PDC - Kurzschluss

VW Bora 1J

Hallo liebe Community,

wie man dem Titel entnehmen kann, hat mindestens einer der Sensoren meiner PDC einen Kurzschluss, vermute ich zumindest (Rückwärtsgang piept beim einlegen, aber danach bleibt alles stumm. Bekomme keiner Fehlermeldung, Fehlercode wird auch keiner ausgegeben). Ich denke mal tauschen kann ich so'n Ding selbst. Stoßstange ab, raus mit dem alten, rein mit dem neuen. Was mich interessieren würde: kann ich die Teile einzeln kaufen, oder muss ich ein Paket kaufen; und: Wo krieg ich überhaupt neue Sensoren her und was kosten die Dinger? VW bietet sie zwar als Ersatz und zum Nachrüsten für diverse Modelle an, aber wie es ausschaut nicht für den Bora/Golf IV. Für ein anderes Modell würde ich nun keine kaufen wollen, da ich festgestellt habe, dass die Sensoren von z.B. Touran andere sind als die an meinem Bora.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und ich erlebe keine böse Überraschung beim Preis. Falls doch muss ich eben drauf verzichten.

Lg

16 Antworten

Ich habe meine PDC nachgerüstet (OBD Leitung mit verlegt) vl. ist es da anders. Auf alle Fälle, bei mir als ein Sonsor defekt war gab es beim einlegen einen sehr lauten und Schrillen Ton (anders als der Quittier Ton). Die Betriebsanleitung dazu habe ich gar nicht.

mfg Daniel

Hmmm komisch. Also meine PDC ist vorinstalliert, das Auto ist ein Vorführwagen von VW mit allem Drum und dran außer Leder (Und da kann ich im Sommer gut drauf verzichten, bei nem schwarzen Auto). In der Betriebsanleitung (Die ich nach Erwerb des Fahrzeugs erstmal durchgelesen hab, was ja irgendwie sinnvoll ist) steht tatsächlich drin, dass kein Ton kommt, wenn die PDC defekt ist. Da aber ein Ton kommt, muss mit dem Steuergerät ja alles in Ordnung sein und die PDC selbst aktiviert werden, oder? Also liegt es ja nahe, dass es an den Sensoren liegen muss, die nicht funktionieren, sonst würde ja nach einelgen des Rückwärtsgangs mehr passieren als das eine Piepen. (Sowohl Garage als auch Hof sind sehr eng und eine Person hinter dem Wagen wird genauso wenig erkannt wie die Mauer.) Und wie gesagt: Bei verdreckten Sensoren ertönt das Dauerpiepen, das man von sehr kleinem Abstand zum Hindernis kennt, das kenn ich nämlich schon. Das einzige was ich mir noch vostellen kann, ist irgendwo ein lockerer Kontakt (Durch erschütterungen, Materialermüdung, Temperaturschwankungen, was auch immer.)
Naja, der Wagen kommt sowieso erstmal in die Werkstatt wegen dem Getriebe und dann kann ich meinen Mechaniker ja mal drauf hinweisen, dass er mal nachschaut.

@ xy_freising : Seit Jahren bedeutet seit meinem 16. Lebensjahr. und Mittwoch werd ich 20... okay, die Formulierung ist vielleicht etwas übertrieben... aber ich hab noch nichts anderes Gefahren als Audi und VW und alle hatten PDC.
... Und das mit dem "schieben" ist in vielen Foren normal, das gewöhnt man sich mit der Zeit einfach so an, sorry wenn sich jemand davon gestört fühlt 😉

PS: Der Golf von nem Kumpel ist wie mein Bora mit Xenon ausgestattet... und der hat gemeckert, wie das Licht defekt war. Ob er nen neueren Tacho nachgerüstet hat oder das serienmäßig so ist, kann ich euch aber auch nicht sagen, da der Tacho ja sowieso ein anderer ist als in meinem, der Wagen ist jedenfalls BJ 2002.

Deine Antwort
Ähnliche Themen