiten von Innenraum in den Motorraum zu gelangen. Entweder durch die E-Box im Wasserkasten oder durch die Durchführung in den Fussräumen Fahrer/Beifahrer. Dort gibt es Plastiköffnungen, die direkt in die Radhäuser führen. Für PDC geht man am Besten von Steuergerät hinten recht nach vorne, unter der Rücksitzbank auf die andere Seite wechseln, dann nach vorne in den Fahrerfussraum (immer entlang der liegenden Kabelbäume) bis zu den Trennsteckern. Diese bitte benutzen und dann zu besagter Durchführungen, von dort im Radhaus links bis zum Trennstecker für die Frontschürzenverkabelung.

Bei dieser Gummiduechführung sind im Allgemeinen noch 1-2 Kanäle frei, die man nur aufschneiden muss. Das ist recht komfortabel. Hab letztens in meinem Alhambra Xenonlicht nachgerüstet - da hat mich das durchführen der Kabel in den Motorraum fast verzweifeln lassen...

@Valbene :

sehr gute Erklärung aber was für Trennstecker meinst Du ?
Ich kenne nur die Trennstecker für den CAN-Bus, recht und links bei den Sicherungsträgern.

Trennstecker A-Säule und B-Säule. Die Trennstecker für die modulare Kabelverlegung meine ich. Kennst Du bestimmt - irgendwann kommt man ja immer dran. Hier auf dem Bild von Topshooter sieht man mal so einen: https://data.motor-talk.de/.../...m-fahrer-stecker-neu-fertig-5718.jpg

Das sind diese farbigen Steckblöcke...

Ähnliche Themen

alles klar, danke !

Ja, das kenne ich - in den Stromlaufplänen heißt es "Steckverbindung Kupplungsstation A-Säule". Bei dem Wort "Trennstecker" muss ich immer an den CAN-Bus denken, deswegen meine Frage 🙂

Stimmt, Kupplungsstation hat Audi sich dafür einfallen lassen. Aber nach dem Alhambra weiß ich den A6 in Sachen Kabelverlegung echt zu schätzen.

ja, manchmal benutzen die schon seltsame Begriffe. Ich suche ja schon mal Infos in den Stromlaufplänen, um hier zu helfen und nicht immer finde ich auf Anhieb das, was ich suche - z.B. heißt das Zünschloss nicht Zündschloss, sondern "Schalter für Zugang und Startberechtigung".

Mit dem Alhambra kenne ich mich gar nicht aus...

Ja hab das loch gefunden, bin beim STG und dann übern wasserkasten rausgegangen

Habe jetzt auch die kabel vom STG zu den PDC sensoren vorne durchnessen alles richtig angeschlossen (ich gehe davon aus das im Schaltplan bei Sensor G254 die nummer 3 und 1 vertauscht sind) alles richtig angeschlossen

Wohr könnten sie beiden Fehler die im Speicher sind noch kommen? Kann man die sensoren selbst mit nem Multimeter durchmessen? Meinen tickern nicht auch nicht die hinteren und diese sind vorher devinitiv iO gewesen

@jandabua :

Du hast recht, ich habe 3 und 1 beim G254 in meinem Plan vertauscht und habe es angepasst.

Danke für die Info !

Nachtrag:
zu den Fehlern fällt mir nur ein eventuell defektes Kabel ein. Messe die Leitungen mal auf Widerstand durch....

Kabel sind alle iO hätte mich auch gewundert sie ja auch neu

Neuteile können auch schon mal defekt sein, aber wenn Du die Verkabelung überprüft hast ist es wohl in Ordnung.

Der Fehler "Kurzschluss nach Masse" deutet auf einen zu geringen Widerstand hin, das würde zum anderen Fehler (Unterer Grenzwert unterschritten) passen. Leider steht da anscheinend nicht dabei um welchen Geber es geht oder ob es alle Geber betrifft.

Was passiert denn mit den Fehlern, wenn Du den Stecker der Geber am Steuergerät abziehst oder die Geber einzeln abklemmst?

Das müsste ich noch versuchen, was er ohne sensoren anzeigt

es ist ja auch nur eine Idee, aber vielleicht kann man den Fehler so eingrenzen.

Aber die Sensoren selbst durchmessen? Ist nicht möglich oder

ich weiß nicht ob man die Sensoren durchmessen kann - ich kenne auch keine Vergleichswerte, die etwas über die Funktion aussagen könnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen