PDC (Einparkhilfe) Hinten zu leise?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Zusammen,

haben das Gefühl, dass bei meiner Frau im Tiguan (01/2013) die Serien PDC nur (noch...) sehr leise ist. Die Absenkung Radio ist schon auf "hoch" eingestellt.

Fzg. hat das einfachste VW Radio und Serien PDC nur hinten.

Kennt jemand das Problem? In meinem 3C Passat war es wesentlich lauter...

Suchfunktion ergab keine passende Treffer.

VG
Timo

Beste Antwort im Thema

Hallo,

dieser Kommentar ist so überflüssig, wie ein Kropf!
Mehr möchte ich dazu nicht sagen, aber vielleicht werden Sie auch mal Älter.

Ich wünsche es Ihnen .......

Zitat:

Original geschrieben von tgf-peter


Geiz ist Geil oder Gute Arbeit für gutes Geld, wie man es auch immer braucht. Vielleicht wäre ein Hörgerät die bessere Lösung, schon wegen der besseren Lebensqualität?
21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich habe das Problem mit der elitären Benutzung der Diagnosegeräte, nur durch etablierte Meister, selbst mehrmals erleben dürfen! In manchen Betrieben sind diese Geräte so was, wie der heilige Gral, der nur Mitarbeitern mit entsprechenden Vitas vorbehalten ist!
Wenn da ein Azubi rangeht, wäre das ein absolutes Sakrileg! (Nein, hat nichts mit dem Film zu tun!)

Doch ein KFZ-Meister, der Heute über 50 Jahre alt ist, hat von Digital-Technik so gut, wie keine Ahnung, so denn er sich da nicht selbst weitergebildet hat!
Für den sind Hexadezimalzahlen oft ein reines Hexenwerk! Dualzahlen nicht minder. Und damit gleich zu rechnen, Werte auszumaskieren etc.: Absolute Fehlanzeige: So eine Art zu rechnen haben die nie gelernt, und werden die auch in noch so langen Kursen, mit Kaffee und Keksen, nicht mehr lernen.
Trotzdem haben die mitunter durchaus was was drauf! Viele Fertigkeiten, die die noch beherrschen, werden heute einfach nicht mehr gelehrt...

Unsere Kinder lernen die Grundlagen der Digitaltechnik heute schon von Grund auf...
Bin zwar selbst schon älter, programmiere aber auch heute noch teilweise (gerne) in Assembler-Code, weil es einfach die effizienteste Art zu programmieren ist.
Doch ich habe es in meinem Berufsfeld selbst oft genug erlebt, wie manche ausgelernte Azubis ihren älteren, erfahreneren Kollegen gezeigt haben, wo der Hammer hängt!
Die Kids, die Computer nur als PS3-Ersatz sehen, gibt es sicherlich auch. Doch das ist bei weitem nicht die Mehrheit! Sonst hätten unsere Mitmenschen heute keine Handys, wie die iPhones in Händen! Denn die wurden keinesfalls von Rentnern entwickelt...

Aber auch diese "Frührentner" haben ihre Daseinsberechtigung: Die können Kids wichtige Dinge beibringen, die heute in der Schule gar nicht mehr gelehrt werden. Oft steht man sogar vor dem Problem, solche "echten Rentner" reaktivieren zu müssen, weil deren Wissen mittlerweile verloren ging...
Gerade bei der Automobil-Industrie denke ich da an die vielen "Cobol-Programme", die die nachkommende Generation einfach nicht mehr versteht...
Da holt man ausrangierte Rentner wieder an Bord!

So Long...

Als wir noch südlich von Stuttgart wohnten, war ich lange Jahre Kunde bei einer (kleineren) VW/AUDI-Werkstatt, die mindestens einen ausgebildeten Mechatroniker hatte.

Da Du ja so ein unglaubliches Wissen hast,kannst Du uns ja das Zahlensystem in Hexadezi- und dem Dualsystem doch sicher weiter und genauer erläutern.

Oder etwa doch nicht???
Wäre aber entschäuscht bei Deinem doch so unglaublichen Wissen!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125



Für den sind Hexadezimalzahlen oft ein reines Hexenwerk! Dualzahlen nicht minder. Und damit gleich zu rechnen, Werte auszumaskieren etc.: Absolute Fehlanzeige: So eine Art zu rechnen haben die nie gelernt, und werden die auch in noch so langen Kursen, mit Kaffee und Keksen, nicht mehr lernen.

So Long...

@ Pniggel,
DANKE!!!!
Endlich mal einer dem diese klugscheisserei auch auf den Sack geht....
Dieses ellenlange "gesabber" nervt nur...
Selbst wenn er auf der Ignorierliste steht, muss man durch Zitate seinen Dünnschiss lesen....😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


Ich habe das Problem ...
...
...
...
... an Bord!

Da hast du leider mal wieder vollkommen Recht!

🙁

😁

Zitat:

Original geschrieben von Pniggel


Da Du ja so ein unglaubliches Wissen hast,kannst Du uns ja das Zahlensystem in Hexadezi- und dem Dualsystem doch sicher weiter und genauer erläutern.

Oder etwa doch nicht???
Wäre aber entschäuscht bei Deinem doch so unglaublichen Wissen!!!!!!!!!!!!!!!

Sorry, ja, ich könnte Dir das erklären! So denn Dich das interessieren würde....

Das ist u.a. mein täglich Brot!

Und Du glaubst es kaum, wie viel an Deinem Computer, an dem Du hier Deine Posts schreibst, nur deswegen funktioniert... Daran kannst Du z.B. festmachen, wie viel Speicher Du in Deinen Computer einbauen kannst, wie groß die maximal nutzbare Festplatten-Kapazität ist etc.

Doch diese Art der Programmierung ist heute bei aktuellen Computern nur noch für Programme interessant, die extrem "Maschinen-nah", und daher extrem schnell laufen müssen (z.B. Protocol-Tracer), oder für Programme, die eine stein-alte Architektur haben, wie etwa die Protokolle auf dem CAN-Bus..

Die Programmierung des CAN-Bus erinnert mich leider immer noch sehr stark an die Zero-Page-Programmierung des C64 im Jahre 1982.

Viel weiter ist die Auto-Industrie da ja noch nicht wirklich gekommen...

So Long...

Könnt Ihr Eure Privatfehde nicht über PN austauschen?
Nervt hier im Forum gewalltig und hat überhaupt nichts mit der Fragestellung des TE zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen